Im Rausch der Farben — Brigitte Henke stellt in Laufen aus

Einen Sommer im Farbenrausch, das erleben wir gerade alle. Just zum passenden Zeitpunkt fand letzten Freitag die Vernissage zur Ausstellung von Brigitte Henke statt.

Nicht zum ersten Mal im Kulturzentrum Alts Schlachthuus: Brigitte Henke (r.) neben Sonya Pernter, welche die Ausstellung eröffnete. Foto: Cornelia Felber
Nicht zum ersten Mal im Kulturzentrum Alts Schlachthuus: Brigitte Henke (r.) neben Sonya Pernter, welche die Ausstellung eröffnete. Foto: Cornelia Felber

«Brigitte Henke malt mit Acryl, Öl und Tusch», so die Einleitung von Sonya Pernter von der Galeriegruppe des Kulturforums, die mit ein paar Worten die Vernissage eröffnete und die Besuchenden willkommen hiess. «Brigitte Henke hat eine besondere Technik, die sie bei allen von ihr gemalten Bildern anwendet. Wenn das Bild fertig gemalt ist, hängt sie es um 180 Grad gedreht auf, damit eine andere Perspektive entsteht, das Bild gleich auch wieder ‹aus dem Rahmen› fällt und dadurch neue Ideen für Bilder entstehen, denn Brigitte Henke malt immer ohne Plan.»

In den Werken von Henke zeigen sich Formen und Strukturen des Naturreichs, die Inspiration dazu nimmt sie auf langen Wanderungen auf. Die Bilder sind bewegt, verspielt und wild, und lösen bei längerer Betrachtung eine tiefe Ruhe aus. Die Werke der aktuellen Ausstellung «Lebensrausch» im Alte Schlachthuus in Laufen sind alle aus dem Jahr 2023 und können erworben werden. Die gelernte Buchhändlerin Henke absolvierte in den späten Neunzigerjahren ein dreijähriges Studium in abstrakter Malerei und liess sich wenige Jahre später auch zur Kunst- und Ausdruckstherapeutin ausbilden. Im Alten Schlachthuus hat sie schon mehrere Male ausgestellt.

Musikalisch umrahmt wurde der Anlass von der Opernsängerin Brigitte Schweizer, am Klavier begleitet von Valentin Valentiyev. «Normalerweise werden Haikus mit Silbenfolge fünf — sieben — fünf im Sprechgesang aufgeführt», so Brigitte Schweizer. Für die Vernissage hat sie das japanische Gedicht in einen Gesang verwandelt, mit Nachahmungen von vielen Tierstimmen. Valentiyev komponierte eine passende Begleitmusik dazu. Der Gesang zum Abschluss war ein Gedicht eines persischen Dichters aus dem Mittelalter mit dem Titel «Unfold your myth», was soviel bedeutet wie «man soll sich selber finden», komponiert von einer Freundin von Brigitte Schweizer. Diese Vorstellung war eine Uraufführung. Beim abschliessenden gemütlichen Apéro hatten die Besuchenden die Möglichkeit, sich mit der Künstlerin und untereinander auszutauschen.

Brigitte Henke – «Lebensrausch»: Bis Sonntag, 2. Juli. Öffnungszeiten Galerie Alts Schlachthuus Laufen: Freitag 17-21 Uhr, Sonntag 11-16 Uhr. Finissage: 2. Juli, 11-16 Uhr.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Laufen/Laufental21.05.2025

Bereit für das grosse Fest der Musik

Laufen wird am kommenden Wochenende zum Zentrum für Musikfans aus der ganzen Region. Rund 1600 Musikantinnen und Musikanten nehmen am Kantonalen Musikfest…
Die Tradition der Ziegelherstellung ist tief verwurzelt in Laufen
Laufen/Laufental21.05.2025

Die Tradition der Ziegelherstellung ist tief verwurzelt in Laufen

Die Zürcher Ziegeleien betreiben in Laufen ein Ziegelwerk. Die Menschen folgten in grosser Zahl der Einladung zu einem Festanlass auf dem Werkgelände an der…
Laufen/Laufental21.05.2025

Die Genossenschaftsbank wird 125 Jahre alt

Die Raiffeisenbank Laufental-Thierstein feierte am vergangenen Wochenende das 125-Jahr-Jubiläum mit einer Orientierungsversammlung und Mitgliederanlässen.