Die IG Fruschd warf dem Gemeinderat an der Arleser Gemeindeversammlung von letzter Woche eine «bodenlose» Kommunikation vor. Speziell im Fokus stand…
Arlesheim05.10.2023
Neuer Name, neuer Präsident, neue Stiftungsräte
WOB. Das Hospiz im Park, spezialisiert auf palliative Medizin, erlebt einen grossen Wandel. Die Gründerin, Stifterin und langjährige…
Arlesheim28.09.2023
«Abwägen zwischen Einzelinteressen und öffentlichem Interesse»
Nach mehreren Sitzungen der Arbeitsgruppe befasste sich der Gemeinderat erstmals mit den inhaltlichen Vorschlägen zur überarbeiteten Teilzonenplanung…
Arlesheim21.09.2023
«Was ist eigentlich los mit unserem Land?»
Anlässlich des Bettages fand am Sonntag im Arlesheimer Badhof ein ökumenischer Gottesdienst statt. Mit dem ehemaligen langjährigen Ständerat René…
Arlesheim14.09.2023
Misstöne rund ums Bundes- asylzentrum in der ALST
Nach Lärmbelästigungen, Littering, Wildpinkeln und vermeintlichem Drogenkonsum und -handel ergreifen die Gemeinde Arlesheim und das Staatssekretariat…
Arlesheim07.09.2023
Der Speierling: Ein Baum mit Vergangenheit und Zukunft
Der Speierling gehört zu den sehr seltenen Baumarten. Seiner Förderung hat sich der Förderkreis Speierling verschrieben. Der hiesige Baumbestand führt…
Arlesheim07.09.2023
Neue Tafel fördert selbstbestimmtes Kommunizieren
mis. Auf dem Spielplatz beim Badhof steht neu eine Kommunikationstafel. 66 kleine Piktogramme, sogenannte Metacom-Symbole, zeigen Gegenstände,…
Arlesheim31.08.2023
Beschwerde abgewiesen: «Die Aussicht ist nicht geschützt»
Das Kantonsgericht Baselland stützt den Quartierplan Finkelerweg und weist einstimmig eine Beschwerde von Anwohnenden zurück.
Arlesheim24.08.2023
Kommt’s zum Parkierchaos beim neuen Saal?
Weil die Einstellhalle im Rahmen des Neubaus der Klinik Arlesheim erst Anfang 2025 eröffnet wird, fehlen beim neuen Gemeindesaal Parkiermöglichkeiten.
Arlesheim17.08.2023
Bauen wie vor 500 Jahren
Das Schloss Birseck oberhalb der Ermitage wird saniert. Für die Arbeiten braucht es besonderes Fachwissen.