<em>Blick durch das offene Tor: </em>Hinter der Abschrankung, beim ehemaligen Tauchbecken, wird Quecksilber aus der bodennahen Luft abgesaugt.Foto: Gini Minonzio
Laufen/Laufental11.09.2019

Altes Quecksilber schlägt zurück

Quecksilber war in der Vergangenheit geläufig, um Holz zu imprägnieren. Mehr als 30 Jahre später sind die Spätfolgen brutal.

<em>Der Wildwest-Trupp ist bereit: </em>Das OK mit Häuptling Gerhard (Fidi) Walter sitzend in der Mitte.Foto: Martin Staub
Laufen/Laufental04.09.2019

Cowboys und -girls laden zum Festen im Westen

Dieses Wochenende trifft sich der Westen in Roggenburg. Obs der Wilde wird, hängt ganz von den Dahergerittenen ab. «Roggenburg im wilden Nordwesten –…

<em>Podiumsteilnehmende: </em>Adolf Leutwyler von der Priohaus GmbH, Wirtschaftsförderer Thomas Boillat, Martina Müller, Mitglied der Geschäftsleitung von Postauto, Unternehmer Martin Vogel, Holger Wahl, Präsident von e-mola.ch und Röschenz Geme
Laufen/Laufental04.09.2019

«Nur noch eine Frage der Zeit»

Die Elektromobilität wird in den nächsten Jahren an Tempo und Leistung zulegen, zu diesem Fazit kamen alle Teilnehmenden an der Podiumsdiskussion…

<em>Ehrung: </em>Major Markus Burger (l.) dankt Michael Henz für seine 26 Dienstjahre. Feuerwehrfrau Michaela Léchenne überreicht das Geschenk.Fotos: Gaby Walther
Laufen/Laufental04.09.2019

Funktioniert dank gutem Milizsystem

Anlässlich des 150-Jahr- Jubiläums des Schweizerischen Feuerwehrverbandes fanden in der Schweiz verschiedene Anlässe statt. So lud die…

<em>Seit wenigen Tagen ohne Gerüst sichtbar: </em>Der Erweiterungsbau Kunsthaus Zürich mit der Fassade aus Liesberger Stein geht erst im Frühjahr 2021 in Betrieb. <em>Fotos: Martin Staub</em>
Laufen/Laufental28.08.2019

Stararchitekt bevorzugt Liesberger Kalkstein

Einen so grossen «Fisch» hat die Liesberger Firma Thomann Natursteinwerke wohl noch nie an Land gezogen. Der Auftrag im Rahmen von mehreren Millionen…

<em>Ausrüstung: </em>Für viele Liebhaberinnen der Oldtimer ist die Handykamera unentbehrlich. Hier ein Citroën Rosalie 1933. Fotos: Gini Minonzio
Laufen/Laufental28.08.2019

Kommen die Oldtimer, leuchtet das Stedtli auf

Selten sieht man das Stedtli so heiter entspannt. Geschafft haben das die Oldtimer, die mit ihrem Charme ein bunt gemischtes Publikum bezauberten.

<em>Geschichtsträchtiger Ort: </em>Im Schlosshof genossen die Gäste die Musik.
Laufen/Laufental21.08.2019

Soul und Blues in Burg im Leimental

Am letzten Sonntag fand die 34. Serenade in Burg im Leimental statt. Roli Frei & the Soulful Desert begeisterten im Schlosshof die rund 100 Gäste.…

<em>Ruhe vor der Tanznacht: </em>Noch ist es beim Dorfbrunnen ruhig, an dem Stephan Pabst und Ella Giger sitzen.Foto: Gini Minonzio
Laufen/Laufental21.08.2019

Ganz Grellingen tanzt

Jetzt wird mit der grossen Kelle angerührt: Grellingen organisiert eine Tanznacht, um Einheimische und Zuzüger, Jung und Alt zusammenzubringen. Und…

<em>Torschütze: </em>Lars Kölliker brachte mit seinem Tor kurzfristig Hoffnung zurück. Foto: eh-presse
Laufen/Laufental21.08.2019

Laufen bereits unter Zugzwang

Die Saison ist zwar noch sehr frisch, dennoch hilft gerade bei einem Start in eine neue Spielzeit ein Fehlstart nicht, um in Ruhe arbeiten zu können.…

<em>U19-Turnier: </em>Die jungen Spielerinnen trotzen den sonntäglichen 30 Grad mit Topeinsätzen.<em> Foto: martin Staub</em>
Laufen/Laufental14.08.2019

Satte Smashs vertreiben Regenwolken

Was am Freitag und Samstag feucht begonnen hatte, wendete sich zu einem hochsommerlichen Schönwetterevent am Sandstrand des Laufner Stedtlis. Die 19.…