Junger Apfelbaum für 20-jähriges Engagement

Dank und Anerkennung: Die Mitglieder der Kommission des Heimatmuseums schenken
Dank und Anerkennung: Die Mitglieder der Kommission des Heimatmuseums schenken

Heiner Leuthardt

Der Dienstagabend, an dem sich die Kommission des Reinacher Heimatmuseums üblicherweise trifft, um anstehende Arbeiten zu erledigen, verlief diese Woche etwas anders. «Wir haben einstimmig beschlossen, dass wir heute nicht arbeiten, du kannst deine Vorbereitungen weglegen», verkündete keck Alex Meyer seinem «Chef», dem verdutzten Präsidenten der Museumskommission, Fredi Kilchherr vor dessen Haus. Dort holten ihn die Kommissionsmitglieder mit einem Traktorgespann ab, das locker die 30er-Limite einhält. «Als Dank für deine 20 Präsidialjahre schenken wir dir einen Apfelbaum.» Nach der Übergabe tuckerte das von Georg Thüring gefahrene Gespann mit dem Präsidenten der Museumskommission auf dem Ehrensitz zum Museum – flankiert von seinen Kollegen.

Die unerwartete Ehrung verschlug Fredi Kilchherr die Stimme, umso mehr strahlte er. 1992 sei er als Nachfolger von Moritz Borer zum Präsidenten gewählt worden, gab er später zu Protokoll. «Ich freute mich auf die Herausforderung.» Dazu gehörten unter anderem der Bau der Remise, die Gestaltung des Ernst Feigenwinter-Platzes, das Einrichten der Kunstgalerie und die Zusammenarbeit mit der Kantonsarchäologie. «Es ist aber auch toll, mit einem motivierten Team zusammenzuarbeiten. Ein Highlight war für uns alle die Übergabe des Reinacher Preises vor einem Jahr.» Das Engagement zur Vermittlung alter Traditionen gehe weiter. «Ich danke der Kommission, der Zunft, der Bürgergemeinde und der Gemeinde und weiteren Kreise, aber auch meiner Familie und meiner Frau Christina für die grosse Unterstützung. Ohne diese geht es nicht.»

Weitere Artikel zu «Reinach», die sie interessieren könnten

Bewährt: Das Konzept einer Reinacher Museumsnacht hat sich bis heute als erfolgreich erwiesen. Foto: Caspar Reimer / Archiv
Reinach12.11.2025

Galerien-Nacht: Der Dorfkern wird zur Kunstmeile

Zum 13. Mal findet am Wochenende die 2005 gegründete Galerien-Nacht im ReinacherOrtskern statt. Diesmal sind sogar zwei Galerien mehr dabei.
Guter Indikator für eine artenreiche Kulturlandschaft: der Steinkauz. Foto: Martin Becker / BirdLife.ch
Reinach12.11.2025

Eine Erfolgsgeschichte für Natur und Mensch

Nach fast 40 Jahren brütete 2023 in der Nordwestschweiz erstmals wieder ein Steinkauzpaar. Für die erfolgreiche Rückkehr wurde viel investiert –gerade auch im…
Am Spatenstich dabei: (v. l.) Ferdinand Pulver (Gemeindepräsident), Claus Schmidt (CEO der IWB), Bruno Jordi (Leiter Wärmeverbünde Schweiz, IWB), Doris Vögeli (Gemeinderätin) und Dominic Festini (Projektleiter IWB). Foto: Tobias Gfeller
Reinach05.11.2025

Heizen mit Holz aus der Region

Bereits in einem Jahr sollen die ersten Haushalte an den neuen Wärmeverbund Reinach der IWB angeschlossen werden. Die Bauarbeiten für die Heizzentrale haben…