Ran an die Geräte: Der grosszügig angelegte Spielpark lädt auch die Erwachsenen ein zum lockeren Training der Muskeln. Foto: Bea Asper
Reinach17.06.2015

Ort der Begegnung, Ort der Bewegung: Generationenpark ist eröffnet

Die Infrastruktur lässt keine Wünsche offen, die Einweihung war ein frohes Fest. Die Organisationen sind motiviert, den Generationenpark mit Leben in…

Grosser Moment: Sabrina und Lionel Mende legen Bounty sein Glöcklein um.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Reinach10.06.2015

Bounty, Veieli und Rina – Die drei Zwerggeisslein haben einen Namen

Beim gut besuchten Tierpark-Fest am Sonntag wurden die drei neugeborenen Geissenmeitli in einer heiter-ernsten Zeremonie getauft. Zwei der…

Verdichtung ja, aber bei hoher Qualität: Auf dem Areal Oerin in Reinach Nord sollen 140 neue Wohnungen entstehen.
Reinach10.06.2015

Quartierplanung «Oerin»: Jetzt können die Anwohner mitreden

Das Mitwirkungsverfahren Quartierplanung «Oerin»

ist eröffnet. An einer Infoveranstaltung der Gemeinde gab vor allem die Parkplatzfrage zu reden.

Die Jury hat entschieden (v. l.): Lucas Wyss (kmu Reinach), Viola Stalder (Tierpark Reinach) und Thomas Kramer («Wochenblatt») haben aus allen eingegangenen Vorschlägen die Namen für die drei neugeborenen Geissenmeitli ausgesucht.  Foto: Therese
Reinach03.06.2015

Tierparkfest mit Geissli-Taufe

Diesen Sonntag findet unterhalb des Seniorenzentrums Aumatt ein weiteres Tierparkfest statt. Höhepunkt ist in diesem Jahr die Taufzeremonie dreier…

Am Freitag war die Welt noch in Ordnung: Das Referendumskomitee mit Claude Hodel (SP, l.), Christine Hermann (CVP) und Léonie Laukemann (Grüne, r.) überreicht Thomas Sauter, Geschäftsleiter der Gemeinde Reinach, rund 800 Unterschriften.  Foto: Ol
Reinach03.06.2015

Sprungturm-Referendum: Ausser Spesen nichts gewesen

Entgegen früherer Aussagen erklärte die Einwohnergemeinde das Referendum «Gartenbad Plus» für ungültig. Jetzt kündigt das Komitee eine Initiative an.

Reinach mit Viertausender. Der zwischen Reinach und New York pendelnde Künstler Karl Gerber vor einem wandfüllenden Verzerrungsbild.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Reinach28.05.2015

Ausstellung im Heimatmuseum zeigt Reinach in ungewohnter Perspektive

Die derzeitige Fotoausstellung von Karl Gerber im Heimatmuseum zeigt «Variationen über Themen aus dem Birseck».

Der Fotograf verblüfft mit…

«Wie wohnen wir in 10, 20 Jahren?» Thierry Bloch, Präsident HEV Reinach; Gastreferent Rolf Kistler von der Hochschule Luzern; Jonas Hänggi, Kassier HEV Reinach (v. l.)  Foto: Bea Asper
Reinach28.05.2015

Intelligentes Haus: Visionen für schlaues Wohnen vorgestellt

Der Hauseigentümerverein Reinach nahm seine Mitglieder mit auf eine Reise in die Zukunft und tauchte ein in die Welt der Erfinder von intelligenten…

Immer der Grenze entlang: Als überschaubare Gruppe zieht die Südrotte Richtung Schlatthof.  Foto: Axel Mannigel
Reinach21.05.2015

Banntag – das mobile Familienfest

Auch 2015 lockte der Reinacher Banntag bei perfektem Marschwetter hunderte Interessierte rund um die Stadt vor der Stadt. Immer voraus: die Fahne

Erster Eindruck: Blick auf den öffentlichen Platz an der Baslerstrasse.  Visualisierung: ZVG/Kägi Schnabel Architekten, Basel
Reinach21.05.2015

Ex-Schär-Areal: Sieben Häuser mit 144 Wohnungen sind angedacht

Am Dienstagabend informierten Grundeigentümer, Architekten sowie Behördenmitglieder die Anwohner über die zukünftige Quartierplanung des ehemaligen…

Zeitgemässes Wohnen: Das Projekt «Jupiterstrasse» wirbt mit differenziertem Wohnmix, haushälterischer Bodennutzung, guter architektonischer Qualität sowie einer guten Erschliessung.  Visualisierung: ZVG/Werner Sutter/Rosenmund+Rieder
Reinach15.05.2015

Mehr Wohnraum für Reinach

Entlang der Jupiterstrasse im Reinacher Norden sollen neue Wohnungen entstehen. Eine Infoveranstaltung am Mittwoch letzter Woche stellte die Planung…