«Alle wollen alt werden, aber niemand will alt sein»: Andreas Brenner, Lehrbeauftragter im Fach Philosophie an der Uni Basel, erläuterte in seinem Referat, dass Altwerden seit dem 17. Jahrhundert stetig abgewertet wurde.  Foto: Thomas Brunnschweil
Aesch/Pfeffingen06.11.2019

Die Kunst des Alterns

Am letzten Samstag fand im katholischen Pfarreiheim Aesch der 13. Seniorentag des Seniorenrats Aesch-Pfeffingen statt. Professor Andreas Brenner nahm…

Farbenfroh, gemütlich und einladend: Die Kinder fühlen sich in ihren neuen Räumlichkeiten sehr wohl.  Foto: Bea Asper
Aesch/Pfeffingen31.10.2019

Wenn Kinder die Schule lieben

Glücklicherweise bietet das Schulareal von Pfeffingen sehr viel Platz – denn der Andrang am Tag der offenen Tür letzten Donnerstag war riesig.

Bald überflüssig? Die SP fordert die Verlängerung der Tramlinie 11 bis zum Bahnhof – aus der Tramschlaufe könnte dann ein grosser Dorfplatz werden.  Foto: bz / Kenneth Nars
Aesch/Pfeffingen31.10.2019

Aesch soll die Chance im Zentrum packen

Die SP Aesch-Pfeffingen lud am Montagabend zur Diskussion über die Zen-trumsentwicklung in Aesch. Gefordert werden unter anderem eine Tramverlängerung…

Konkurrenzlos: Sacha Ursprung hatte keine Gegenkandidaten – sein Wahlresultat ist trotzdem als sehr gut einzustufen.  Foto: Tobias Gfeller
Aesch/Pfeffingen23.10.2019

Vielseitigkeit für Pfeffingen

Der parteilose Sacha Ursprung tritt die Nachfolge der zurückgetretenen Jaqueline Blatter (CVP) im Pfeffinger Gemeinderat an. Er wurde als einziger…

Stargäste von der Wiesn in Aesch: Allgäuwild werden die Löhrenackerhalle zum Beben bringen.  Foto: ZVG
Aesch/Pfeffingen16.10.2019

Feiern wie in München

Man erscheint in der Lederhose und im Dirndl: Jetzt können die «Wochenblatt»-Leser die letzten Tickets für das längst

ausverkaufte Oktoberfest in der…

Steht gerne vor der Kamera : «Mini Schwiz, dini Schwiz»-Teilnehmer Felix Keller am Fuss der Ruine Pfeffingen. Sie ist ein wichtiger Teil der Sendung. Foto: Tobias Gfeller
Aesch/Pfeffingen09.10.2019

Pfeffingen im Rampenlicht

Felix Keller stellt

in der SRF-Sendung

«Mini Schwiz, dini Schwiz» sein Pfeffingen vor. Dafür

hatte er sich intensiv mit seiner Heimatgemeinde…

Vier Menschen, ein (Tabu-)Thema: Jeannine Borer (Bildmitte) aus Aesch verbrachte mit Comedian Renato (l.), dem schwulen Florian (2. v. l.) und Transmann Henry (r.) vier Tage in den Bergen.  Foto: SRF / Marion Nitsch
Aesch/Pfeffingen09.10.2019

Sportlich, erfolgreich, lesbisch

Die lesbische Jeannine Borer aus Aesch nahm in der SRF-Sendung «Tabu» teil. Dem Wochenblatt erzählt sie von ihren Erfahrungen vor der Kamera.

Der geplante Holzdom: So könnte die neue Sport- und Kulturhalle in Aesch aussehen.  Abbildung: Häring & Co. AG.
Aesch/Pfeffingen02.10.2019

«Ein Leuchtturmprojekt mit grosser Wirkkraft»

Am Mittwoch vor einer Woche beschloss die Gemeindeversammlung die Annahme des Quartierplans «Victus-Areal». Der Gemeinderat stellte zudem die Pläne…

Optimistisch: Co-Präsidentin Esther Keller (2. v. l.) und Trainer Andi Vollmer (2. v. r.) wollen den Titel.   Foto: Juri Junkov
Aesch/Pfeffingen02.10.2019

«Der Titel ist unser klares Ziel!»

Sm’Aesch Pfeffingen startet unter neuer Führung in die Saison. An den hohen Ansprüchen der NLA-Volleyballerinnen ändert sich nichts.

Freut sich über steigende Nachfrage: Leiterin des Familienzentrums, Valerie Lauper.  Foto: Bea Asper
Aesch/Pfeffingen25.09.2019

25 Jahre Kinderbetreuung

Damals nahm es eine

Vorreiterrolle ein, heute liegt es im Trend und lässt sich beim Kursangebot Neues einfallen: Das Familienzentrum Brüggli feierte…