Wochenblatt-Fotowettbewerb: Bei uns zu Hause in Reinach

1. «Wochenblatt»-Preis: Die Jury verlieh die mit 1000 Franken dotierte Auszeichnung an das Bild «Offen» vom Team Palais Noir. Fotograf Bruno Lindau konnte am Sonntag die Urkunde entgegennehmen.

1. «Wochenblatt»-Preis: Die Jury verlieh die mit 1000 Franken dotierte Auszeichnung an das Bild «Offen» vom Team Palais Noir. Fotograf Bruno Lindau konnte am Sonntag die Urkunde entgegennehmen.

2. (klicken) Publikumspreis: Die Ausstellungsbesucher vergaben dem

2. (klicken) Publikumspreis: Die Ausstellungsbesucher vergaben dem

«Versickerungsteich in Reinach Nord» von Thomas Tschirschwitz die meisten Stimmen.

«Versickerungsteich in Reinach Nord» von Thomas Tschirschwitz die meisten Stimmen.

Die Fotoausstellung am «Wochenblatt»-Stand stiess bei den Besuchern der AGIR 12 auf grosses Interesse. Es galt, den Publikumspreis zu ermitteln. Genau 880 Talons wurden bis am Sonntagnachmittag abgegeben. Dabei fielen 167 Stimmen auf den «Versickerungsteich in Reinach Nord» von Thomas Tschirschwitz, welcher 500 Franken Preisgeld entgegennehmen durfte. Den mit 1000 Franken dotierten «Wochenblatt»-Preis verlieh die Jury dem Team Palais Noir/Bruno Lindau für ihre Arbeit «Offen».

Die Redaktion bedankt sich bei allen Fotografen, die am Wettbewerb teilgenommen haben, nochmals bestens und gratuliert den Gewinnern sehr herzlich.

Aus allen eingegangenen Talons wurden Reinacher Geschenkbons im Wert von 100, 200 und 300 Franken verlost. Glücksfee Jana zog aus der prallgefüllten Urne folgende Gewinner: 1. Preis: Hasan Avcik, Arlesheim; 2. Preis: Luca Wanner, Basel; 3. Preis: Gaudenz Venzin, Birsfelden

Das «Wochenblatt» gratuliert den Gewinnern sehr herzlich und wünscht viel Spass beim Einkaufen!

Weitere Artikel zu «Reinach», die sie interessieren könnten

Reinach13.08.2025

Mit Kreativität und Hingabe zu Erfolgserlebnissen

Im Kreativatelier des Wohn- und Bürozentrums für Körperbehinderte (WBZ) in Reinach werden Weihnachtskarten, ­Taschen, Kunstobjekte und Bilder hergestellt, die…
Reinach06.08.2025

Videos für die Reinacher Geschichte

Das Reinacher Kulturduo Barbara Preusler und Aernschd Born hat der Stiftung Ernst Feigenwinter die ersten 25 Video- gespräche aus dem Projekt «Blickpunkt…
Reinach06.08.2025

Das politische Gespür wurde ihr in die Wiege gelegt

Die neue Einwohnerratspräsidentin Barbara Wyttenbach erzählt von den Herausforderungen ihres Amtes und davon, was ein Fussgänger­streifen mit ihrer…