Die Journalistinnen und Journalisten von «Freestyle»: Das Team der Schülerzeitung arbeitet bereits eifrig an einer neuen Ausgabe – einige Inputs dazu haben sie dafür vom Wochenblatt erhalten.  Foto: Fabia Maieroni
Aesch/Pfeffingen27.11.2019

Von Redaktion zu Redaktion

«Freestyle», die Schülerzeitung der Sekundarschule Aesch, feiert ihr 20-Jahr- Jubiläum. Das Wochenblatt hat die Schülerinnen und Schüler beim…

Überwältigender Andrang: Ausstellungsorganisator Peter Nebel hat ursprünglich mit etwa 30 Krippen gerechnet – nun sind es sage und schreibe 85 Exponate geworden.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Aesch/Pfeffingen20.11.2019

Krippen à discrétion

Morgen startet die Ausstellung «Krippen und Krippenfiguren» im

Heimatmuseum. Sie zeigt die fast unerschöpfliche Vielfalt von Krippen, die alle von…

Pressekonferenz mal anders: Luca, Lara, Yannik und Leticia löcherten Alex Frei über seine Karriere, seine Schulzeit und über seine Vorlieben bei Autos – der Fussballstar stand gerne Rede und Antwort.  Foto: Tobias Gfeller
Aesch/Pfeffingen13.11.2019

Für Kinder in Not auf Tuchfühlung mit einer Fussballlegende

Der ehemalige FC-Aesch-Junior und Rekordtorschütze der Nationalmannschaft, Alex Frei, besuchte im Rahmen der Sternenwoche von Unicef eine Klasse des…

Zufrieden und aufgeräumt: Gemeindepräsidentin Marianne Hollinger hat für Aesch viel erreicht.  Foto: Tobias Gfeller
Aesch/Pfeffingen06.11.2019

«Ich gehe mit einem guten Gefühl»

Nach 16 Jahren im Amt hört Marianne Hollinger 2020 als Aescher Gemeindepräsidentin auf. Sie hinterlässt eine gut aufgestellte Gemeinde.

«Alle wollen alt werden, aber niemand will alt sein»: Andreas Brenner, Lehrbeauftragter im Fach Philosophie an der Uni Basel, erläuterte in seinem Referat, dass Altwerden seit dem 17. Jahrhundert stetig abgewertet wurde.  Foto: Thomas Brunnschweil
Aesch/Pfeffingen06.11.2019

Die Kunst des Alterns

Am letzten Samstag fand im katholischen Pfarreiheim Aesch der 13. Seniorentag des Seniorenrats Aesch-Pfeffingen statt. Professor Andreas Brenner nahm…

Farbenfroh, gemütlich und einladend: Die Kinder fühlen sich in ihren neuen Räumlichkeiten sehr wohl.  Foto: Bea Asper
Aesch/Pfeffingen31.10.2019

Wenn Kinder die Schule lieben

Glücklicherweise bietet das Schulareal von Pfeffingen sehr viel Platz – denn der Andrang am Tag der offenen Tür letzten Donnerstag war riesig.

Bald überflüssig? Die SP fordert die Verlängerung der Tramlinie 11 bis zum Bahnhof – aus der Tramschlaufe könnte dann ein grosser Dorfplatz werden.  Foto: bz / Kenneth Nars
Aesch/Pfeffingen31.10.2019

Aesch soll die Chance im Zentrum packen

Die SP Aesch-Pfeffingen lud am Montagabend zur Diskussion über die Zen-trumsentwicklung in Aesch. Gefordert werden unter anderem eine Tramverlängerung…

Konkurrenzlos: Sacha Ursprung hatte keine Gegenkandidaten – sein Wahlresultat ist trotzdem als sehr gut einzustufen.  Foto: Tobias Gfeller
Aesch/Pfeffingen23.10.2019

Vielseitigkeit für Pfeffingen

Der parteilose Sacha Ursprung tritt die Nachfolge der zurückgetretenen Jaqueline Blatter (CVP) im Pfeffinger Gemeinderat an. Er wurde als einziger…

Stargäste von der Wiesn in Aesch: Allgäuwild werden die Löhrenackerhalle zum Beben bringen.  Foto: ZVG
Aesch/Pfeffingen16.10.2019

Feiern wie in München

Man erscheint in der Lederhose und im Dirndl: Jetzt können die «Wochenblatt»-Leser die letzten Tickets für das längst

ausverkaufte Oktoberfest in der…

Steht gerne vor der Kamera : «Mini Schwiz, dini Schwiz»-Teilnehmer Felix Keller am Fuss der Ruine Pfeffingen. Sie ist ein wichtiger Teil der Sendung. Foto: Tobias Gfeller
Aesch/Pfeffingen09.10.2019

Pfeffingen im Rampenlicht

Felix Keller stellt

in der SRF-Sendung

«Mini Schwiz, dini Schwiz» sein Pfeffingen vor. Dafür

hatte er sich intensiv mit seiner Heimatgemeinde…