Autoren: Annerose und Fritz Krey haben grosse Verdienste auf dem Gebiet der Erforschung des Lebens von Hanny Christen und der neuen Volksmusik. Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim08.06.2022

Ein Arleser Ehepaar leistet epochale Arbeit

Hanny Christen ist für die Schweizer Volksmusik das, was Bartók und ­Kodály für die osteuro­päische waren. Fritz und Annerose Krey initiierten ein…

Spass und Schweiss: Wer am Arlesheimer Banntag mitmacht, der muss kräftige Steigungen überwinden, wie hier auf dem Weg zum Finsteren Boden. Dafür wird er von der blühenden Natur grosszügig verwöhnt. Fotos: Heiner Leuthardt
Arlesheim01.06.2022

Grenzen abschreiten – Grenzen überwinden

Den Bann abschreiten und die Lage der Grenzsteine kontrollieren ­ebenso wie gemeinsam feiern sind Elemente, die den Reiz des Banntages ausmachen. So…

Ein Dream-Team in Sachen Performance: Roman Nowka (l.) und Arno Camenisch. Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim26.05.2022

Ein Stück Weltliteratur in Arlesheim

Die Bibliothek Arlesheim lud den Schriftsteller Arno Camenisch und seinen Begleiter Roman Nowka am 20. Mai ins reformierte Kirchgemeindehaus zu einer…

Versenken die Zeitkapsel: (v.l.h.) Gemeinderat Jürg Seiberth, die Architekten Oliver Märki und Marco Sahli, Gemeindepräsident Markus Eigenmann; (v.l.v.) Gemeinderätin Monika Strobel und Projektleiterin Daniela Baum. Foto: Fabia Maieroni
Arlesheim26.05.2022

Eine Hommage an die Vergangenheit und die Zukunft

Am Montag wurde der Grundstein für den ­Kultursaal in Arlesheim gelegt. Auch der Name, den der Saal tragen wird, wurde verkündet.

Über 80 Prozent sagen Ja zum Ausbau der Demokratie
Arlesheim18.05.2022

Über 80 Prozent sagen Ja zum Ausbau der Demokratie

In Arlesheim können künftig Initiativen auf kommunaler Ebene eingereicht werden. Ein Erfolg für Frischluft und SP.

Die Preisträger und die Preisträgerin: (v.l.) Max Küng, Gina Haller und Reto Pulfer. Bild: zVg/Matthias Willi
Arlesheim18.05.2022

Drei Leuchttürme fürs Baselbiet

Bei der Verleihung der diesjährigen Kulturpreise in Oltingen wurden mit Gina Haller und Reto Pulfer gleich zwei Künstler ausgezeichnet, die in…

Traditionsverein: Der Musikverein Arlesheim ist einer der ältesten Blasmusikvereine im Kanton Baselland. Foto: Caspar Reimer
Arlesheim18.05.2022

Ahnung von Tuten und Blasen

Der Musikverein Arlesheim feiert im Juni sein 150-Jahr-Jubiläum mit einem ­grossen Dorffest. Höhepunkt der Feier ist das Galakonzert.

Konzert der Erstplatzierten: Die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen kantonalen Musikwettbewerbs mit VMBL-­Präsidentin Regula Messerli (ganz links) und Regierungsrätin Kathrin Schweizer (ganz rechts). Foto: Heiner Leuthardt
Arlesheim11.05.2022

Ausgezeichnete Musiktalente

Am Sonntag fang in der reformierten Kirche die Übergabe der Preise an junge Musikerinnen und Musiker statt, die in ihren Alterskate­gorien beim…

Geprägt von seiner Heimatstadt Neapel: Giovanni Barbato im Zentrum von Arlesheim. Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim11.05.2022

Ein Meister der Flexibilität

Vor zehn Jahren hat Giovanni Barbato das «Da Vinci Orchester ­Basel» ins Leben gerufen. Neben der Vorbereitung für das Konzert am 18. Mai in der…

Hat schon drei Säcke gefüllt: Bo Katzmann sammelt seit drei Wochen alle Plastikabfälle. Foto: Fabia Maieroni
Arlesheim11.05.2022

Müllberg auf dem Dorfplatz

Der Rotary Club Arlesheim macht mit einer Plastiksammelaktion auf die ­Verschmutzung der ­Weltmeere aufmerksam – und lädt alle ein, beim Sammeln…