Wandervögel: Hans Scheurer (l.), Organisator des Wandertags, begrüsst Toni Niedermann, den Aargauer Wanderleiter.
Aesch und Pfeffingen03.06.2015

Das Wandern ist des Schweizers Lust

Am vergangenen Sonntag fand im Schlosshof in Pfeffingen das Mittagessen des Wandertreffens der Wanderweg-Vereine beider Basel, Aargau und Solothurn…

Wurden zu Unrecht in ein schiefes Licht gerückt: Die Locanda Klus und ihre Vorgeschichte.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Aesch und Pfeffingen03.06.2015

Locanda Klus blickt vorwärts

Seit dem 1. Mai steht das ehemalige Restaurant Klus als Locanda Klus mit einem neuen Konzept der Öffentlichkeit wieder zur Verfügung. Die veränderte…

Vor der nächsten Einstellung: Regisseur Samuel Morris (r.) bespricht mit Schauspieler Nicolas Rosat, einer der Hauptdarsteller des Roadmovies «Doug & Walter», die nächste Szene. Im Hintergrund das weisse Fluchtauto. Foto: Tobias Gfeller
Aesch und Pfeffingen28.05.2015

«Wild Wild West» in der Aescher Idylle

Der Pfeffinger Nachwuchsfilmer Samuel Morris drehte letzte Woche im Birseck, im Laufental und auf dem Dorneckberg seinen bisher grössten Film «Doug &…

Bereit zum Einsatz: Die Militärküche und Mannschaft vor der Verlegung.  Fotos: Bea Asper
Aesch und Pfeffingen21.05.2015

Banntag beliebter denn je

Der Banntag ist ein alter Zopf, doch heute schmackhafter denn je. In Aesch waren es vor allem auch sehr viele Jugendliche, die die ganztägige…

Kreislauf: Lauschige Kompost-Ecke in naturnahem Garten.  Foto: Edmondo Savoldelli
Aesch und Pfeffingen15.05.2015

Kompostieren: Auf die richtige Mischung kommts an

«Kompostieren lohnt sich immer», sagt Kompostberater Erich Wyss und zeigte, wie leicht man auch auf einem Balkon aus Gemüse und Häcksel neue Erde…

Annexion der Krim: Armeechef André Blattmann skizzierte, wie Russland mit Cyberattacken und Spezialkommandos die Halbinsel übernahm – und zeigte dann im Handumdrehen, dass sich die Schweiz auf diese Art der Kriegsführung rüsten muss.   ZVG
Aesch und Pfeffingen15.05.2015

Demokratie und Wohlstand befrieden

Am Pfeffinger Forum referierten Exponenten aus Diplomatie, Armee und Medien über die Krisen in Osteuropa und dem Nahen Osten. Dabei wurden sowohl…

Hatte das Publikum schnell auf seiner Seite: Ray Fein (l.) im Zusammenspiel mit seinen Musikerkollegen.  Foto: Thomas Immoos
Aesch und Pfeffingen07.05.2015

Ausflug in die Jazz-Metropolen

Im Kulturkalender von Aesch hat die Jazz Night seit Jahren ihren festen Platz. Auch dieses Mal fanden sich viele Jazzfans aus der Region in der…

Gastgeber und Präsident: (v. l.) Daniel Hofer von der Stöcklin Küchenmöbelfabrik AG und Michael Dreier vom Gewerbeverein.  Foto: Tobias Gfeller
Aesch und Pfeffingen29.04.2015

Viel Licht und nur wenig Schatten über dem Aescher Gewerbe

An der 38. Generalversammlung des Vereins Gewerbe und Industrie Aesch blickte Präsident Michael Dreier auf ein erfolgreiches Jahr mit dem Highlight…

Heisser Flirt: Sonja Korn, Traum der Männerwelt, und Hypochonder Fredy Hafer – brillant gespielt von Sabine Binggeli und Walti Zingg. Foto: ZVG
Aesch und Pfeffingen29.04.2015

Balzzeit im Hinterhof

In ihrer 20. Ausgabe lassen es die Schauspieler der Theatergruppe Aesch krachen. Dem Publikum wird eine lustvolle Intrige von Amor im Hinterhof…

Ausgezeichnet: Aeschs bekanntester Sohn, Marco Streller (mit Urkunde, l.), der Volleyballnachwuchs (stellvertretend Werner Schmid, Mitte) und der Männerchor (stellvertretend Christian Helfenstein).  Foto: Tobias Gfeller
Aesch und Pfeffingen23.04.2015

Gelbe Fliegen, rot-blaue Krawatten – und der «König von Basel»

FCB-Captain Marco Streller erhielt für seine Verdienste den Aescher Sportpreis 2014. Im Bereich Kultur wurde der Männerchor, in der Sportförderung die…