Das Industrieareal Widen (ehemals Swissmetal) startet in eine längere Umgestaltungsphase, an deren Ende ein gemischt genutztes Quartier mit urbaner…
Bald darf im Gebiet östlich der ehemaligen Swissmetal wieder Gemüse angebaut werden. Die am stärksten mit Schwermetallen belasteten Privatgärten…
Der Dornacher Gemeinderat hat eine Motion zum Erhalt der Schwimmhalle als erheblich erklärt. Nun werden die Stimmbürger mitbestimmen, ob die…
Für einmal stehen beim Theater Junges M drei Generationen auf der Bühne. Gespielt wird «Hamlet». Sandra Löwe hat sich für eine schlanke Version der…
«So nicht» hiess die Devise der 85. Generalversammlung des HEV Dorneck-Thierstein zur Abstimmung über das teilrevidierte Solothurner Energiegesetz.…
Dornach möchte mit dem gemeindeeigenen Kabelnetz den Einwohnern auch in Zukunft ein kostengünstiges Angebot in hoher Qualität anbieten können.
Der Gewerbeverein Dorneckberg investiert in die Zukunft. Er erneuert seine Statuten und setzt sich mit dem Jugend-
projekt Lift auseinander.
Das Pfadiheim Dornach ist in die Jahre gekommen. Für die Sanierung haben der Hüttenverein und die Pfadfinderabteilung
St. Mauritius eifrig Geld…
Patrik Stadler hat seinen Rücktritt als Gemeindepräsident per 1. Juli 2018 angekündigt. Aus beruflichen Gründen. Eine Nachfolge ist noch nicht in…
Nach den Querelen im vergangenen Jahr erlebte der Gewerbeverein Dornach eine verhältnismässig ruhige Generalversammlung.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz