Gottesdienste streamen – ein Zukunftsmodell? Die Corona-Krise hat die kirchliche Debatte um die neuen Medien in Schwung gebracht.  Foto: ZVG / Susan Saladin
Reinach01.04.2020

Kirche online – eine Chance dank Krise?

Die weltweite Corona-Krise ist auch für die Kirchen

eine Herausforderung. Sie müssen angesichts der

Situation innert kürzester Zeit ihre Seelsorge…

Verschiedene Therapieverfahren: Der ärztliche Leiter der Klinik Arlesheim, Lukas Schöb, kennt auch ergänzende Methoden, die zur Linderung bei Lungenkrankheiten beitragen.  Foto: Christian Jaeggi
Arlesheim25.03.2020

Die Klinik Arlesheim ist für den Ausnahmezustand gewappnet

In der Klinik Arlesheim spürt man die Ruhe vor dem Sturm. Für eine

spätere Phase der Pandemie steht sie auch mit

einer Covid-19-Station

bereit.

Geschlossen: Dieses Schuhgeschäft in Arlesheim bringt mit einen fasnächtlichen Vers etwas Humor in den Ernst der Lage. Foto: Caspar Reimer
Reinach25.03.2020

«Es ist ein Gefühl der Ohnmacht»

Die Corona-Krise hat viele kleine und mittlere

Betriebe in der Region in Not gebracht. Das

Wochenblatt hat sich bei Vertretern des Gewerbes…

Haben das erste Grün schon gepflanzt: Das OK von Arlesheim Einfach Essbar mit Helferinnen und Helfern freut sich über baldigen Ertrag.  Foto: Axel Mannigel
Arlesheim18.03.2020

Urban Gardening für alle: Giessen und ernten mitten im Dorf

Seit letztem Samstag

befinden sich vor der

Gemeindebibliothek zwei Hochbeete, aufgestellt von Arlesheim Einfach Essbar. Giessen und ernten ist …

So leer ist sie selten: Die Hagenbuchen wird von den Arlesheimer Sportvereinen äusserst rege genutzt.  Foto: ZVG
Arlesheim12.03.2020

Beliebt, nachhaltig und ausgezeichnet: Die Sporthalle Hagenbuchen wird 20

Die Dreifachturnhalle

Hagenbuchen feiert dieses Jahr ihr 20-Jahr-Jubiläum. Die vier Trägerschafts-

vereine finden nur lobende Worte und träumen…

Keine Grossveranstaltung: Etwas mehr als 50 Personen nahmen am Arleser Fasnachtsfeuer teil, das von der Säulizunft
Arlesheim04.03.2020

Winter ade!

Am Sonntagabend

brannte im alten Steinbruch das Arlesheimer

Fasnachtsfeuer, wie

immer organisiert von

der Säulizunft; Wetter-

spektakel…

Kennetr Lieschtl – nid?!: Dr Muser Schang brachte eine Portion Oberbaselbieter Humor nach Arlese.  Fotos: Fabia Maieroni
Arlesheim26.02.2020

Bängg, Gugge und Cabaret

Flügeli Stubete Reloaded: Am vergangenen Samstagabend begeisterte die

Arleser Vorfasnachtsveranstaltung mit einem bunten Programm.

Messerscharf: Marc Schweizer erarbeitet seine Papierschnitte nicht einfach mit der Schere, sondern mit ganz feinen Messern, denn nur so sind detailgenaue Kunstwerke möglich.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim19.02.2020

Von Scherenschnitten zu filigranster Kunst aus Papier

Bis am 23. Februar ist in der Trotte Arlesheim noch die Ausstellung «Papierschnitte zwischen Tradition und Moderne» zu sehen. Marc Schweizer…

Arlesheim12.02.2020

Bürgerliche Dominanz: Der Risiko-Kurs der FDP hat sich ausgezahlt

Die parteilose Monika Strobel schaffte den Einzug in den Gemeinderat auf Anhieb. Die FDP bleibt stärkste Partei und stellt drei Gemeinderäte. Die…

Abgeklärtes und exzellentes Spiel: Leonardo Fuhrmann begeisterte sein Publikum.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim05.02.2020

Bewegtes Leben – bewegendes Konzert

Am Sonntagabend gab der deutsch-brasilianische Pianist Leonardo Fuhrmann aus Dornach im Therapiehaus der Klinik Arlesheim ein Klavierkonzert.