Anschaulich: Gemeinderätin Eveline Sprecher und Christoph Häring der Häring Holzbau AG hantieren mit der Dachkonstruktion des Holzdom-Modells.  Foto: ZVG/ Birsstadt TV / regioTVplus
Aesch/Pfeffingen15.01.2020

Weltweit einzigartig: «Aesch erfindet die Halle neu»

An der ersten Mitwirkungsveranstaltung zum Sport- und Kulturzentrum Holzdom Löhrenacker war die Resonanz grösstenteils positiv. Sorgen bereiten die…

Eine Schääse fächert sich Luft zu und nimmt ein kühles Fussbad: Das Sujet «ä haissi Sach» soll an die Landsgemeindeversammlung vom letzten Sommer erinnern, an der es unvergleichlich heiss war.  Foto: Bea Asper
Aesch/Pfeffingen08.01.2020

Tropische Fasnacht?

Am Samstag wurde die Aescher Blaggedde offiziell vorgestellt. «Eine heisse

Sache» lautet das dies-

jährige Motto.

Ihr Engelein kommet: Die Sängerinnen und Sänger vom Projekt-Kinderchor Aesch-Pfeffingen kamen diesmal ganz in Engelskostüm daher.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Aesch/Pfeffingen18.12.2019

Engel, soweit das Auge reicht

Mit dem musikalischen Weihnachtsspiel «Endlich Engel überall» von Regula Bänziger und Johannes Schild konnten der

Projekt-Kinderchor Aesch-Pfeffingen…

Unfallrisiko: Aufgrund der Schäden im Wald können Spaziergängerinnen und Spaziergänger Opfer umstürzender Bäume werden – Politik und Waldbesitzer wollen deshalb handeln.  Foto: Caspar Reimer
Aesch/Pfeffingen11.12.2019

Pfeffingen investiert mehr Geld in den Waldschutz

Die Bedeutung des Waldes ist in Pfeffingen auch im Budget 2020 abgebildet: Die Gemeindeversammlung stimmte einem

Investitionsbetrag von 265000…

Schön, aber teuer: Alleine die Planung des Kultur- und Sportzentrums lässt den Schuldenberg der Gemeinde in die Höhe wachsen — von 19 auf 33 Millionen Franken.  Bild: ZVG
Aesch/Pfeffingen04.12.2019

Bevölkerung bewilligt mehr Geld für Holzdom-Planung

Die Gemeinde Aesch muss hohe Ausgaben stemmen. Trotzdem will die Bevölkerung an ambitionierten Projekten wie dem Holzdom festhalten.

Hier soll bald eine «Smartcity» entstehen: Auf dem Areal Aesch Nord soll vorwiegend Raum für moderne Arbeitsplätze geschaffen werden, dabei sollen soziale und ökologische «Wohlfühlfaktoren» aber nicht verloren gehen.  Foto: ZVG
Aesch/Pfeffingen27.11.2019

Ein digitaler Werbespot für Aesch Nord

Mit dem Relaunch der Homepage geht die Entwicklung im Gewerbegebiet von kantonaler Bedeutung in die nächste Phase.

Die Journalistinnen und Journalisten von «Freestyle»: Das Team der Schülerzeitung arbeitet bereits eifrig an einer neuen Ausgabe – einige Inputs dazu haben sie dafür vom Wochenblatt erhalten.  Foto: Fabia Maieroni
Aesch/Pfeffingen27.11.2019

Von Redaktion zu Redaktion

«Freestyle», die Schülerzeitung der Sekundarschule Aesch, feiert ihr 20-Jahr- Jubiläum. Das Wochenblatt hat die Schülerinnen und Schüler beim…

Überwältigender Andrang: Ausstellungsorganisator Peter Nebel hat ursprünglich mit etwa 30 Krippen gerechnet – nun sind es sage und schreibe 85 Exponate geworden.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Aesch/Pfeffingen20.11.2019

Krippen à discrétion

Morgen startet die Ausstellung «Krippen und Krippenfiguren» im

Heimatmuseum. Sie zeigt die fast unerschöpfliche Vielfalt von Krippen, die alle von…

Pressekonferenz mal anders: Luca, Lara, Yannik und Leticia löcherten Alex Frei über seine Karriere, seine Schulzeit und über seine Vorlieben bei Autos – der Fussballstar stand gerne Rede und Antwort.  Foto: Tobias Gfeller
Aesch/Pfeffingen13.11.2019

Für Kinder in Not auf Tuchfühlung mit einer Fussballlegende

Der ehemalige FC-Aesch-Junior und Rekordtorschütze der Nationalmannschaft, Alex Frei, besuchte im Rahmen der Sternenwoche von Unicef eine Klasse des…

Zufrieden und aufgeräumt: Gemeindepräsidentin Marianne Hollinger hat für Aesch viel erreicht.  Foto: Tobias Gfeller
Aesch/Pfeffingen06.11.2019

«Ich gehe mit einem guten Gefühl»

Nach 16 Jahren im Amt hört Marianne Hollinger 2020 als Aescher Gemeindepräsidentin auf. Sie hinterlässt eine gut aufgestellte Gemeinde.