Vor New York und Venedig: Adam Hernandez, geboren in Venezuela, seit 12 Jahren in Arlesheim, zeigt seine farbenfrohen Bilder. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental05.04.2023

Südamerikanische Fröhlichkeit im Rosengarten

Unter dem Titel «Lichter und Schatten — Magie der Farben» wurde am Mittwoch 29. März mit der Vernissage die Ausstellung von Adam Hernandez im…

Ob es wohl das Waldhorn wird?: Ben bläst zum ersten Mal ins Instrument und lässt sich dabei von Musiklehrer José Martin Blanco instruieren. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental29.03.2023

Die Qual der Wahl

Die Auswahl an Instrumenten, die an der Musikschule Laufental-Thierstein gelernt werden kann, ist gross. Letzten Samstag durften interessierte Kinder…

An der GV: Martin Schindelholz, OK-Präsident der AGLAT, gratuliert Marc Scherrer, Präsident Gewerbeverein KMU Laufental zu seiner Wiederwahl als Landrat mit bestem Ergebnis im Bezirk Laufen. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental22.03.2023

Die AGLAT ist aufgegleist

Der Gewerbeverein KMU Laufental ist beliebt. So war der Gemeindesaal in Wahlen an der GV vom letzten Donnerstag bis auf den letzten Platz besetzt.

Liebt die Bühne: Leonie Glogg ist mit viel Begeisterung bei den «Schwiizergoofe» dabei. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental22.03.2023

Leonie Glogg hat es geschafft: Sie ist ein echter «Schwiizergoof»

Rund 80 Kinder in bunten Kostümen singen und tanzen auf der Bühne. Ein Vielfaches mehr an Kindern jubelt ihnen zu. Die Schwiizergoofe erfreuen sich in…

Im Museum: (v.l.) Fredy Müller (Höhlenforscher), Rolf Zimmerli (Karstlehrpfad), Arniko Böke (Schweizerische Höhlenforschungsgesellschaft Basel), Lilli Kuonen (Museum Laufental), Michael Fürstenberger (Geologische Wanderung) und Ila Geigenfeind (
Laufen/Laufental22.03.2023

Die zerklüftete Unterwelt des Laufentals

Am Sonntag fand im Museum Laufental die Vernissage der Geologie-Ausstellung statt, die mit vielen Objekten, Bildern und Texten zeigt, was die Gegend…

Dreh- und Angelpunkt des Stücks: Vor «Jenny’s Imbiss» läuft es immer rund. Foto: Cornelia Felber
Laufen/Laufental15.03.2023

Klassisches Boulevardtheater auf dem Dorfe

In der Hauptprobe vom letzten Sonntag in der Kulturhalle Seemättli in Liesberg lief noch nicht alles ganz rund. Die ­Akteurinnen und Akteure freuen…

Im Dialog: (v.l.) Daniel Urech, Marc Eggimann, Paul Schönenberger und Moderatorin Karoline Sutter. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental15.03.2023

Sind die Spiesse gleichlang?

Der Staat zahlt um einiges höhere Löhne als die Privatwirtschaft. Damit wird er in Zeiten des Fachkräftemangels zum grossen Konkurrenten.

Die kommende Generalversammlung soll die Geschehnisse analysieren: Dies schlagen die Gemeindepräsidenten Markus Wackernagel, Liesberg, Hannes Niklaus, Brislach und Beat Fankhauser Duggingen (v.l.) vor. Foto: Bea Asper
Laufen/Laufental08.03.2023

Zeit für einen Neubeginn

Das Urteil des Bundesgericht ist gefällt: Der Verwaltungsrat der Kelsag hat bei der Generalversammlung 2020 die Aktionärsrechte verletzt.

Der ausgediente Trafoturm in Dittingen bietet nun Platz für allerlei Tiere: (v.l.) Cora Kuntze und Franziska Weber-Isler vom Natur- und Vogelschutzverein Blauen, Dittingen, Nenzlingen und Anna Boila von der Stiftung Pro Artenvielfalt. Foto: Melanie
Laufen/Laufental08.03.2023

Ein Trafoturm als Eldorado für Vögel und Fledermäuse

Mitten in Dittingen steht ein stillgelegter Trafoturm, der einheimischen Vögeln über 30 Nistplätze, Fledermäusen einen Unterschlupf und Wildbienen…

Kultur Haus Pegasus: Urs Waser vor dem in diesem Jahr fertiggestellten Gebäude für Kunstausstellende. Foto: Carlo Lang
Laufen/Laufental01.03.2023

Das Kultur Haus Pegasus von Urs Waser

Der Liesberger Kunstliebhaber Urs Waser baute in Liesberg Station ein Haus mit Werkstatt-Möglichkeiten und zwei Galerien, in denen Künstlerinnen und…