Mehr Plausch als Wettkampf: Der Männerchor (links) im Wettstreit gegen die Pfluumä-Pfupfer 1.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Aesch/Pfeffingen26.04.2017

Eierlesen-Premiere mit Prominenz

«Pfäffige läbt» hat am letzten Samstag das allererste Plausch-Eierlesen in Pfeffingen lanciert. Auf dem Werkhofplatz fanden sich rund 200 Menschen…

Zuerst erfroren, dann verschneit: Ein Blick in die Kluser Reben ergab gestern ein trauriges Bild.  Foto: Edmondo Savoldelli
Aesch/Pfeffingen26.04.2017

Polarluft macht Winzerträume zunichte

Der Frühlingsfrost in der Nacht auf den 20. April bedeutet für die Traubenernte 2017 praktisch einen Totalausfall. Auch Stein- und Kernobst sind…

Gibt Auskunft: Jürg Schütz, Stiftungsratspräsident des Alterszentrums Im Brüel.  Foto: Thomas Kramer
Aesch/Pfeffingen19.04.2017

«Dienstleistungen für unsere Bewohner werden nicht betroffen sein»

Mit Martin Vecchi übernimmt ein Quereinsteiger das Ruder beim Alterszentrum Im Brüel. Nach dem Abgang seines Vorgängers sei Ruhe eingekehrt, sagt…

Jubelnde Spielerinnen: Nach Cup-Silber ist den Baselbieterinnen auch in der Meisterschaft der zweite Platz nicht zu nehmen. Ob es für mehr reicht, zeigt sich ab Ostermontag – dann ist Volero Zürich zum Auftakt der Finalserie Gast in Aesch.  Foto:
Aesch/Pfeffingen12.04.2017

Sm’Aesch Pfeffingen: Und zum Schluss das grosse Finale

In der Schweizer Meisterschaft der Volleyballerinnen trifft Sm’Aesch Pfeffingen im Playoff-Final (Best-of-Five-Serie) auf Serienmeister Volero Zürich

Laudatoren und Geehrte (v. l.): Peter Nebel, Werner Häring, Marianne Hollinger, Andreas Greuter, Werner Schmid und
Aesch/Pfeffingen05.04.2017

«W» wie Werner, der Volleyball-König und ein innovativer Chor

In einer feierlichen Zeremonie wurden Werner

Häring, Werner Schmid und dem Bacchanal-Chor die mit je 5000 Franken dotierten Aescher Preise 2016…

Ein Päckli für die Post: Oliver Standke (stellvertretender Leiter Bauabteilung der Gemeinde Aesch, Mitte) nimmt die Unterschriften von Monika Meyer-Frei (l.), Mylène Meschberger, Jan Kirchmayr und Christine Koch (r.) entgegen.  Foto: Isabelle Hitz
Aesch/Pfeffingen29.03.2017

Aesch kämpft um seine Post

Die SP Aesch-Pfeffingen hat dem Gemeinderat am Freitag eine Petition mit 1802 Unterschriften für den Erhalt der Aescher Poststelle überreicht.

Reicher Palmarès: Als erster Fahrer konnte Heini Walter in zwei aufeinanderfolgenden Saisons (1960/61) die Europa-Bergmeisterschaften für sich entscheiden. Der mächtige Pokal auf dem Wohnzimmertisch zu Hause in Aesch zeugt davon.
Aesch/Pfeffingen29.03.2017

Würdigung einer Motorsportlegende

Das Heimatmuseum Aesch widmet sich in seiner neusten Sonderausstellung dem Autorennfahrer

Heini Walter. Am Freitag ist Vernissage.

Josefen-Bild mit Bruno (v. l.): Josy Fohrler, Josef Staub, Josy Nussbaumer, Zunftmeister Bruno Theiler und Seppi Lenherr.
Aesch/Pfeffingen24.03.2017

Ein Hoch auf Sepp und Josy

Die Zunft zu Wein und Herbergsleuten hat am Sonntag den traditionellen «Seppe-Schoppe» gefeiert. Wie jedes Jahr lud die Zunft am 19. März – dem…

Zeit, zu gehen: Paul Svoboda tritt per Ende Juni nach neun Jahren als Gemeinderat aus der Aescher Exekutive zurück.  Foto: Bea Asper
Aesch/Pfeffingen24.03.2017

«Die Ziele sind erreicht»

SP-Gemeinderat Paul Svoboda hat am Dienstagabend dem Gemeinderat seine Demission auf Ende Juni eingereicht. Christine Koch rückt nach.

Poetisch: Mit ihrer Erzählung «Der Sternenmaler» richtet sich Anni Agarwal an Erwachsene und Kinder.  Foto: Charles Martin
Aesch/Pfeffingen15.03.2017

«Ich musste die Geschichte nur noch aufschreiben»

Die Basler Autorin Anni Agarwal hat eine berührende Geschichte für Erwachsene und auch für Kinder geschrieben. Am Sonntag liest sie aus ihrem…