Für Jung und Alt attraktiv bleiben: Mit dem Erhalt der ländlichen Strukturen soll Gempen ein Einfamilienhausdorf bleiben. Foto: Bea Asper
Dornach/Gempen/Hochwald24.11.2021

Räumliches Leitbild: Gempen will weitermachen

Die Gemeinde nahm sich für das Ausformulieren des Räumlichen Leitbildes viel Zeit. Jetzt liegt die Endfassung vor, über welche die Gemeindeversammlung…

Flexibel und kreativ (v.l.): Denis Barriopedro, Vizepräsident, Roger Henz, Präsident, und Ueli Eisenhut, Sekretär und Kassier. Foto: Bea Asper
Dornach/Gempen/Hochwald24.11.2021

«Die Krise als Chance nutzen»

Der Wirteverein Schwarzbubenland reagiert auf die schweren Zeiten mit neuen Angeboten – unter anderem mit der Kulinarik-Wanderung.

Werden einmal im Monat einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen: Die Team­mitglieder vom Neuen Theater Dornach. Foto: zVg
Dornach/Gempen/Hochwald24.11.2021

Das neue Theater-Team stellt sich vor

«Bühne frei»: Das neue Team des Neuen Theaters in Dornach freut sich, ab heute einmal im Monat einen Blick hinter die Kulissen geben zu können und…

Machte den Auftakt: Schriftsteller Alain Claude Sulzer. Foto: Tobias Gfeller
Dornach/Gempen/Hochwald24.11.2021

Gempner lesen gemeinsam

Der Kulturverein Gempen lud zur ersten Ausgabe von «Gempen liest» den Schriftsteller Alain Claude Sulzer zu einer Lesung ein. Der Abend machte Lust…

Kosten übersteigen Einnahmen: Der Treff 12 ist in einem schlechten Zustand. Foto: Fabia Maieroni
Dornach/Gempen/Hochwald17.11.2021

Beim Treff 12 kommt es zu Veränderungen

Die Compass Group AG hat den Mietvertrag mit der Gemeinde vorzeitig gekündigt.

Denner Oberdornach: Ein Familienbetrieb von Hanspeter und Nicole Hostettler, hier in jenem Zelt, das weichen soll. Foto: Bea Asper
Dornach/Gempen/Hochwald17.11.2021

Dornacher Baubehörde verfügt: Das Zelt muss weg

Das Zelt vor dem Denner in Dornach steht schon seit vielen Jahren. Gemäss Baubehörde muss es bis Anfang des nächsten Jahres entfernt werden. Der…

Gewinnbringend: Das Erzer-Haus sowie das gegenüberliegende Grundstück am Rand des Bruggwegs könnte bald in Gemeindebesitz übergehen. Foto: Fabia Maieroni
Dornach/Gempen/Hochwald10.11.2021

Grundstück am Bruggweg: Eine weitere Landreserve für Dornach?

Der Gemeinderat möchte das Erzer-Haus erwerben. Das letzte Wort dazu hat der Souverän.

Singt in den grossen Opernhäuser der Welt: Sopranistin Marion Ammann. Foto: Caspar Reimer
Dornach/Gempen/Hochwald10.11.2021

75 Minuten weihnachtlicher Musikgenuss

Die «Marion Ammann Adventskonzerte» feiern im Dezember das Zehn-Jahr-Jubiläum.

Barbara Groher: vor ihrem zentralen Werk «Mnemosyne». Foto: Thomas Brunnschweiler
Dornach/Gempen/Hochwald03.11.2021

Durchs Labyrinth der Zeichen wandern

Im Goetheanum läuft derzeit die Ausstellung «Wort wird Bild, bleibt Wort im Bild», eine Retrospektive auf das bildnerische wie literarische Werk der…

Bass, Schwyzerörgeli und Klarinette: Die Hobländler heizen dem Publikum mit lüpfigen Klängen ein. Foto: Thomas Brunnschweiler
Dornach/Gempen/Hochwald03.11.2021

«Fascht e Familie»

Der 5. Hobler T(h)onsalat mit acht Grundformationen animierte das zahlreich erschienene Publikum zu Begeisterungs-

stürmen. Eine grosse «Stubete» mit…