<em>Der Birs entlang: </em>Bei solchem Wetter macht Wandern auch mit Kinderwagen und Kleinvelo einfach nur Spass. Foto: Martin Staub<em/>
Laufen/Laufental16.10.2019

Sommerwanderung im Oktober

Rund 480 Wanderfreudige nahmen an der Volks- wanderung vom letzten Wochenende eine oder gleich mehrere der drei signalisierten Distanzen durch das…

<em>Bollwerk: </em>Laufens Defensive kommt grosse Bedeutung zu. Etwa Goalie Imhof und Verteidiger Glanzmann.<em>Foto: eh-presse</em>
Laufen/Laufental09.10.2019

«Beissen» für positive Zukunft

Am Samstag startet für den EHC Laufen in Biel gegen den EHC Meinisberg die 20. 2. Liga-Saison in Folge. Viele Zeichen deuten darauf, dass man für eine…

<em>Erreichten mit dem Podium nur wenige: </em>(v.l.) SVP-Kandidatin Jacqueline Wunderer, SP-Kandidatin Sabine Asprion, Moderator Marcel W. Buess, Jonas Ferro von den Jungen Grünliberalen und CVP-Kandidat Remo Oser.Foto: Bea Asper
Laufen/Laufental09.10.2019

Keine Lust auf Politgeplänkel

Der Gewerbeverein Laufental und die Promotion Laufental luden in Grellingen zu einem Podium ein und befragten die Kandidierenden, was sie in Bern für…

<em>Hochstimmung: </em>Beim Zieleinlauf des Schweizers Tobia Pezzati auf dem Amthausplatz. Foto: Martin Staub
Laufen/Laufental02.10.2019

Die (ganze) Weltelite rennt durchs Stedtli

Laufen mutierte am vergangenen Wochenende zum Mekka der OL-Weltelite. Die Weltcup-Wettbewerbe vom Freitag, Samstag und Sonntag waren dieses Jahr die…

<em>Kinder stellen Butter her: </em>Die meisten wussten vorher nicht, wie aus Milch «Angge» wird Fotos: Benildis Bentolila
Laufen/Laufental02.10.2019

25 Jahre «Bim Buur in d’Schuel»

Aus Anlass des Jubiläums besuchte das WochenBlatt die Präsidentin des Projekts in Roggenburg, die Biobäuerin Kathrin Itin.

<em>Das Nationalteam:</em>Judith Rinderknecht (l) mit dem EM-Damenteam 2018 im Elsass. Foto: zVg SSKV
Laufen/Laufental02.10.2019

Brislacherin kegelt an der Europameisterschaft

Im heissen Juli 2019 schaffte Judith Rinderknecht aus Brislach in der Qualifikation erneut den Sprung ins fünfköpfige Damen-Nationalteam, das am…

<em>Ende des langen Wartens: </em>Lorli und Maurus Hügli erhalten von WG-Präsidentin Gerda Ackermann (r.) den «Sesam-öffne-dich-Schlüssel» Foto: Roland Bürki
Laufen/Laufental18.09.2019

Fast 20 Jahre Vorlauf für altersgerechte Wohnungen

Das Leitbild «Brislach 21» stellte anno 2001 ein Bedürfnis nach altersgerechten Wohnungen im Zentrum fest. Fast 20 Jahre später konnten nach einem…

<em>Mit Jubiläums-T-Shirt im Rebberg: </em>Säckelmeister Franz Scherrer (l.) und Rebbergmeister Patrick Thierwächter Foto: Jürg jeanloz
Laufen/Laufental18.09.2019

Die Rebzunft jubiliert und erwartet einen kräftigen 2019er

Wenn das nicht zum Feiern ist: Die 20-jährige Rebzunft zu Ramstein Zwingen lässt das 10-jährige Winzerfest im Schlossareal steigen und kredenzt seinen…

<em>Präsentieren die Ausstellung: </em>(v.l.) Michael Rolaz, stellvertretender CEO Kantonsspital Baselland; Anita Kuoni, Leiterin Marketing und Kommunikation; Lilli Kuonen, Präsidentin Museum Laufental; Mara Wicki und Jürg Schmutz von der Abteilun
Laufen/Laufental11.09.2019

Eine fotografische Retrospektive

Die Zukunft des Spitalstandorts Laufen ist ungewiss, der Blick in die Vergangenheit zeigt ein Pionierwerk. Benannt nach seinem Gründer, ist das…

<em>Rindertreiben:</em> Da fühlt man sich doch live dabei auf einer Farm in Texas. Fotos: Martin Staub
Laufen/Laufental11.09.2019

Drei Tage wildester Wildwesten im Grenzdorf

Es herrschte tatsächlich Ausnahmezustand dieses Wochenende hier im westlichsten Dorf des Baselbiets. Viel Volk genoss das Feeling des «wild, wild…