Urs Hintermann zurückgetreten

Kurz vor Drucklegung des «Wochenblatts» erreicht uns die Mitteilung der Gemeinde Reinach, dass der Gemeindepräsident Urs Hintermann (SP) und mit ihm der Gemeinderat Silvio Tondi (SP) per sofort von ihren Ämtern zurückgetreten sind.

Hintermann begründet seinen Rücktritt mit der «beispiellosen Medienkampagne» einer Zeitung gegen die Behörden im Zusammenhang mit der Freistellung der Asylbetreuerin und SP-Einwohnerrätin Farideh Eghbali. In den vergangenen Monaten bestimmte diese Asyl-Affäre das politische Leben in Reinach. «Die schwerwiegendste Folge dieser Medienkampagne» sei, dass er seine Führungsaufgabe als Gemeindepräsident seit bald einem Jahr nicht mehr seriös wahrnehmen konnte, so Hintermann in seinem Rücktrittsschreiben.
Weiter übt Urs Hintermann Kritik an der eigenen Partei und an der GRPK. GRPK-Mitglieder hätten «bereits öffentlich über Schuld und Unschuld» gerichtet, «bevor die Kommission ihre Prüfungstätigkeit auch nur aufgenommen hat».

Siehe auch den <link https: issuu.com az-anzeiger docs external-link-new-window>Einwohnerratsbericht im «Wochenblatt» von letzter Woche (KW35) und die offizielle <link http: www.reinach-bl.ch de aktuell news meldungen-gemeinde news-2017 ruecktritte-hintermann-tondi.php external-link-new-window>Medienmitteilung der Gemeinde Reinach.

Weitere Artikel zu «Reinach», die sie interessieren könnten

Motion: Wildes Plakatieren soll der Vergangenheit angehören. Wahl- und Abstimmungswerbung soll nur an offiziellen Stellen erlaubt sein.  Foto: Archiv / Kenneth Nars
Reinach10.09.2025

Plakatschlacht soll ein Ende haben

Der Einwohnerrat unterstützt die Forderung nach einem Verbot des wilden Plakatierens vor Wahlen und Abstimmungen. Dafür soll die Gemeinde mehr offizielle…
Mannschaftssport: Gut zwei Drittel der Mitglieder des Vereins spielen Unihockey.  Fotos: ZVg
Reinach03.09.2025

«Am Ball bleiben»: 100 Jahre sind für den Reinacher Sportverein noch nicht genug

Der Reinacher Sportverein feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen. Er blickt auf erfolgrei-che Jahrzehnte zurück.
Bestnote: Seraina Meili wurde für ihre Bachelorarbeit ausgezeichnet. Foto: Tobias Gfeller
Reinach27.08.2025

Reinacherin plant Energiezukunft des Pilatus mit

Seraina Meili prüfte im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der Hochschule Luzern gemeinsam mit einem Kommilitonen, wie die thermische Energieversorgung der Gebäude…