«Man könnte meinen, wir seien auf die Welt gekommen, um uns zu treffen»
Über 38 Jahre führte das Ehepaar Steiner sein Nähmaschinencenter in Reinach an der Hauptstrasse – nun übergeben die beiden das Geschäft per 1. Mai in…
Reinach06.04.2023
Eine Vision für nationales Spitzentennis in Reinach
Der TC Reinacherheide will mit seiner ersten Interclub-Mannschaft der Herren in die Nationalliga B. Damit sollen regionale Spitzenspieler wieder ein…
Reinach29.03.2023
KMU Reinach wirbt um neue Mitglieder
An der Generalversammlung von KMU Reinach wurde die Attraktivität des lokalen Gewerbes bekräftigt.
Reinach29.03.2023
Vital, virtuos und very british
Am Freitag und Samstag präsentierte die MG Konkordia Reinach in der Weiermatthalle ein unterhaltsames Jahreskonzert. Einen starken Beitrag leistete…
Reinach29.03.2023
Gutscheine für Kinder mit Sprachdefiziten
Der Reinacher Einwohnerrat stimmte einem Kompromiss zur Frühen Förderung zu. Jährlich sollen 290000 Franken investiert werden.
Reinach27.03.2023
«Innovation City» Reinach: Der Name ist Programm
Mit der Eröffnung des Reinacher Standorts von «Innovation City» erhält das Kägen-Areal ab August eine Brutstätte für Lifesciences- und…
Reinach15.03.2023
Steter Tropfen macht die Kunst
Im Leimgruberhaus
sind aktuell Kunstwerke des Reinacher Künstlers Roland Blasowitsch zu sehen. Hinter seiner Arbeit steckt ausgeklügelte Technik.
Reinach08.03.2023
Nur «durchschnittliche» Natur?
Im Buchloch sollen
Häuser entstehen. Doch die Reinacher hadern
seit Jahrzehnten mit
einer Überbauung auf dem Areal, das am Rande des…
Reinach08.03.2023
Biber-Fieber in der Reinacher Heide
Am Sonntagnachmittag begab sich eine kleine Hobbyexpeditionsgruppe unter der Führung eines Rangers vom Naturschutzdienst Baselland ans Birsufer der…
Reinach01.03.2023
Die Krux mit der Verpackungsschlacht
Tomaten aus dem Coop oder T-Shirts von Zalando: Normalerweise sind diese Artikel, wie viele andere, in Einwegverpackungen verpackt. Wie kommen wir…