Viel Licht und nur wenig Schatten über dem Aescher Gewerbe
An der 38. Generalversammlung des Vereins Gewerbe und Industrie Aesch blickte Präsident Michael Dreier auf ein erfolgreiches Jahr mit dem Highlight…
Aesch/Pfeffingen29.04.2015
Balzzeit im Hinterhof
In ihrer 20. Ausgabe lassen es die Schauspieler der Theatergruppe Aesch krachen. Dem Publikum wird eine lustvolle Intrige von Amor im Hinterhof…
Aesch/Pfeffingen23.04.2015
Gelbe Fliegen, rot-blaue Krawatten – und der «König von Basel»
FCB-Captain Marco Streller erhielt für seine Verdienste den Aescher Sportpreis 2014. Im Bereich Kultur wurde der Männerchor, in der Sportförderung die…
Aesch/Pfeffingen23.04.2015
Musikalische Frauenpower
Seit Beginn dieses Jahres dirigiert Jennifer Tauder als erste Frau in der 175-jährigen Vereinsgeschichte den Musikverein Aesch. Diesen Samstag gibt…
Aesch/Pfeffingen16.04.2015
Anstrengungen für Aescher Gewässer tragen Früchte
Gemeinderat Paul Svoboda (SP) führte am Samstag Interessierte durch den Aescher Wald und erläuterte die Massnahmen zum Schutz der Weiher und…
Aesch/Pfeffingen09.04.2015
«Attraktives Aesch»: Eine Doppelspitze für das Sprachrohr der Bevölkerung
Isabelle Wipf und Andreas Stäheli leiten neu gemeinsam den Verein «Attraktives Aesch». Die Co-Präsidenten wollen dem Quartier Neu-Aesch mehr Gehör…
Aesch/Pfeffingen01.04.2015
Raiffeisenbank Aesch-Pfeffingen erweist sich als krisenresistent
Die Überregulierung der Bankenbranche fordert auch die Raiffeisenbank Aesch-Pfeffingen, die am Freitag ihre 112. Generalversammlung in der
Aescher…
Aesch/Pfeffingen26.03.2015
Chorkonzert: Mystik des Nordens – Zauber des Südens
Der Bacchanal-Chor Aesch begeisterte zusammen mit dem Singchor Basel am Samstagabend die Zuhörer in der katholischen Kirche Aesch mit einem…
Aesch/Pfeffingen19.03.2015
Aescher Konzertabende: Gründerin blickt auf 15 klingende Jahre zurück
Im Jahr 2000 rief die Organistin und Künstlerin Mariann Widmer die Aescher Konzertabende ins Leben. Neben ihrem Engagement als Programmleiterin widmet…
Aesch/Pfeffingen12.03.2015
Gemeinsam kochen macht viel mehr Freude
Elf Männer im Pensionsalter haben sich zum
Kochclub «D Gniesser» zusammengeschlossen und kochen sechsmal im Jahr ein feines Menü.