Nachtabschaltung bleibt
Dornach/Gempen/Hochwald08.02.2023

Nachtabschaltung bleibt

Der Gemeinderat sieht keinen Grund, nachts die Laternen wieder leuchten zu lassen. Er lehnt einen entsprechenden Antrag, vom ursprünglichen…

Teil der Pläne: Die Wiese neben dem Kindergarten am Gempenring gehört der katholischen Kirche und könnte für einen ­Erweiterungsbau genutzt werden – sofern sich beide Seiten einig würden.  Foto: Fabia Maieroni
Dornach/Gempen/Hochwald01.02.2023

Steigende Schülerzahlen: Raumnotstand im Kindergarten

Der Druck in der Schulraumplanung nimmt zu. Dornach verzeichnet

bei den Schülerzahlen einen höheren Anstieg

als gedacht.

Das Spital Dornach soll Anbau erhalten – Nachbarn sind nicht erfreut
Dornach/Gempen/Hochwald25.01.2023

Das Spital Dornach soll Anbau erhalten – Nachbarn sind nicht erfreut

Das Spital Dornach plant eine ­Erneuerung der Operationssäle. Die dafür ­notwendige Zonenplan­änderung stösst jedoch auf Widerstand.

Pflegen einen familiären Umgang: Die Mitglieder des Musikvereins Concordia Dornach. Foto: Fabia Maieroni
Dornach/Gempen/Hochwald25.01.2023

Musikverein Concordia Dornach wird 130 Jahre alt

Mit dem Jahreskonzert feiert der Musikverein am Wochenende sein Jubiläum. Damit sollen auch neue Mitglieder angezogen werden.

1920: Ein blökendes Schaf auf der Waage. Foto: Museum Laufental, Fotosammlung Schaltenbrand, Laufen
Dornach/Gempen/Hochwald18.01.2023

Als Tiere den Alltag prägten

Ein neuer Bildband zeigt das Verhältnis ­zwischen Baselbieter und Nutztier. Erstellt hat ihn ein Hobler.

Dorftheater: Das vollzählige Ensemble freut sich – natürlich Tee trinkend – auf die Premiere. Foto: Thomas Brunnschweiler
Dornach/Gempen/Hochwald18.01.2023

Mörderischer Filmdreh im Nobelhotel

Das Theater Hochwald spielt die bittersüsse Komödie «Wie wär’s mit Tee?». Es ist ein ebenso spannendes wie unterhaltsames Stück rund um einen älteren…

Löchrig und matschig: Die Fussballplätze stellen für Sportlerinnen und Sportler ein Gesundheitsrisiko dar, so der Schweizerische Fussballverband. Foto: Fabia Maieroni
Dornach/Gempen/Hochwald11.01.2023

«Ohne Massnahmen sind die Plätze nicht mehr zu retten»

Die Fussballfelder in Dornach sind sanierungsbedürftig. Im Moment muss der SC Dornach für den Spielbetrieb auf Kunstrasen in andere Gemeinden…

Besondere Stimmung: Das Goetheanum wurde im Rahmen der Gedenkfeier beleuchtet. Foto: Esther Gerster
Region04.01.2023

Als das Goetheanum niederbrannte

In der Silvesternacht vor 100 Jahren wurde das erste Goetheanum bei einem Brand komplett zerstört. Schnell kam der Verdacht der Brandstiftung auf. Die…

Veloroute nach Arlesheim? Ob die Strasse umgebaut werden soll, ist Inhalt der Diskussion. Foto: Bea Asper
Dornach/Gempen/Hochwald04.01.2023

Einbahnstrasse für alle? Unterer Zielweg wird zum Zankapfel

Die Idee, den Unteren Zielweg für den Velo-

Gegenverkehr zu öffnen, wurde vom Kanton vereitelt. Im Gemeinderat waren sich die Mitglieder gar nicht…

Kerze und Rosenblätter: Der Verlust des Baumes beschäftigt einige Dorfbewohnerinnen und -bewohner offenbar sehr. Foto: zVg
Dornach/Gempen/Hochwald04.01.2023

Trotz Unterschriftensammlung: Die Linde in Hobel ist nicht mehr

Mitte November brach in Hochwald eine Diskussion über die eine Linde los. Der grosse Baum an der Strassenkreuzung Stelzenweg/Baselweg sollte gefällt…