«Wir gehen mit einem lachenden und einem weinenden Auge»

Nach knapp 30 Jahren ist Schluss: Per Anfang Jahr haben sich Yvonne und Alexander Scheller von ihrem Velogeschäft ­getrennt. Neuer ­Geschäftsführer ist ­Lokalpromi Erni Maissen.

Heute: Das Ehepaar Scheller wird vor allem den Kundenkontakt vermissen. Foto: Benedikt Kaiser

Heute: Das Ehepaar Scheller wird vor allem den Kundenkontakt vermissen. Foto: Benedikt Kaiser

Damals: Yvonne und Alexander Scheller in ihrem Velogeschäft bei der Gründung vor knapp 30 Jahren. Foto: zVg

Damals: Yvonne und Alexander Scheller in ihrem Velogeschäft bei der Gründung vor knapp 30 Jahren. Foto: zVg

Wer in Reinach lebt und Velo fährt, dem dürfte der Name Scheller geläufig sein. Seit 1994 sind Yvonne und Alexander Scheller im Scheller Radcenter an der Hauptstrasse Anlaufstelle für sämtliche Anliegen rund um das Velo, sei dies Beratung und Kauf oder Reparatur und Service. Es sei ein komisches Gefühl, dass dieses Kapitel nun für sie vorbei sei, sagt das Ehepaar: «Das Geschäft war wie unser Kind.»

Dieses Bild passt gut, war das Scheller Radcenter doch seit Beginn eine Koproduktion. Während Alexander Scheller als gelernter Zweiradmechaniker für die Werkstatt zuständig war, kümmerte sich seine Frau mit ihrer kaufmännischen Ausbildung um das Büro. Entgegen vieler Erwartungen von aussen habe diese Konstellation nie wirklich für Probleme gesorgt, lacht das Ehepaar: «Jeder von uns hatte seinen Bereich, aber die Entscheide haben wir immer zusammen gefällt.»

In ihrer knapp dreissigjährigen Karriere haben Schellers einiges an Entwicklung miterlebt. «Als wir begonnen haben, unterschieden sich die Velos in technischer Hinsicht kaum», erinnert sich Alexander Scheller. So habe beispielsweise ein Standard-Bremsbelag auf beinahe alle Velos gepasst. «Heute haben wir sechs Schubladen voll mit unterschiedlichen Bremsbelägen!» Auch beim Bestellen lägen Welten zwischen ihrer Anfangszeit und heute, ergänzt seine Frau: «Damals haben wir am Samstagabend zehn Velos bestellt, die am Dienstag geliefert wurden, während die Lieferfristen heutzutage bis zu einem Jahr betragen.»

Wohnmobil neu im Fokus

Speziell vermissen, neben dem Geschäft an sich, werden Schellers den Kundenkontakt. Aus ihrem geschäftlichen Dasein hätten sich viele Freundschaften entwickelt, erzählen die beiden. «Das Radcenter war immer auch eine Plauderecke.» Bei aller Nostalgie freut sich das Paar aber sehr auf seinen neuen Lebensabschnitt. Mit ihrem Wohnmobil und ihren zwei Hunden im Gepäck wollen Schellers ihre neu gewonnene Unabhängigkeit auf ausgedehnten Reisen geniessen. Ebenfalls wollen die beiden mehr Zeit mit Familie und Freunden verbringen, was bis anhin aufgrund des Radcenters teilweise nur begrenzt möglich gewesen sei. «Wir gehen mit einem lachenden und einem weinenden Auge», fasst Alexander Scheller die Gefühlslage zusammen.

Neuer Geschäftsführer des Scheller Radcenters ist mit Ex-Fussballspieler Erni Maissen ein bekannter Name. Maissen, der das Geschäft mit bestehendem Team weiterführt, sei ein idealer Nachfolger, sind sich Yvonne und Alexander Scheller einig: «Er hat beim Anblick von Velos das nötige Funkeln in den Augen, das es für den Job braucht.»

Das Ehepaar hofft, dass ihre Kundschaft dem Radcenter auch unter neuer Führung treu bleiben wird: «Wir sind dankbar für die knapp dreissig tollen Jahre und hoffen, dass die Erfolgs­geschichte des Radcenters unter Erni weitergeht!»

Weitere Artikel zu «Reinach», die sie interessieren könnten

Hat den Hof umgebaut: Stiftungspräsidentin Gabriela Pernter Volpe; auf dem Bild mit ihrem Freiberger-Wallach Niggi, mit dem alles begann. Foto: Fabia Maieroni
Reinach05.11.2025

Neues Leben auf dem Ponyhof

Auf dem Ponyhof in Reinach sind neue Pferde eingezogen. Der Hof, der in den vergangenen Jahren einen schlechten Ruf hatte, wird nun zum Therapie- und…
Feierten 25 Jahre Business Parc: (v. l.) Martin Helfenstein (Präsident Förderverein «club étoile»), Gaudenz von Capeller (Geschäftsführer Business Parc Reinach), Ferdinand Pulver (Gemeindepräsident), Klaus Endress (Stiftungsratspräsident), A
Reinach05.11.2025

«In Sachen Erfolgsquote der Firmengründungen verdient der Business Parc das Rating AAA»

Im Business Parc Reinach wurden seit der Gründung im Jahr 2000 rund 1500 Beratungen durchgeführt und über 1000 Gründungen begleitet.
Am Spatenstich dabei: (v. l.) Ferdinand Pulver (Gemeindepräsident), Claus Schmidt (CEO der IWB), Bruno Jordi (Leiter Wärmeverbünde Schweiz, IWB), Doris Vögeli (Gemeinderätin) und Dominic Festini (Projektleiter IWB). Foto: Tobias Gfeller
Reinach05.11.2025

Heizen mit Holz aus der Region

Bereits in einem Jahr sollen die ersten Haushalte an den neuen Wärmeverbund Reinach der IWB angeschlossen werden. Die Bauarbeiten für die Heizzentrale haben…