Im Bienenparadies: Manuela Plattner, Präsidentin des Bienenzüchtervereins Arlesheim.  Foto: Bea Asper
Arlesheim15.07.2020

Vom Einheitsgrün zur bunten Wildblumenwiese

Bereits mit kleinen Veränderungen kann Grosses bewirkt werden im Kampf gegen das Bienensterben. Über das Kursangebot des Bienenzüchtervereins …

Mystisch, gruselig, infernalisch: Timothée Wahlen mit seinem neuen Krimi.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim08.07.2020

Im Bann des Bösen: Cybermobbing und dämonische Rituale

Der Arlesheimer Timothée Wahlen hat mit dem

Roman «Rauhnächte»

seinen zweiten Krimi

publiziert. Dieses Mal geht es um Cybermobbing. Das Wochenblatt…

Rekord: 52 Interessierte der Industrievereinigung Münchenstein-Arlesheim nahmen am vergangenen Donnerstag an der
Münchenstein08.07.2020

Das Silicon Valley im Birseck

Auf dem Schorenareal in

Arlesheim entsteht auf rund 70000 Quadratmetern

die Forschung- und Entwicklungshochburg von Uptown Basel. Der Architekt…

Freude herrscht: Die strahlenden Gewinner des Kantonalbankpreises 2019.  Foto: : BLKB/ZVG
Arlesheim01.07.2020

Anerkennung für das kreative Schaffen für Kinder und Jugendliche

Am vergangenen Donnerstag wurde der Jugendzirkus Robiano mit dem Kantonalbankpreis 2019 der BLKB ausgezeichnet. Auch zwei Förderpreise wurden…

Liegt im Trend: In der Schweiz ist Mountainbiken mittlerweile beliebter als Fussballspielen - auf professionellen Trails in der Region können Bikerinnen und Biker ihrer Leidenschaft freien Lauf lasssen.  Foto: ZVG
Dornach/Gempen/Hochwald01.07.2020

Helm auf und ab aufs Bike!

Mountainbiken erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Die MTB Trails in Arlesheim und Gempen ermöglichen Fahrspass und Erholung in der Natur.

Abschied: Gemeinderat Lukas Stückelberger (FDP) scheidet nach acht, Daniel Wyss (Frischluft) nach zwanzig Jahren aus dem Gemeinderat. Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim24.06.2020

Schneckenbündten II — Gemeinderat muss nochmals über die Bücher

Die Gemeindeversammlung wies den Quartierplan für drei Baukörper mit insgesamt 85 Wohnungen zurück. Vor allem

Anwohner störten sich an der starken…

Ausgerüstet: Birgitta Rebsamen arbeitet bei persönlichen Beratungen gerne mit einem Flipchart.  Foto: Caspar Reimer
Arlesheim17.06.2020

Mediation: Mit Herzblut und Sachverstand Konflikte lösen

Heute Donnerstag findet in Deutschland, der Schweiz und Österreich der Tag der Mediation statt. Eine Expertin auf diesem Gebiet ist die Mediatorin und…

Wollen die Bevölkerung sensibilisieren: Gemeinderat Felix Berchten (l.) und Projektleiter aus der Verwaltung, Claude
Arlesheim10.06.2020

Arlese strebt Fair-Trade-Label an

Die Gemeinde Arlesheim möchte das Label «Fair

Trade Town» und muss dafür fünf Kriterien erfüllen.

Damit sollen bereits be-

stehende Engagements …

Historisch bewandert: Die Schlosswartin Eva Kilcher im Innenhof von Schloss Birseck.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim03.06.2020

Leidenschaft und Herzblut für Schloss Birseck

Seit dem Jahr 2007 amtet Eva Kilcher-Kunz als Burgwartin auf Schloss Birseck. Das Schloss oberhalb der Ermitage gehört zu den markantesten Wahrzeichen…

Sportliche Vorreiter (v. l.): Chris Harmat, Moe Ndotoni, Igor Lindt und der Arlesheimer Fabian Kägi. Foto: ZVG
Arlesheim27.05.2020

«Wir wollen eine neue Sportära einläuten»

In Basel soll das erste professionelle Trainingszentrum der Schweiz für Trendsportarten wie Parkour und Ninja Warrior entstehen. Einer der vier…