Feuer und Flamme für Sonnenenergie: Mit Licht selbst Strom produzieren
Am Hirslandweg ist seit
Februar eine Solaranlage in Betrieb. Die Stockwerkeigentümer haben sich zusammengeschlossen,
um den Strom, den sie
…
Arlesheim14.05.2020
Ein junges Start-up gibt Vollgas gegen Coronaviren
Seit Montag gibt es diverse Lockerungen in Bezug auf Covid-19. Damit das so bleibt, hat das Start-up inavo GmbH mit dem Türboss ein effektives Produkt…
Arlesheim14.05.2020
Kantonsregierung fasst Wegzug der Verwaltung ins Auge
FDP-Landrat Balz Stückelberger will Arlesheim von der Hochzeitsflut entlasten. Mit seinen Ideen stösst er bei der Kantonsregierung auf Gehör.
Münchenstein13.05.2020
Breiter Widerstand gegen 5G
Mit Sammeleinsprachen wollen 5G-Gegner neue Antennen in Arlesheim und Münchenstein verhindern. Dass die Chancen dazu gering sind, hält sie vom Kampf…
Arlesheim06.05.2020
«Etwas fürs Gewerbe, etwas mit Stil: Etwas, das zu Arlesheim passt!»
Wer das lokale Gewerbe während der Krise unterstützen möchte, kauft am besten den neuen Arleser Bon. Der Clou dabei: Der AGIV und die Gemeinde
…
Arlesheim29.04.2020
Vogelgezwitscher und Stille statt Stimmen, Sounds und Beats
Diesen Sommer hätte
Arlesheim wieder zur
Kulturhochburg werden sollen. Doch Covid-19 macht auch dem
Stimmen-Festival sowie der Operngala einen
…
Arlesheim22.04.2020
«Wir sind so lange im Einsatz, wie wir Truppen haben»
Gemeindepräsident
Markus Eigenmann koordiniert als stellvertretender Leiter des Kantonalen
Territorialverbindungsstabs (KTVS) die Einsätze der
…
Arlesheim15.04.2020
Wie Phönix aus der Asche
Der Architekt und Künstler Harry Schaffer setzt sich seit 30 Jahren mit der Beziehung zwischen Raum, Ort, Form, Material und Proportion auseinander.…
Arlesheim08.04.2020
Arlesheimer Kindertreff zieht in eine Bankfiliale
Der Arlesheimer Kindertreff ist in einen Container beim Schulhaus Gerenmatte gezogen. Bis zu fünf Jahre soll das Provisorium bestehen.
Arlesheim01.04.2020
Kampf gegen die Einsamkeit
In den Altersheimen
wurden die Hygienemassnahmen nochmals verstärkt. Eine Herausforderung stellt das