Katalanische Riesen wandeln durch Aesch

Bis zu vier Meter hoch: Die katalanischen Riesen wurden von starken Personen durch Aeschs Strassen getragen.  Foto: Axel Mannigel
Bis zu vier Meter hoch: Die katalanischen Riesen wurden von starken Personen durch Aeschs Strassen getragen. Foto: Axel Mannigel

Am Samstag bot sich ein einmaliges Schauspiel: Am späteren Nachmittag zogen Gegants i Capgrossos (Riesen und Dickköpfe) durch die Strassen und die Bastoneres (Stocktänzerinnen) tanzten ihre energiegeladenen Tänze dazu. Die Protagonisten waren dafür eigens aus Barcelona angereist. Anlass war das traditionelle katalanische Festa Major der katalanischen Vereinigungen in der Schweiz, das dieses Jahr in Aesch stattfand. Die Figuren der Riesen und Dickköpfe sind fester Bestandteil spanischer Volksfeste, insbesondere in Katalonien und im Baskenland. In Aesch stellten sie den Grafen Ramon Beren-guer IV von Barcelona, die Amme Loreto und den Landstreicher Quico dar.

Weitere Artikel zu «Aesch und Pfeffingen», die sie interessieren könnten

Im Einsatz für das Dorfleben: die Mitglieder von «Pfäffige läbt!».
Aesch und Pfeffingen10.09.2025

Pfeffingen im Kulinarik-Fieber

Farbenfroh präsentierte sich die dritte Auflage von «Pfäffige chocht». Einmal mehr konnten lokale Köche und Vereine ihr Talent präsentieren – mit Gerichten aus…
Quasi ein Heimspiel: Beat Jans spricht am Pfeffinger Forum unter anderem über Asylpolitik. Foto: zvg
Aesch und Pfeffingen03.09.2025

Offenheit oder Abschottung?

Der Basler Bundesrat Beat Jans (SP) referiert am Pfeffinger Forum am 23. Oktober über verschiedene Aspekte der Sicherheitspolitik. Wie eng soll dabei die…
Das OK: (von links) Claudio Ricci, Bernhard Schibli, Alex Ehrensperger, Irène Imhasly, Monika Ehrensperger, Carmen Roos, Patricia Pargger und Patrick Tanner haben ein vielfältiges Festangebot zusammengestellt. Foto: Caspar Reimer
Aesch und Pfeffingen27.08.2025

Ein buntes Fest für gute Zwecke

Am kommenden Wochenende findet wieder das berühmte Aescher Pfarreifest statt. Der Anlass hat den Charakter eines Dorffestes.