Das OK und der Referent: Hanspeter Schmutz (2.v.l.) präsentierte ein Beispiel für einen gelungenen Umwelttag. Roland Niederberger, Peter Seeberger und Sibylle Luisi (v.l.) wollen möglichst viele Ideen eines Brainstormings umsetzen. Foto: Martin St
Laufen/Laufental23.11.2022

Ein wichtiger Tag für die Umwelt

Mit einem Umwelttag sollen Frauen, Männer und die Jugend dazu aufgerufen werden, ihren Teil zu den dringend nötigen Nachhaltigkeitszielen in unserer…

Haben zum Erscheinen des Schwarzbuebs beigetragen: Stefan Biedermann, CH Regionalmedien AG (l.), die beiden Redaktoren Klaus Fischer und Thomas Brunnschweiler (7. und 9.v.l.), Silvana Candreia (5.v.r.), die den Anlass musikalisch begleitete, die ehem
Thierstein16.11.2022

Auch die Landschaft verändert sich

Mit der Landschaft im Wandel der Zeit beschäftigt sich das Jahr- und Heimatbuch 2023. Dabei zeigt «Dr Schwarzbueb» auf, wie die Landschaft nicht nur…

Isabel Meili: Die Fricktalerin begeisterte mit Comedy und Gesang.
Laufen/Laufental16.11.2022

«Wann haben wir uns das letzte Mal gesehen?»

An der fünften «Laufner Humor Nacht» traten auf: Isabel Meili, die mit ihren Familiengeschichten und Gesang begeisterte, Michel Gammenthaler, der das…

Diskutieren über die Versorgungssicherheit: (v.l.)  Lukas Küng, Roland Niederberger, Moderatorin Elisabeth Schneider-Schneiter, Diego Ochsner und Andreas Hänggi. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental09.11.2022

Stromsparen ist auch ökonomisch

Auch wenn der Bundesrat Entspannung angesagt hat: Das Thema Strom ist komplex und beschäftigt die Betriebe — wie am KMU-Podium in Laufen zu erleben…

Diesem Duo gehörten vermutlich die meisten Lacher des Abends: Yannick Darms (l.) und Sandro Karrer verkörperten die nicht immer ganz pflichtbewussten Gesetzeshüter.
Laufen/Laufental09.11.2022

Zu Hause ist es doch am schönsten

Der TSV Röschenz glänzte an seiner Turnrevue mit viel Witz, fantasievollen Darbietungen und einer aufwendigen Produktion.

Lamborghini Görlz: Regula Wenger hat ihren zweiten Roman veröffentlicht. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental09.11.2022

Unterwegs mit Lamborghini und angehängtem Wohnwagen

Für ihren Debütroman war man voll des Lobes. Nun ist Regula Wengers zweiter Roman erschienen. Die Geschichte handelt von einer skurrilen Reise auf der…

Beschäftigen sich ausführlich mit baseldeutschem Rap: Die Autoren von «Lebändigi Gschicht» (v.l.) Maximilian Karl Fankhauser, Manuel Guntern und Luca Thoma. Foto: zVg
Laufen/Laufental02.11.2022

«In 30 Jahren hat sich viel bewegt»

Viel Geschichte zwischen zwei Buchdeckeln bietet das Werk «Lebändigi Gschicht — Eine ­Hommage an 30 Jahre Basler Mundart­rap». Dabei ­kommen zwölf…

Virtuos, musikalisch, innovativ: die Violinistin Patricia Kopatchinskaja. Foto: Thomas Brunnschweiler
Laufen/Laufental26.10.2022

Klänge zu Leiden und Tod

Zusammen mit der Camerata Bern hat Patricia Kopatchinskaja ein monothematisches Programm mit dem Titel «Der Tod und das Mädchen» zusammengestellt. Die…

Liedermacher: Rolland bereitet sich zuhause auf seine CD-Taufe vor. Foto: Carlo Lang
Laufen/Laufental26.10.2022

Rolland tauft morgen seine CD «angerscht»

Mundart-Liedermacher Rolland, Roland Jermann aus Laufen, tauft morgen um 20 Uhr im Alte Schlachthuus seine zweite CD, die nicht nur «angerscht» tönt…

Die Mörder gingen durchs Wassertor: Denise Jost und Mathias Kressig haben zwei Mysterie-Walks erfunden. Der eine beruht auf einer wahren Kriminalgeschichte. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental19.10.2022

Auf den Spuren der Mörder

Denise Jost und Mathias Kressig lieben Krimis und Rätsel. Aus dieser Leidenschaft entstanden zwei Schnitzeljagden durch Laufen. Die eine verfolgt die…