OPK: Ein bekanntes Gesicht fehlt

Der Gemeinderat hat die Mitglieder der Ortsplanungskommission neu gewählt. Christian Schlatter ist nicht mehr dabei.

Seit Januar 2022 hatte die Ortsplanungskommission keine Mitglieder mehr. So sah es jedenfalls aus, wenn man auf der Website der Gemeinde Dornach das Feld «Ortsplanungskommission» öffnete. Es herrschte Leere.

Bei der Wahl der Kommissionsmitglieder im Dezember 2021 hatte der Gemeinderat die Zusammensetzung der Ortsplanungskommission (OPK) vertagt. «Die Fragen konnten geklärt werden», sagte Gemeindepräsident Daniel Urech letzte Woche auf Anfrage und führte aus, dass sich der Gemeinderat eine engere Anbindung an die Ortsplanungskommission wünschte. Es ging wohl darum, ob der frühere Gemeindepräsident Christian Schlatter in der Ortsplanungskommission verbleiben soll oder nicht. In der offiziellen Erklärung heisst es: «Anlässlich der Wahlen der verschiedenen Kommissionen für die neue Legislatur hat der Gemeinderat die Ortsplanungskommission noch nicht wieder neu besetzt, da in der letzten Legislatur teilweise die Verbindung zwischen Gemeinderat und OPK ungenügend war und da er sich zunächst als Gemeinderat wieder mit der Ortsplanung beschäftigen wollte.»

Nachdem Ende Januar 2022 die Klausur des Gemeinderats zur Ortsplanungsrevision stattgefunden habe, sei es an der Zeit, die Neubesetzung der OPK zu beschliessen. «Dem Gemeindepräsidenten ist es ein grosses Anliegen, dass einerseits die Verzahnung mit dem Gemeinderat gestärkt, aber auch genügend Know-how aus der bisherigen Arbeit vorhanden bleibt, ohne dass die Kommission aufgeblasen wird», lautete die Botschaft.

Der offizielle Wahlgang erfolgte im öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung vom Montag. Vorgeschlagen und gewählt wurden: Roland Müller (bisheriger Präsident), Daniel Grossenbacher (bisher, Präsident der Bau- und Planungskommission), Andreas Fritschi (bisher, Präsident der Umwelt-, Verkehrs- und Energiekommission), Bauverwalter Martin Zweifel (bisher) sowie die Mitglieder aus dem Gemeinderat Daniel Urech, Urs Kilcher, Janine Eggs und Annabelle Lutgen. Der Gegenantrag von Gemeinde­rätin Maria Montero Immeli, die OPK solle in ihrer bisherigen Zusammensetzung mit Christian Schlatter belassen werden, erhielt nur ihre Stimme. Urech sagte gegenüber dieser Zeitung, dass der frühere Gemeindepräsident Christian Schlatter über die Absicht des Gemeinderates, die OPK personell zu verändern, vorinformiert worden sei.

Weitere Artikel zu «Dornach/Gempen/Hochwald», die sie interessieren könnten

Dornach/Gempen/Hochwald09.07.2025

Freie Liste Gempen: Dritter Gemeinderatssitz bleibt unbesetzt

Die Freie Liste Gempen hat bei den letzten Wahlen einen zusätzlichen Sitz geholt. Doch niemand möchte das Amt antreten.
Gemeinderat stellt sich gutes Zeugnis aus
Dornach/Gempen/Hochwald09.07.2025

Gemeinderat stellt sich gutes Zeugnis aus

Der Dornacher Gemeinderat hat seine Arbeit Revue passieren lassen. Er kommt zum Schluss, dass er die 20 Ziele, die er sich vor vier Jahren gesteckt hat,…
Dornach/Gempen/Hochwald09.07.2025

Feuerwehr: Dornach geht weiterhin eigenen Weg

Der Dornacher Gemeinderat will an der gemeinde­eigenen Feuerwehr festhalten. Nach zwei Demissionen wurde nun das Kommando neu besetzt.