Husky aus Garten entführt

In der Nacht auf vergangenen Freitag wurde an der Bühlackerstrasse in Reinach ein Hund entführt. Die Polizei sucht Zeugen.

Vermisst: Von Ice fehlt seit dem 14. Januar jede Spur. Foto: zvg
Vermisst: Von Ice fehlt seit dem 14. Januar jede Spur. Foto: zvg

Es ist der Albtraum eines jeden Hundebesitzers: Der geliebte Vierbeiner ist morgens, wenn man ihn begrüssen möchte, einfach nicht mehr da. Diesen Albtraum durchlebt eine Familie aus Reinach seit knapp einer Woche. Ihr sibirischer Husky Ice wurde in der Nacht auf vergangenen Freitag aus seiner unverschlossenen Hundebox im umzäunten Garten entführt. Dass der Hund nicht einfach ausbüxte, sondern ein Diebstahl vorliegt, steht aufgrund von Indizien fest, erklärt Kantonspolizeisprecher Paul Steffen: «Die Leine und das Halsband fehlten, und beides hatte er noch am Abend nicht an.» Jemand muss die Utensilien also gezielt zusammen mit dem Tier mitgenommen haben. «Und das Gelände war seriös eingezäunt», ergänzt er. Die Familie hat inzwischen Flyer im Quartier aufgehängt und hofft, dass ihr geliebter Ice wieder gefunden wird.

Wie «20 Minuten» am Montag berichtete, fehlt von Ice bisher jede Spur. Ein Hundesuchteam der Polizei habe festgestellt, dass sich seine Spur vor dem Haus der Familie verliert. Es sei demnach sehr wahrscheinlich, dass der Hund in ein Auto eingeladen und mitgenommen wurde, so das Onlineportal.

Die Polizei sucht zur Klärung des Vorfalls Zeugen und Zeuginnen. Hinweise werden bei der Einsatzleitzentrale der Polizei (061 553 35 35) entgegengenommen.

Weitere Artikel zu «Reinach», die sie interessieren könnten

Hat den Hof umgebaut: Stiftungspräsidentin Gabriela Pernter Volpe; auf dem Bild mit ihrem Freiberger-Wallach Niggi, mit dem alles begann. Foto: Fabia Maieroni
Reinach05.11.2025

Neues Leben auf dem Ponyhof

Auf dem Ponyhof in Reinach sind neue Pferde eingezogen. Der Hof, der in den vergangenen Jahren einen schlechten Ruf hatte, wird nun zum Therapie- und…
Feierten 25 Jahre Business Parc: (v. l.) Martin Helfenstein (Präsident Förderverein «club étoile»), Gaudenz von Capeller (Geschäftsführer Business Parc Reinach), Ferdinand Pulver (Gemeindepräsident), Klaus Endress (Stiftungsratspräsident), A
Reinach05.11.2025

«In Sachen Erfolgsquote der Firmengründungen verdient der Business Parc das Rating AAA»

Im Business Parc Reinach wurden seit der Gründung im Jahr 2000 rund 1500 Beratungen durchgeführt und über 1000 Gründungen begleitet.
Am Spatenstich dabei: (v. l.) Ferdinand Pulver (Gemeindepräsident), Claus Schmidt (CEO der IWB), Bruno Jordi (Leiter Wärmeverbünde Schweiz, IWB), Doris Vögeli (Gemeinderätin) und Dominic Festini (Projektleiter IWB). Foto: Tobias Gfeller
Reinach05.11.2025

Heizen mit Holz aus der Region

Bereits in einem Jahr sollen die ersten Haushalte an den neuen Wärmeverbund Reinach der IWB angeschlossen werden. Die Bauarbeiten für die Heizzentrale haben…