Werbeblachen beschädigt – Strafanzeige eingereicht

Vandalismus: Beschädigte Werbeblachen des Komitees Pro Reinach an der Baselstrasse. Foto:  zVg
Vandalismus: Beschädigte Werbeblachen des Komitees Pro Reinach an der Baselstrasse. Foto: zVg

Am 4. März hat die Reinacher Bevölkerung über den Quartierplan Schönenbach zu entscheiden. Je näher das Abstimmungsdatum rückt, umso intensiver – und auch emotionaler – wird der Abstimmungskampf geführt. Das spiegeln nicht zuletzt auch einige der hier im «Wochenblatt» publizierten Leserbriefe. Parallel zum Widerstreit der Argumente in einer für die künftige Entwicklung Reinachs höchst relevanten Sachfrage – entladen sich die Emotionen auch in unschönen Gewaltausbrüchen.

Wiederholt von Vandalenakten betroffen sind die Werbeblachen des Komitees Pro Reinach, die an den Gittern entlang des zur Bebauung vorgesehenen Areals zur Basel- und zur Schönenbachstrasse hin angebracht waren. Ein erstes Mal wurden die Blachen Ende Januar der Länge nach zerschnitten. Für den Informationsanlass des Komitees Pro Reinach vom 3. Februar wurden die Blachen erneuert, nun sind diese erneut beschädigt worden. Das Komitee pro Reinach hat bei der Kantonspolizei Basel-Landschaft Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht. Es ist ein Gesamtschaden von rund 4500 Franken entstanden, wie von Mirjam Dalcher von der Spaini Immobilien AG zu erfahren war. Die beiden Landeigentümerinnen, die Spaini Immobilien AG und die St. Alban Liegenschaften AG, finanzieren die Werbung des Komitees Pro Reinach.

Weitere Artikel zu «Reinach», die sie interessieren könnten

Motion: Wildes Plakatieren soll der Vergangenheit angehören. Wahl- und Abstimmungswerbung soll nur an offiziellen Stellen erlaubt sein.  Foto: Archiv / Kenneth Nars
Reinach10.09.2025

Plakatschlacht soll ein Ende haben

Der Einwohnerrat unterstützt die Forderung nach einem Verbot des wilden Plakatierens vor Wahlen und Abstimmungen. Dafür soll die Gemeinde mehr offizielle…
Mannschaftssport: Gut zwei Drittel der Mitglieder des Vereins spielen Unihockey.  Fotos: ZVg
Reinach03.09.2025

«Am Ball bleiben»: 100 Jahre sind für den Reinacher Sportverein noch nicht genug

Der Reinacher Sportverein feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen. Er blickt auf erfolgrei-che Jahrzehnte zurück.
Bestnote: Seraina Meili wurde für ihre Bachelorarbeit ausgezeichnet. Foto: Tobias Gfeller
Reinach27.08.2025

Reinacherin plant Energiezukunft des Pilatus mit

Seraina Meili prüfte im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der Hochschule Luzern gemeinsam mit einem Kommilitonen, wie die thermische Energieversorgung der Gebäude…