Urs Hintermann zurückgetreten

Kurz vor Drucklegung des «Wochenblatts» erreicht uns die Mitteilung der Gemeinde Reinach, dass der Gemeindepräsident Urs Hintermann (SP) und mit ihm der Gemeinderat Silvio Tondi (SP) per sofort von ihren Ämtern zurückgetreten sind.

Hintermann begründet seinen Rücktritt mit der «beispiellosen Medienkampagne» einer Zeitung gegen die Behörden im Zusammenhang mit der Freistellung der Asylbetreuerin und SP-Einwohnerrätin Farideh Eghbali. In den vergangenen Monaten bestimmte diese Asyl-Affäre das politische Leben in Reinach. «Die schwerwiegendste Folge dieser Medienkampagne» sei, dass er seine Führungsaufgabe als Gemeindepräsident seit bald einem Jahr nicht mehr seriös wahrnehmen konnte, so Hintermann in seinem Rücktrittsschreiben.
Weiter übt Urs Hintermann Kritik an der eigenen Partei und an der GRPK. GRPK-Mitglieder hätten «bereits öffentlich über Schuld und Unschuld» gerichtet, «bevor die Kommission ihre Prüfungstätigkeit auch nur aufgenommen hat».

Siehe auch den <link https: issuu.com az-anzeiger docs external-link-new-window>Einwohnerratsbericht im «Wochenblatt» von letzter Woche (KW35) und die offizielle <link http: www.reinach-bl.ch de aktuell news meldungen-gemeinde news-2017 ruecktritte-hintermann-tondi.php external-link-new-window>Medienmitteilung der Gemeinde Reinach.

Weitere Artikel zu «Reinach», die sie interessieren könnten

Bewährt: Das Konzept einer Reinacher Museumsnacht hat sich bis heute als erfolgreich erwiesen. Foto: Caspar Reimer / Archiv
Reinach12.11.2025

Galerien-Nacht: Der Dorfkern wird zur Kunstmeile

Zum 13. Mal findet am Wochenende die 2005 gegründete Galerien-Nacht im ReinacherOrtskern statt. Diesmal sind sogar zwei Galerien mehr dabei.
Guter Indikator für eine artenreiche Kulturlandschaft: der Steinkauz. Foto: Martin Becker / BirdLife.ch
Reinach12.11.2025

Eine Erfolgsgeschichte für Natur und Mensch

Nach fast 40 Jahren brütete 2023 in der Nordwestschweiz erstmals wieder ein Steinkauzpaar. Für die erfolgreiche Rückkehr wurde viel investiert –gerade auch im…
Am Spatenstich dabei: (v. l.) Ferdinand Pulver (Gemeindepräsident), Claus Schmidt (CEO der IWB), Bruno Jordi (Leiter Wärmeverbünde Schweiz, IWB), Doris Vögeli (Gemeinderätin) und Dominic Festini (Projektleiter IWB). Foto: Tobias Gfeller
Reinach05.11.2025

Heizen mit Holz aus der Region

Bereits in einem Jahr sollen die ersten Haushalte an den neuen Wärmeverbund Reinach der IWB angeschlossen werden. Die Bauarbeiten für die Heizzentrale haben…