Beliebt: Der Pumptrack lockt bereits jetzt Besucher an– am Samstag ist offizielle Eröffnung.  Foto: ZVG
Region16.09.2020

Pumptrack: Radglück aus Asphalt in Arlesheim

Obwohl er erst am 19. September eröffnet wird, ist der neue, alte Pumptrack beim Spielplatz Badhof schon in Betrieb. Jede Menge Spass ist garantiert.

Klassische Mittel, aktuelles Thema:  Organisator David Borter zeigt, dass für die Kurzfilme auch Technik aus vergangenen Zeiten genutzt werden kann.  Foto: Axel Mannigel
Arlesheim16.09.2020

«Die Fantasie darf grenzenlos sein»

Vom 28. bis zum

30. Januar 2021 finden die 5. Arlesheimer Kurzfilm-

tage statt. Beiträge zum

Thema «Klima» können bis zum 30. November

eingereicht…

Hat sich der Versorgung unheilbar kranker Menschen verschrieben:  Dr. med. Heike Gudat.  Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim09.09.2020

«Pionierhaftes Engagement»

Heike Gudat, Chefärztin des Hospiz im Park, wird für ihre Arbeit in der

Palliative Care ausgezeichnet. Trotz jahrelanger

Erfahrung belasten sie…

Ungewohntes Bild: Auf dem Karussellplatz stehen Kran, Bagger und Gerüst statt Platane und Rosskastanie.  Foto: Axel Mannigel
Arlesheim09.09.2020

Wahrzeichen muss weichen

Wo über 200 Jahre auf dem Rittiplatz eingangs der Ermitage in Arlesheim eine Platane und eine Rosskastanie rauschten, ist jetzt eine Baustelle – die…

Zeigen dem Wochenblatt, was ihre Autos können (v. l.): Giuliano Resta, Heinz Büchler, Pascal Dörig und Patrick Bloch.  Foto: Axel Mannigel
Arlesheim02.09.2020

Drei, zwei, eins: Go!

Im Arlesheimer Tal gibt es seit 2015 den RC Racing Club, auf dessen Renn-

strecke bei trockenem Wetter Autos im Massstab bis 1:8 herumsausen.

Unterschiedliche Ansichten: So friedlich wie hier auf dem Arlesheimer Domplatz ist es bei den beiden römisch-katholischen Pfarreien St. Odilia Arlesheim und St. Franz Xaver Münchenstein aktuell nicht.  Foto: Archiv / Axel Mannigel
Münchenstein02.09.2020

«Wir müssen es zu einer Einheit schaffen»

Nach nicht einmal zwei Jahren demissioniert

Sylvester Ihuoma als Pfarrer der Seelsorgeeinheit Arlesheim/Münchenstein. Wie sein Vorgänger

scheiterte…

Unscheinbar im Hintergrund: Eine Visualisierung zeigt, wie das weisse Hochhaus, vom Schloss Birseck aus gesehen, wirken würde.  Visualisierung: ZVG
Arlesheim26.08.2020

Arlesheim will hoch hinaus

Aufgrund der baulichen Entwicklungsabsichten auf dem Schorenareal hat die Gemeinde Arlesheim ein kommunales Hochhauskonzept erarbeitet. Jetzt können…

Küchentischgespräche: Mit dem Handy kann man den QR-Code auf den Plakaten im Dorfkern scannen ,um den acht befragten  Arlesheimerinnen und Arlesheimern zuzuhören. Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim19.08.2020

«Es ist mir ein Anliegen, meine Bedürfnisse kundzutun»

Arlesheim startet den Prozess für das neue Leitbild 2035. Dafür wurden mit acht Personen Interviews geführt, aus denen man Ausschnitte hören kann.

 

Nächstes Jahr wieder: Cinema-Mitgründer Kalle Zeller freut sich auf die Jubiläumsausgabe im Jahr 2021.  Foto: Axel Mannigel
Arlesheim07.08.2020

Kein Cinema Paradiso im Jahr 2020: «Die Absage fällt uns schwer»

Eigentlich hätte von 13. bis 15. August wieder das Cinema Paradiso auf dem Marktplatz stattfinden sollen. Aber Covid-19 kippt auch diesen…

Rätselhaft bedrohlich: Dieter Roths «Motorradfahrer» von 1969 zeigt Blechspielzeug mit Acrylfarbe übergossen.  Foto: ZVG / Forum Würth Arlesheim
Arlesheim22.07.2020

Einblick in das Universum Dieter Roth und Künstlerbücher von A bis Z

Eine neue Ausstellung im Forum Würth Arlesheim zeigt Arbeiten des Basler Künstlers Dieter Roth aus seinen wichtigsten

Schaffensjahren. Eine

zweite…