Siegerprojekt für Neubau Schulhaus Surbaum steht

Der Neubau Schulhaus Surbaum nimmt konkretere Formen an. Im Januar sind im Gemeindehaus die Wettbewerbsvorschläge für das Projekt zu sehen.

Bald in neuem Glanz: Zwei Gebäude und grosszügige Aussenflächen zeichnen das Siegerprojekt aus.  Foto: ZVG
Bald in neuem Glanz: Zwei Gebäude und grosszügige Aussenflächen zeichnen das Siegerprojekt aus. Foto: ZVG

Vor einigen Jahren war noch sein Abriss geplant, jetzt steht für die kommenden Jahre sein Neubau bevor. Die Rede ist vom Primarschulstandort Surbaum im Norden Reinachs. Anfang Dezember hat der Gemeinderat dem Siegerteam Steiner AG & Masswerk Architekten AG für den Neubau Schulhaus Surbaum den Zuschlag erteilt.

Damit nimmt das Projekt langsam konkretere Züge an: Der vorgesehene Neubau besteht aus zwei Gebäuden. Das eine Haus umfasst einen Doppelkindergarten, schulergänzende Betreuungsangebote, Unterrichtsräume für erste bis sechste Klasse sowie andere schulische Dienste. Das zweite Gebäude ist eine Doppelturnhalle, die sogar als Dreifachturnhalle umgebaut werden kann. Mit zwei Gebäuden bleibt genügend Platz für eine grosszügige Aussenraumgestaltung, so die Idee der Architekten. «Das Projekt hat vor allem wegen seiner grossen Flexibilität im Flächenbereich, der Anpassungsfähigkeit, seiner Klarheit und Ausgereiftheit in der Haustechnik überzeugt», so die zuständige Gemeinderätin Béatrix von Sury (CVP).


Baubeginn 2021

Die Kosten für den Neubau belaufen sich — je nach Doppel- oder Dreifachturnhalle — zwischen 45 und 49 Millionen Franken. Im kommenden Jahr kommt das Geschäft in den Einwohnerrat, der den Baukredit gutheissen und sich für die Grösse der Turnhalle entscheiden muss. Danach soll im Herbst die obligatorische Volksabstimmung zum Kredit stattfinden. «Baubeginn ist auf Sommer 2021 geplant», so von Sury.

Vom 6. bis 24. Januar sind im Gemeindehaus die Vorschläge alle Wettbewerbsteilnehmenden ausgestellt.

Weitere Artikel zu «Reinach», die sie interessieren könnten

Motion: Wildes Plakatieren soll der Vergangenheit angehören. Wahl- und Abstimmungswerbung soll nur an offiziellen Stellen erlaubt sein.  Foto: Archiv / Kenneth Nars
Reinach10.09.2025

Plakatschlacht soll ein Ende haben

Der Einwohnerrat unterstützt die Forderung nach einem Verbot des wilden Plakatierens vor Wahlen und Abstimmungen. Dafür soll die Gemeinde mehr offizielle…
Mannschaftssport: Gut zwei Drittel der Mitglieder des Vereins spielen Unihockey.  Fotos: ZVg
Reinach03.09.2025

«Am Ball bleiben»: 100 Jahre sind für den Reinacher Sportverein noch nicht genug

Der Reinacher Sportverein feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen. Er blickt auf erfolgrei-che Jahrzehnte zurück.
Bestnote: Seraina Meili wurde für ihre Bachelorarbeit ausgezeichnet. Foto: Tobias Gfeller
Reinach27.08.2025

Reinacherin plant Energiezukunft des Pilatus mit

Seraina Meili prüfte im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der Hochschule Luzern gemeinsam mit einem Kommilitonen, wie die thermische Energieversorgung der Gebäude…