In bunten Plüschfellen: Die Ruinenarre gaben richtig Gas. Foto: Isabelle Hitz
Dornach/Gempen/Hochwald14.02.2018

Im Banne der Schränzer

Das Guggenkonzert am Donnerstagabend auf dem Nepomukplatz war auch in diesem Jahr gut besucht und begeisterte mit Guggen aus nah und fern.

Raus aus dem Alltag, rein in die Ruhe: Richard Buser ist der erste «Aussteiger auf Zeit» – über ein Dutzend Männer und Frauen werden es ihm im Rahmen dieses Kunst- und Kulturprojekts im Kloster Dornach noch gleichtun.  Foto: Tobias Gfeller
Dornach/Gempen/Hochwald07.02.2018

Ein Auszeit im Kloster als Inspiration fürs ganze Leben

Eine Woche lang liest sich Richard Buser im Kloster Dornach durch Tausende von Buchseiten und klinkt sich so für einen Moment aus seinem Alltag aus.

Plötzlich ist der Langweiler Willy interessant: Regula (Silvana Boder), Lisa (Carmen Hurni) und Willy Wiederkehr
Dornach/Gempen/Hochwald31.01.2018

Ein fröhliches Jubiläum für alle Concordia-Fans

Am Wochenende feierte der Musikverein Concordia Dornach sein 125-jähriges Bestehen. Die mit dem Dornacher Anerkennungspreis 2017 ausgezeichnete…

Talentförderung an der Musikschule: Überdurchschnittlich begabte Musikschüler sollen am kantonalen Förderprogramm teilnehmen können.  Foto: Isabelle Hitz
Dornach/Gempen/Hochwald24.01.2018

Musikunterricht wird unterstützt

Der Gemeinderat will

musikalisch talentierte

Jugendliche stärker unterstützen und Musikanfängern die Instrumentenwahl erleichtern. Für das Gebiet…

Man darf doch noch träumen dürfen: Hanni Hartmann und Gerri Michel als Anna und Hans.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Dornach/Gempen/Hochwald24.01.2018

Wenn den Alten der Kragen platzt, wirds auf der Bühne lustig

Die Premiere der sozialkritischen Komödie «Lieber spoot als gar nie!», gespielt vom Theater Hochwald, findet morgen Abend statt. Das «Wochenblatt»…

Thomas Brunnschweiler.  Foto: car
Dornach/Gempen/Hochwald17.01.2018

Kosmische Resonanzräume und himmlische Eintöpfe

Die Veranstaltungsreihe «Sinn und Seele», die am Freitag mit «Die Launen Lunas» startete, gehört zum Rahmenprogramm der Ausstellung «Aussteigen», die…

Auf ein gutes und erfolgreiches Jahr für das Dornacher Gewerbe: Präsidentin Manuela Brodmann (vorne links) konnte die Gastgeberin des Neujahrsapéros, Aurelia Doppmann (vorne rechts) als neues Vorstandsmitglied ankünden.  Foto: Thomas Kramer
Dornach/Gempen/Hochwald17.01.2018

Gewerbeverein Dornach packt mit Zuversicht die Aufgaben im 2018 an

Der Gewerbeverein Dornach muss sich wieder einmal neu finden. Ein erster Schritt dazu ist gemacht – ein Vorstand mit neuen Gesichtern steht ab März…

Attraktive Begegnungsplätze: Dornach will sich beispielsweise stärker um die Bedürfnisse der Familien kümmern und dabei vermehrt Begegnungszonen schaffen, wie hier der Spielplatz am Unteren Zielweg.  Foto: Isabelle Hitz
Dornach/Gempen/Hochwald12.01.2018

Dornacher Gemeinderat definiert seine politischen Schwerpunkte

An seiner ersten Sitzung 2018 hat der Gemeinderat die Legislaturziele 2017 bis 2021 verabschiedet. Mit fünf Schwerpunkten und dreizehn Zielen will…

Anerkennungspreis macht stolz und motiviert: Salomé Derrer, Präsidentin des Musikvereins Concordia (l.), und Carmen Hurni, Regisseurin des neusten Stücks, freuen sich auf den Unterhaltungsabend Ende dieses Monats umso mehr.  Foto: Isabelle Hitz
Dornach/Gempen/Hochwald05.01.2018

Ausgezeichnete Unterhaltung

Der mit 3000 Franken dotierte Dornacher Anerkennungspreis 2017 geht an die Theatergruppe des Musikvereins Concordia. Die Gemeinde würdigt damit eine…

Rund 150 Dornacher Schüler besuchen die Rudolf Steiner Schule Birseck: Die Dornacher Gemeindeversammlung
Dornach/Gempen/Hochwald20.12.2017

Dornacher zahlen weniger Steuern, dafür mehr für Bildung und Kultur

Dank hoher Fiskalerträge kann Dornach eine Steuersenkung um drei Prozent sowie höhere Beiträge an kulturelle Veranstaltungen und die Rudolf Steiner…