Unterwegs für gleiche Rechte: Sibylle von Heydebrand engagiert sich in der UNO für schutzbedürftige Frauen und Mädchen. Foto: ZVG/Michel Matthey de l’Etang.
Arlesheim27.01.2021

«Die Frauenbewegung in der Schweiz war sehr stark»

Auch 50 Jahre nach ­Einführung des Frauenstimmrechts sei «Die Göttliche Ordnung» noch nicht überwunden, sagt die Arlesheimerin Sibylle von Heydebrand.

Regelmässig auf dem Bildschirm zu sehen: Gemeindepräsident Markus Eigenmann. Foto: Screenshot/Birsstadt TV
Arlesheim20.01.2021

Arlesheim reduziert Sendungen bei Birsstadt-TV

Nur noch alle zwei ­Wochen eine Sendung: Die Gemeinde passt den

Vertrag mit der Birsstadt-TV-Produzentin an.

Masken und Ampeln: Die Schülerinnen und Schüler der MINT-Klassen und der Klasse 1Pe haben 46 CO2-Messgeräte für den Kampf gegen Corona konstruiert. Foto: zVG
Münchenstein20.01.2021

Mit Rotlicht gegen dicke Luft

Schüler der Sekundarschule Arlesheim-­Münchenstein haben Geräte hergestellt, um den CO2-Gehalt in der Luft zu messen. Im Kampf gegen Corona erweisen…

Gut ausgerüstet: David Borter weiss, was es technisch braucht, um eine hochwertige Onlineausgabe der Kurzfilmtage auf die Beine zu stellen. Bild: Caspar Reimer
Arlesheim13.01.2021

Arlesheimer Kurzfilmtage starten virtuell durch

Ab Mittwoch sind die Beiträge der Arlesheimer Kurzfilmtage online. Nicht nur für die Filmemacher, auch für die Teilnehmenden des Onlinevotings gibt es…

Mehr als nur Rasenmähen: Niggi Kunz in seinem Fuhrpark.  Foto: Axel Mannigel
Arlesheim06.01.2021

Von der Beizenküche zurück auf den Rasen

Auf den Plätzen der Sportanlagen In den Widen

und Hagenbuchen braucht es guten Rasen für beste

Leistungen. Verantwortlich dafür ist der Arleser…

Ortsverbunden: Freddy Widmer und sein Buch bei der Skulptur von Albert Schilling vor der Trotte.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim16.12.2020

Abenteuer Südamerika

Der langjährige Journalist und Heimweh-Arlesheimer Freddy Widmer hat einen Erzählband vorgelegt, der es in sich hat. Der spannende Band «Der Zeitgeber…

Verabschieden sich vom alten Baum: Philipp Schneider (l.), VR-Präsident, und Lukas Schöb, ärztlicher Leiter.  Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim09.12.2020

Aus altem Buchenholz wird ein neues Spital

Im Park der Klinik Arlesheim wurde gestern eine rund 100 Jahre alte Buche gefällt, deren Holz später für den Neubau verwendet wird. Das hat viel…

Tramverkehr: Unbeschrankter Bahnübergang an der Kreuzung Basel-/Birseckstrasse in Arlesheim.  Foto: Marianne Vetter
Arlesheim02.12.2020

Unfälle häufen sich: Bahnübergang soll sicherer werden

Die Risiken der Kreuzung Basel-/Birseckstrasse, die täglich von vielen Schülern passiert wird, sind nicht neu. Auf Unverständnis stösst der…

Treibt die Drohnen-Technologie voran: Urs Endress aus Arlesheim.  Foto: Fabia Maieroni
Region02.12.2020

Mit Hightech gegen Landminen

Die Stiftung von Urs Endress forscht an Drohnen, die zur Minensuche eingesetzt werden. Bis in einem Jahr sollen die ersten erfolgreich über vermintes…

«Der Wald leidet»: Höhere Temperaturen und weniger Niederschläge setzten den Bäumen zu, erklärte Revierförster
Arlesheim25.11.2020

Markante Veränderungen in unseren Wäldern

Der Klimawandel und seine Folgen für den Wald waren ein Thema beim diesjährigen Behördenwaldgang.