Schreiben als Leidenschaft: Die Macher der Schülerzeitung «Freestyle».  Foto: WOB Archiv / Fabia Maieroni
Aesch/Pfeffingen15.04.2020

«Freestyle»-Sonderausgabe: Zusammenarbeiten in Krisenzeiten

In der aktuellen Ausgabe des Wochenblatts berichten Redaktoren der Schulzeitung «Freestyle» der Sekundarschule Aesch über ihren Alltag während der…

Präsentiert die neue Plattform: Sven Mathis hat www.support-muenchenstein.ch zusammen mit dem Münchensteiner
Münchenstein15.04.2020

Supporter und Lokalhelden sind gefragt

Auf Onlineplattformen können zurzeit Gutscheine gekauft und Lieferservices in Anspruch genommen werden. Beim gebeutelten Gewerbe sind Kreativität und…

Auf Erfolgskurs: Die Spielerinnen von Sm’Aesch Pfeffingen hatten in der nun abgebrochenen Saison viel Grund zum Jubeln.  Foto: Christoph Jermann
Aesch/Pfeffingen08.04.2020

Sm’Aesch Pfeffingen hat noch eine Rechnung offen

Die Vorbereitungen für die kommende Spielzeit laufen: Vergangene Woche verlängerte Sm’Aesch

Pfeffingen die Verträge mit zwei Stammspielerinnen und…

Überzeugt durchs Band: Die Lektüre von Lu Bonauers Novelle «Die Liebenden bei den Dünen» lohnt sich.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Aesch/Pfeffingen01.04.2020

Lu Bonauer beherrscht die Sprache der Weltliteratur

Lu Bonauer aus Aesch hat seine erste Novelle vorgelegt. Die Vorschusslorbeeren von Pro Helvetia, die ihn mit dem Werkpreis 2019 auszeichnete, sitzen…

Gottesdienste streamen – ein Zukunftsmodell? Die Corona-Krise hat die kirchliche Debatte um die neuen Medien in Schwung gebracht.  Foto: ZVG / Susan Saladin
Reinach01.04.2020

Kirche online – eine Chance dank Krise?

Die weltweite Corona-Krise ist auch für die Kirchen

eine Herausforderung. Sie müssen angesichts der

Situation innert kürzester Zeit ihre Seelsorge…

Die «Mitspieler» sind zu Hause: Schulleiter Carol Rietsch erzählt, wie der Fernunterricht abläuft und welche Chancen und Schwierigkeiten sich ergeben.  Foto: Caspar Reimer
Aesch/Pfeffingen25.03.2020

«Eltern sind keine Hilfslehrer»

Konfliktpotenzial im Wohnzimmer: Carol Rietsch, Schulleiter der

Sekundarschule Aesch,

berichtet aus dem neuen Schulalltag.

Geschlossen: Dieses Schuhgeschäft in Arlesheim bringt mit einen fasnächtlichen Vers etwas Humor in den Ernst der Lage. Foto: Caspar Reimer
Reinach25.03.2020

«Es ist ein Gefühl der Ohnmacht»

Die Corona-Krise hat viele kleine und mittlere

Betriebe in der Region in Not gebracht. Das

Wochenblatt hat sich bei Vertretern des Gewerbes…

Dank ausdrücken: Die Spielerinnen signieren Team-Plakate für ihre Fans und bieten während der Corona-Krise Hilfe an.   Foto: ZVG
Aesch/Pfeffingen18.03.2020

Pandemie-Hilfe statt Volleyball

Die Schweizer Volleyball- Saison wurde abgebrochen: für die Spielerinnen

von Sm’Aesch Pfeffingen eine bittere Pille. Diese

lassen sich aber nicht…

Historische Zeitzeugen statt aktuelle Informationstafeln
Aesch/Pfeffingen12.03.2020

Historische Zeitzeugen statt aktuelle Informationstafeln

Duggingen im Kanton Bern? Ein veralteter Ortsplan sorgte in Aesch bei einer Anwohnerin für

Erstaunen. Schuld daran ist aber nicht die Gemeinde.

«Aesch am See»: «D Schlitzöhrli» (vorne im Bild), die Kinder der «Schlitzohre», punkteten mit ihrem lokalen Sujet.  Fotos: ZVG
Aesch/Pfeffingen04.03.2020

Wenn die Kinder in die Fussstapfen ihrer Eltern treten

Am Fasnachtsumzug

wurde der beste Aescher Wagen prämiert.

«D Schlitzöhrli» überzeugten die fünfköpfige Jury mit ihrem aufwendig gestalteten…