Erfolgreiches Arleser Gewerbe

Nach zwei Jahren Pause traf sich das Arlesheimer Gewerbe wieder zur Generalversammlung. Dabei wurden zwei hiesige Unternehmen ausgezeichnet.

Neuer Vorstand: (v. l. ) Philippe Wälle, Claudia Meier, Matthias Gloor, Philipp Hägeli (Präsident), Vera von Rotz, René Raffeiner und Markus Sommerer. Foto: Caspar Reimer
Neuer Vorstand: (v. l. ) Philippe Wälle, Claudia Meier, Matthias Gloor, Philipp Hägeli (Präsident), Vera von Rotz, René Raffeiner und Markus Sommerer. Foto: Caspar Reimer

Am letzten Dienstag trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der hiesigen Betriebe zur 99. Generalversammlung des Arlesheimer Gewerbe- und Industrievereins AGIV. Präsident Philipp Hägeli begrüsste die Anwesenden auf dem Areal der Birseck Reisen und Transporte AG an der Talstrasse 38. Es war die erste Generalversammlung, die nach zwei Jahren Pandemie stattfand.

«Der Kontakt zu den Menschen hat mir gefehlt. Der AGIV lebt von den gemeinsamen Aktivitäten und vom Austausch unter den Mitgliedern», sagte Hägeli. Die letzten beiden Jahre seien für das Ge­werbe sehr herausfordernd gewesen. «Deshalb gebührt allen ein grosses Dankeschön dafür, was sie für unsere Wirtschaft geleistet haben und leisten.» Finanziell ist der AGIV gut aufgestellt und schliesst die Jahresrechnung mit einem Gewinn von 552 Franken ab. Der Verein umfasst aktuell 229 Mitglieder.

Zwei neue Vorstandsmitglieder

Neu in den Vorstand gewählt wurden Matthias Gloor, seit 2015 Inhaber der Vinothek Vis-à-Wyy, sowie René Raffeiner, seit 2010 Inhaber der Blue Tornado GmbH. Rückwirkend verabschiedet wurde unter anderem Gemeinderätin Monika Strobel (parteilos), die nach ihrer Wahl in die Kommunalbehörde anno 2020 ihre Tätigkeit im AGIV niedergelegt hatte. «Ich war stolz, dass sie als Vertreterin des Gewerbes in den Gemeinderat gewählt wurde, wusste aber auch, dass sie uns fehlen wird», so Hägeli. Weiter verabschiedet wurden das langjährige Vorstandsmitglied Andrea Hänggi, Christoph Huber, der fünf Jahre im Vorstand um die Finanzen besorgt war, sowie Lukas Haas.

Der Arlesheimer Gemeindepräsident Markus Eigenmann (FDP) war zur GV gekommen, um den Unternehmerpreis des Jahres zu verleihen: Dabei wurde in der Kategorie «Jungunternehmer des Jahres» das Café Einzigartig ausgezeichnet, das Menschen mit einer Beeinträchtigung eine sinnstiftende Tätigkeit und gleichzeitig den «besten Kaffee in Arlesheim» bietet. Der Preis «Unternehmer des Jahres» ging an die Druckerei Bloch AG, die sich trotz rasantem Wandel in der Branche immer wieder neu behauptet hatte. «Mit der Verleihung des Unternehmerpreises fällt mir wohl die schönste Aufgabe des heutigen Abends zuteil.» In seiner kurzen Ansprache hob der Gemeindepräsident die Beziehung zwischen Politik und Gewerbe hervor: «Wir haben einen sehr regelmässigen und guten Austausch mit dem Vorstand des AGIV.» Nach dem protokollarischen Teil waren die Gewerblerinnen und Gewerbler zu Bratwurst und Bier eingeladen.

Weitere Artikel zu «Arlesheim», die sie interessieren könnten

Volle Konzentration: Der schottische Skip Cameron Bryce spielt einen Steinim Finalspiel des Swiss Cup Basel im Curlingzentrum in Arlesheim.Foto: zvg / Roland beck
Arlesheim05.11.2025

«Wir dürfen mit Recht behaupten,dass wir einen guten Ruf haben»

Seit über 20 Jahren wird in Arlesheim ein internationales Curlingturnier ausgetragen. Die Konkurrenz aus Nordamerika ist riesig, trotzdem lockt der Swiss Cup…
Setzen sich seit Jahren für das Naturschutzgebiet ein: Jennifer Mc Gowan und Ueli Steiger. Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim05.11.2025

Das geplagte Naturschutzgebiet braucht Pflege

Das aufgrund fataler Irrtümer im Rahmen der Überbauung «La Colline» geschädigte Naturschutzgebiet Schwinbach-Aue hat wieder eine Zukunft. Die Instandsetzung…
Weiss Bescheid: Luc Rihs (rechts) hat auf alle Fragen rund um Smartphones, Tablets oder andere Computer eine Antwort. Foto: zvg
Arlesheim29.10.2025

«Digi-Coach»: Hilfe bei digitalen Sorgen

Der in Münchenstein lebende Luc Rihs bietet im Café Einzigartig in Arlesheim Beratung für Menschen an, die Hilfe mit digitalen Geräten brauchen. Dabei zeichnet…