Geschätzter Experte: Jean Siegenthaler aus dem Berner Jura beurteilte gegen 100 Kühe.  Fotos: Caspar Reimer und Martin Graf (Front)
Reinach12.04.2017

Auf das schönste Euter kommt es an

Zum dritten Mal fand auf dem Neuhof die Kantonale Kuhparade statt. Neben der Leistungsschau gab es zusätzliche Attraktionen.

Im Garten des Seniorenzentrums Aumatt: Der neue Geschäftsführer Salvatore Pranzo fühlt sich hier schon heimisch.
Reinach05.04.2017

«Hier ist der Mensch noch etwas wert»

Salvatore Pranzo ist neuer Geschäftsführer des Seniorenzentrums Aumatt. Das «Wochenblatt» hat mit ihm gesprochen.

Das OK AGIR 2018 (v. l.): Daniel Haldemann, Alex Strohm, Gerda Massüger, Stefan Suppiger, Christa Strohm, Adrian Billerbeck.  Foto: Tobias Gfeller
Reinach31.03.2017

AGIR wird zur Leistungsschau fürs ganze Birseck

Der kmu Reinach lädt zur Gewerbeausstellung erstmals Mitglieder von benachbarten Gewerbevereinen ein. Damit soll die AGIR vom 1. bis 3. Juni 2018 für…

Es hat sich ausgestunken: Während 20 Jahren wurde erfolglos versucht, die üblen Gerüche im Kindergarten Thiersteiner-strasse in den Griff zu kriegen. Jetzt fährt der Abrissbagger auf. Foto: Edmondo Savoldelli
Reinach29.03.2017

Kindergarten wird abgerissen

Der Einwohnerrat hat den totalen Rückbau des Kindergartens an der Thier-steinerstrasse beschlossen. Ein Container-Provisorium ist ab Herbst…

So funktioniert eine Bürgschaft: Dieter Baumann referiert im Business Parc Reinach über Möglichkeiten einer Unternehmensfinanzierung. Foto: Tobias Gfeller
Reinach27.03.2017

Gewerbethemen kennen keine Gemeindegrenzen

Der kmu Reinach überlegt, den kmu-Dienstag künftig zusammen mit dem Arleser Gewerbe- und Indus-trieverein zu organisieren. Die erste Veranstaltung in…

Hochverdiente Preisträger: Gründer Bastian Seelhofer (2. v. l.) und Mitarbeitende von «Be aware and share» dürfen sich über den Reinacher Preis 2017 freuen.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Reinach24.03.2017

Augen auf und teilen!

Der Reinacher Preis 2017 geht an die Hilfsorganisation «Be aware and share». Es ist ein starkes Zeichen für die Flüchtlingshilfe. Zudem wurden…

Auch der Nachwuchs lässt sich hören: Junge Hornisten des Blasorchesters der Musikschule Reinach.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Reinach24.03.2017

Piep! Tröt! Klingeling!

Das Thema «Cartoons» prägten die Konzerte der MG Konkordia. Mit Power, sattem Klang und gemeisterten Schwierigkeitsgraden wusste das Ensemble zu…

Radbegeistert: Walter Mundschin und Urs Schuler betreuen die Ausstellung «Velo-Nostalgie», v. l. In der Mitte ein Rennhochrad um 1890.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Reinach15.03.2017

200 Jahre Drahtesel

1817 erfand Karl Freiherr von Dreis das Zweirad. Das Heimatmuseum Reinach widmet dem Fahrrad und seiner Entwicklung unter dem Motto «Velo-Nostalgie»…

Wer ist der Mann hinter der TV-Figur Josef Matula? Als Gast von Kultur in Reinach gibt Schauspieler Claus Theo Gärtner am nächsten Donnerstag einige Antworten.  Foto: ZVG/ZDF
Reinach15.03.2017

Matula erzählt aus seinem echten Leben

Der deutsche Schauspieler Claus Theo Gärtner wurde als Spürnase Josef Matula bei TV-Krimifans zur Legende. Anlässlich der Erscheinung seiner…

Teuflischer Hexentanz: Über das Jahr hindurch in den Reinacher Wäldern versteckt, tauchte am vergangenen Samstag d Chäppelihäx auf dem Ernst-Feigenwinter-Platz in Begleitung auf.  Foto: Caspar Reimer
Reinach08.03.2017

Chäppelihäx tanzte im Regen

Zum fünften Mal hiess es am Samstagabend «Funggefüür und Chäppelihäx». Der Anlass hat sich mittlerweile in Reinach etabliert.