Kulturbegeisterte Powerfrau
Am Freitagabend erhielt Petra Kaderli im Gemeindehaussaal für ihr grosses kulturelles Engagement den Reinacher Preis 2018.

In seiner Funktion als frisch gewählter Gemeindepräsident führte Melchior Buchs, der selbst den Reinacher Preis 2015 für den Business Parc entgegennehmen durfte, erstmals durch die Preisverleihung. Begleitet vom Jazzgitarristen Jan Herzog sang der seit 2016 in Reinach wohnhafte Liedermacher Ärnschd Born vier Lieder zum Thema Frauen. Born und seine Frau Barbara Preusler wurden für ihr Lied «Schtroosse vo Rynach» geehrt. Danach hielten die Gemeinderätinnen Bianca Maag-Streit, Béatrix von Sury d’Aspremont und Doris Vögeli sowie Gemeinderat Klaus Endress jeweils die Laudatio für die zahlreich anwesenden Jubilare und Ehrengäste (siehe unten).
Würdige Preisträgerin
Die Laudatio für Petra Kaderli, die diesjährige Gewinnerin des Reinacher Preises, hielt Melchior Buchs. Seine Worte zeugten von grosser Wertschätzung für die Arbeit der Preisträgerin, die sich seit Mitte der 1980er-Jahre intensiv für das Gemeinwesen engagiert. 1996 trat sie dem Verein Arbeitsgruppen Lebendiges Reinach (AGLR) bei, ab 2001 war sie dessen Co-Präsidentin. 2004 wurde sie Präsidentin. Sie war Gründungsmitglied des Reinacher Warenmarkts und dort lange aktiv tätig. Mit anderen «lebendigen Weibern» – wie diese oft etwas despektierlich genannt wurden – stellte sie unzählige Ausstellungen und Kurse auf die Beine. 2011 nahm der Verein AGLR auch das Jazz Weekend ins Programm auf. Auch der Reinacher Weihnachtsmarkt verdankt dem Engagement von Petra Kaderli viel. Seit gut einem Jahr ist die zu Recht mit dem Preis Ausgezeichnete auch Präsidentin des Trägervereins Treffpunkt Leimgruberhaus.
Melchior Buchs betonte den Elan, die Kreativität und das Herzblut der Geehrten, aber auch die heute nicht mehr selbstverständliche Ehrenamtlichkeit. Petra Kaderli ist disziplinierte Macherin und neugierige Kreative in einem. Und sie ist bescheiden geblieben. Gefragt nach den Höhepunkten ihrer Laufbahn, sagt sie: «Die Verleihung des Reinacher Preises natürlich! Nie hätte ich damit gerechnet!» Nach dem gemeinsamen Singen von «Schtroosse vo Rynach» konnte Petra Kaderli die persönlichen Glückwünsche von Freunden und Bekannten entgegennehmen.
Jubilare und Ehrengäste: Runde Vereinsgeburtstage und bemerkenswerte Verdienste
Im Rahmen der Verleihung des Reinacher Preises ehrte der Gemeinderat auch dieses Jahr Jubilare und Ehrengäste.
Jubilare: Hobbykochclub Reinach (25 Jahre), ökumenische Gruppe «Tag der Völker» (40 Jahre), Feuerwehrverein Reinach (50 Jahre), Samariterverein Reinach (60 Jahre), Zunft zu Rebmessern (60 Jahre).
Ehrengäste: Ärnschd Born und Barbara Preusler («Schtroosse vo Rynach»), Géraldine Gehrig (Pfeiferkönigin), Cinja Vecchi (Preisträgerin an der Basler Eule), Nicola Schweizer (zwei 1. Preise am Schweiz. Jugendmusikwettbewerb), FC Reinach (Sieg im Reini-Erbe-Cup 2016/17), Alfonso Pecorelli («Ein Mann, ein Buch»), Carina Reichling (Judo, Goldmedaille Ranking-Turnier), «Düsenspringer» Rynach Skippers (CH-Meistertitel Kategorie bis 12 Jahre), Cornelia Wartenweiler (Initiantin Adventskalender «to go» Reinach Nord), Vivien Bieger (Studierende bekämpfen Leukämie), Edouard Probst («René Lasartesse», ehem. Catch-Weltmeister, heute 90-jährig), Midnight Sports (Abendbetreuung).