Lichterzauber: Ein Sprängredli zischt ins Tal und hinterlässt seine feurige Spur.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim08.03.2017

Fasnachtsfüür und Sprängredlischiesse im alten Steinbruch

Am Sonntagabend loderte beim alten Steinbruch das Fasnachtsfeuer. Zum Tee, Klöpferbraten und Sprängredlischiessen hatte die Säulizunft eingeladen.…

Fotos: Boris Burkhardt
Arlesheim01.03.2017

Mit grossen Löchern läuft sichs besser

Die Schüler der Klasse 6c der Primarschule Arlesheim haben in der Vorfasnacht selbst Larven angefertigt. Getragen haben sie diese am…

Chinderhuus Märlizauber: Wer sein Kind hier betreuen lässt, wird künftig von der Gemeinde finanziell unterstützt, falls die
Arlesheim01.03.2017

Grösstmögliche Wahlfreiheit bei der subventionierten Tagesbetreuung

Die Gemeinde Arlesheim stellte vergangenen Woche der Bevölkerung ihr überarbeitetes Subventionsreglement zur familienergänzenden Kinderbetreuung vor.

Saccharum Tostum D3 Dilutio: Chefapotheker Gallus Stöckler beim Abfüllen aus einer der 286 Standflaschen.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim22.02.2017

Aus 2 mach 1!

Ein grosser Schritt im

aktuellen Rochadeprojekt der Klinik Arlesheim ist

die Eröffnung der neuen Apotheke am 27. Februar im Pfeffingerhof. Sie hat…

Das Arlesheimer Fasnachtscomité mit Badge-Künstler: Ruedi Meury (Vorsitzender), Daniela Meury (Werbung), Anton Meier (Finanzen) und Daniel Prod’Hom (v. l.).  Foto: Caspar Reimer
Arlesheim15.02.2017

Kinderfasnacht ohne Ermitage Schränzer – dafür macht das Sujet 2017 Freude

Die Arlesheimer Fasnacht findet heuer erstmals ohne eigene Gugge statt. Der ganze Stolz des Comités ist jetzt der Kinderumzug.

Mittelalterlich gewandet: Burgwart Patrik Vögtli wird einmal im Monat zum Gastgeber in eigener Sache.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim15.02.2017

Der Burgwart bittet zu Tisch

Patrik Vögtli bietet mit dem Angebot «Leben wie zu Ritters Zeiten!» Tage der offenen Tür in der Burg Reichenstein. Auf dem Programm stehen…

Hanneli-Musig, stets mit Hut: Johannes Schmid-Kunz, Dani Häusler, Fränggi Gehrig, Fabian Müller, Ueli Mooser und
Arlesheim08.02.2017

«Unsere Volksmusik ist in steter Entwicklung begriffen»

Erneut spielt die Hanneli-Musig in Arlesheim auf. Sie stellt die Stücke ihrer neuen CD vor. Daneben spielen das Septett #fidel und die Jugendformation…

Kunst und Kuratorin: Dr. Sonja Klee, hier neben Stephan Balkenhols «Grosser Maske» von 2005 (Libanonzeder), hat die neuste Ausstellung im Forum Würth eingerichtet.  Fotos: Edmondo Savoldelli
Arlesheim01.02.2017

Das gute Auge des Kunstsammlers Reinhold Würth

Im Forum Würth wurde am letzten Donnerstag die neue Ausstellung «Im Blick des Sammlers – Werke der Sammlung Würth von Beckmann bis Kiefer»

eröffnet.

Voller Einsatz aller Beteiligten: Markus Teutschbein dirigiert das Orchester Arlesheim.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim25.01.2017

Von Mozart bis Radetzky

Das Orchester Arlesheim überzeugte am Sonntag in seinem Neujahrskonzert in der reformierten Kirche unter Markus Teutschbein mit einer soliden…

«So schön wärs uf der Wält»: Sepp Meyer und Hanspeter Rickli bei ihrem Soloauftritt.  Foto: Bea Asper
Arlesheim25.01.2017

Frauenpower in der jodelnden Männerdomäne

Der Jodlerclub Arlesheim läuft zur Hochform auf. Am Heimat- und Theaterabend vom letzten Wochenende bekamen die Jodler vom Publikum durch tosenden…