«Digi-Coach»: Hilfe bei digitalen Sorgen
Der in Münchenstein lebende Luc Rihs bietet im Café Einzigartig in Arlesheim Beratung für Menschen an, die Hilfe mit digitalen Geräten brauchen. Dabei zeichnet sich der junge Mann durch Geduld und Ruhe aus.

Jeden Donnerstagnachmittag bietet «Digi-Coach Luc» im Café Einzigartig in Arlesheim Menschen Hand, die Fragen rund um Handys, Tablets und Computer haben. Meist sind die Hilfesuchenden betagte Menschen, welche von digitalen Geräten keine oder wenig Ahnung haben: «Ich kenne mich mit diesem Zeugs überhaupt nicht aus, möchte aber wissen, wie man ein Smartphone bedient, damit ich mit meinen Freundinnen Fotos austauschen kann», sagt eine ältere Dame, die am Tisch von Luc Frederik Rihs, wie der junge Digitalexperte mit vollem Namen heisst, Platz genommen hat. Sie hat sich ein Smartphone gekauft, weiss aber nicht, wie es zu bedienen ist.
Der Wissensvorsprung des 22‑Jährigen ist enorm: Gleicht ihr schon das Einrichten ihres neuen Geräts einer undurchschaubaren Wissenschaft, bedient er das Smartphone mit entspannter Leichtigkeit, weiss sofort, wo was zu tun ist. Dabei nimmt er sich Zeit, seiner reifen Schülerin Schritt für Schritt alles zu erklären. Das beginnt schon bei der Wahl eines PIN-Codes: «Möchten Sie lieber einen vier- oder sechsstelligen PIN-Code?», fragt Rihs, und als ihn die Dame daraufhin verständnislos anblickt, hilft er nach: «Damit ihr Telefon geschützt ist, benötigen Sie einen PIN-Code. Soll dieses aus vier oder sechs Zahlen bestehen?» Es dauert nicht lange, und das Smartphone ist samt PIN startklar. Rihs beschäftigt sich aber auch mit Fragen, auf die selbst routinierte Smartphonenutzer nicht unbedingt sofort eine Antwort wissen – so etwa mit der optimierten Verwendung der Batterie oder der auf einzelne Apps bezogenen Standortbestimmung. Das Smartphone bietet unzählige Funktionen und Möglichkeiten, was durchaus zulasten der Bedienungsfreundlichkeit geht. Für Rihs aber ist das kein Problem: «Ich habe mich schon immer für Computer interessiert und beschäftige mich jeden Tag mit digitalen Medien. Mir hilft dabei auch ein gutes Gedächtnis», erzählt er.
Vater und Sohn als Team
Seit einem Jahr berät Rihs als Digitalcoach Menschen im Quartierzentrum Lola in Basel, das Angebot in Arlesheim besteht seit Frühling dieses Jahres. Rihs wurde in Biel geboren, lebte lange in Arlesheim und ist jetzt in Münchenstein zu Hause. Aufgrund einer körperlichen Beeinträchtigung benötigt er einen Rollstuhl. «Digitalcoach ist die einzige Arbeit, die Luc trotz seiner Behinderung ausüben kann», sagt sein Vater Nicolas Rihs, der bei der Beratung im Café Einzigartig dabei ist. Obschon der Digitalexperte sich das meiste Wissen selbst beigebracht hat, bildet er sich in Computerkursen weiter. «Luc weiss viel mehr über Smartphones als ich. Ich helfe ihm aber bei anderen Dingen», sagt der Vater, der selbst pensionierter Musiker ist und sich nun die Zeit nimmt, seinen Sohn – falls nötig – nach Kräften zu unterstützen.
Geselliger Austausch
Rihs ist nicht nur Digitalexperte, sondern liebt auch komplexe strategische Brettspiele, logische Denkarbeit liegt ihm. Jeden Samstag trainiert und spielt er ausserdem Powerchair Hockey, Rollstuhl-Hockey also, beim Verein Red Eagle Basel. Dieser hat schon an Schweizer Tournieren teilgenommen und Medaillen gewonnen. Mit der Unterstützung seines Vaters und eines Vereins, der auf Reisen mit Rollstuhl spezialisiert ist, war es Rihs auch möglich, die Welt zu erkunden: Vor fünf Jahren bereisten Vater und Sohn Bali. «Wir haben viel geschnorchelt, hatten Kontakt mit Affen und Luc hat zwei Schildkröten auf seinen Namen getauft», erzählt Vater Rihs lachend. Berät Sohn Rihs seine Kundschaft, bleibt immer Zeit für geselligen Austausch – ein Umstand, den besonders ältere Leute schätzen.
Beratung durch «Digi-Coach Luc», Café Einzigartig, jeweils Donnerstagnachmittag. Terminvereinbarung: 076 303 03 49.


