Lässt sich von den hohen Preisen nicht blenden: Henrik Haerden, Werkhofleiter in Reinach.  Foto: Milos Mihajlovic
Reinach09.10.2019

Elektrofahrzeuge für die Gemeinden: Teuer, aber langlebig

Der Verein e-Mola agiert als Geburtshelfer beim

Anschaffen von Elektrofahrzeugen für die Birs-stadt- und Laufentaler Gemeinden. Zwar sind die…

Podium (v. l.): Markus Huber (SP), Urs König (CVP), Bojan Stula, Marie-Therese Müller (BDP) und René Meier (GLP) beleuchteten das Thema Kabelnetz aus verschiedenen Blickwinkeln.  Foto: Caspar Reimer
Reinach02.10.2019

Viel Einigkeit im Kabelsalat

Eine Podiumsdiskussion zum Thema Kabelnetz hat wieder gezeigt: Geht es um Digitalisierung und Kommunikation, ist vieles noch Kaffeesatzlesen.

Florierend: Dieser Erweiterungsbau soll der wachsenden Produktion von Endress und Hauser Rechnung tragen. Visualisierung: ZVG
Reinach25.09.2019

Endress und Hauser – stetiges Wachstum erfordert Neubau

Nur zwei Jahre nach der letzten Erweiterung investiert Endress und Hauser 60 Millionen Franken in einen weiteren Ausbau.

Auch auf unwegsamem Gelände unterwegs: Die freiwilligen Helferinnen und Helfer konnten das Birsufer von einer grossen Menge Abfall befreien.  Foto: ZVG
Reinach18.09.2019

Gemeinsam gegen das Abfallproblem

Der Verein Birsstadt lud am Samstag zum dritten Mal zu einer Birsputzete. Wie in den Vorjahren

förderte die Aktion

Erstaunliches zutage.

«Herr der Ringe» in Reinach: «Bilbo Beutlin» ist das erste Kunstwerk aus Holz von Jungkünstler Noah Burkhardt.  Foto: Caspar Reimer
Reinach18.09.2019

Fünf neue Figuren gesellen sich an den Skulpturenweg

Der Skulpturenweg Reinach ist um fünf Kunstwerke reicher. Das Wochenblatt hat sich die neuen Skulpturen angesehen.

Im direkten Austausch: Besonders die Themen Freizeitangebot, Umwelt und Sicherheit im Strassenverkehr beschäftigen die Kinder und Jugendlichen aus Reinach.  Foto: Tobias Gfeller
Reinach11.09.2019

Reinach hört den Jungen zu

Kinder und Jugendliche zwischen acht und 15 Jahren konnten gegenüber Gemeindebehörden ihre Ideen, Wünsche und Forderungen einbringen und übten auch…

Transformation: Sharon Prushansky (links) und Jeanne Pascale Künzli verwandelten die Gedichte in Musik.  Foto: Caspar Reimer
Reinach04.09.2019

Spitteler-Gedenkabend in Wort und Klang

Anlässlich des Jubiläums zur Verleihung des Nobelpreises für Literatur an Carl Spitteler fand am Freitag im Mischeli ein Gedenkabend mit Klavier und …

Vorfreude: Die Jubiläumsfeierlichkeiten locken mit einem starken Programm auf den Erlenhof.  Bild: ZVG / Jade Masri
Reinach28.08.2019

Comedy und Rap auf dem Erlenhof

Das Zentrum Erlenhof

in Reinach feiert vom

6. bis 8. September sein

90-jähriges Bestehen mit Stars aus der ganzen Schweiz.

Jung und erfolgreich: Die Autorin Tabea Koenig mit ihrem Debütroman «Hurentochter – die Distel von Glasgow». Foto: Thomas Brunnschweiler
Reinach28.08.2019

Eine Romantrilogie, die süchtig machen kann

Tabea Koenig ist gelungen, was nur wenigen Autorinnen gelingt: Sie wurde gleich mit ihrem Debütroman «Hurentochter – die Distel von Glasgow» im …

Gemeinsame Inspiration: Ina Kunz und Housi Knecht vereinigen ihre Werke in einer sinnlichen Ausstellung.  Foto: Caspar Reimer
Reinach21.08.2019

Metall und Papier im Einklang

Seit vergangenem Freitag ist im Heimatmuseum

Reinach die Ausstellung «Inspiration in Stahl und Papier» zu sehen. Schöpfer der Kunstwerke sind Housi…