Für Margareta Bringold und Dany Hugelshofer kommt der Wahlerfolg unverhofft, doch zum richtigen Zeitpunkt. Beide sind bereit, sich im Landrat mit…
Laufen/Laufental15.02.2023
Sich schreibend mit dem Leben befassen
Valerie Meyer aus Duggingen gewann mit ihrem Text beim letzten Schreibwettbewerb von Land-
lesen den dritten Platz. In diesem Jahr sitzt sie selbst…
Laufen/Laufental15.02.2023
Auf den Spuren des Bibers
Anlässlich einer dreistündigen Exkursion, veranstaltet vom Natur- und Vogelschutzverein Blauen-Dittingen-Nenzlingen, konnte man am vergangenen Sonntag…
Laufen/Laufental15.02.2023
Stehende Ovationen auf Gleis 12
Das Bühnen- und Ehepaar Bröckelmann & Bröckelfrau begeisterte am letzten Samstagabend das Publikum im Kulturforum Alts Schlachthuus in Laufen. Die…
Laufen/Laufental08.02.2023
Buttersäure-Attacken auf UBS
In Liestal und Laufen wurden in der Nacht auf Montag zwei Stinkbomben in Bankfilialen platziert.
Laufen/Laufental08.02.2023
Aus dem Archiv hervorgeholt
Von 1986 bis 1996 wohnte und arbeitete Joseph Schäffler im Schloss Zwingen. Danach lagerte der Kunstmaler ein Teil seiner Werke bei Arnold Kaiser in…
Laufen/Laufental01.02.2023
Kontakt erwünscht
Uta Scherer organisiert Möbel, stellt Kontakte her und initiierte das Café Global. Sie wünscht sich, dass mehr Menschen den Mut haben, mit…
Laufen/Laufental01.02.2023
Eine Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte
An der Eröffnung des Turnerabends in Grellingen unter dem Titel «Dr goldigi Würfel» konnte man am letzten Freitag viel über die Menschheitsgeschichte…
Laufen/Laufental25.01.2023
«Ich möchte der Gesellschaft etwas zurückgeben»
Seit Anfang dieses Jahres ist Corinne Züllig aus Röschenz bei der reformierten Kirche als Sozialdiakonin angestellt. Ihre neue Aufgabe übernimmt sie…
Laufen/Laufental18.01.2023
«Es ist Aufwand, macht aber auch Spass»
In früheren Zeiten fand das bunte Fasnachtstreiben in Laufen hauptsächlich in den Beizen statt. Doch wo steht die Beizenfasnacht heute?