Grundsteinlegung zu neuem Werkstattgebäude

Symbolischer Moment: Eine «goldene» Truhe wird ins Fundament des neuen Werkstattgebäudes eingelassen.  Foto: Heiner Leuthardt
Symbolischer Moment: Eine «goldene» Truhe wird ins Fundament des neuen Werkstattgebäudes eingelassen. Foto: Heiner Leuthardt

In der Baugrube des neuen Werkstattgebäudes des Jugendheimes Erlenhof fand am Dienstag die Grundsteinlegung statt. Kommenden Sommer werden hier die Schreinerei, die Schlosserei und der technische Betrieb ihre neuen Räume beziehen. «Das schöne, von den Basler Architekten Amrein-Giger entworfene Gebäude wird auch die Wertschätzung ausdrücken gegenüber der Lehrlingsausbildung und der Arbeit, die hier geleistet wird», betonte die Präsidentin der Baukommission, Charlotte Rey. Den Zuschlag mit ihrem Entwurf bekamen die Basler Architekten im Rahmen eines Präqualifikationsverfahrens, zu dem 13 Architekturbüros eingeladen worden waren.

Der verantwortliche Architekt Cris-pin Amrein freute sich, dass nach einer zweijährigen Planungs- und Bewilligungsphase das neue Werkstattgebäude erstellt werden kann. Dieses sei bewusst am alten Ort platziert, «um die Standortqualitäten beizubehalten und die Geschichte des Erlenhofs fortzuschreiben.» Dank der Gestaltung des Holzgebäudes mit u. a. einem Sheddach und einer Fassade aus vorvergrauter Weisstanne entstehe nicht nur ein Gebäude mit Charakter, bei dem auch auf die Funktionalität und auf die Nachhaltigkeit geachtet werde. Bauherrin ist die Besitzerin des Erlenhofs, die Stiftung Focus. Genutzt wird es von der Stiftung Erlenhof, die das Jugendheim führt.

Weitere Artikel zu «Reinach», die sie interessieren könnten

Reinach06.08.2025

Das politische Gespür wurde ihr in die Wiege gelegt

Die neue Einwohnerratspräsidentin Barbara Wyttenbach erzählt von den Herausforderungen ihres Amtes und davon, was ein Fussgänger­streifen mit ihrer…
Reinach06.08.2025

Videos für die Reinacher Geschichte

Das Reinacher Kulturduo Barbara Preusler und Aernschd Born hat der Stiftung Ernst Feigenwinter die ersten 25 Video- gespräche aus dem Projekt «Blickpunkt…
Reinach23.07.2025

Feuerwerks-Petition: Kein Verbot, dafür mehr Sensibilisierung

Eine Petition forderte ein Feuerwerksverbot in Reinach – vergeblich. Die Gemeinde nimmt das Anliegen aber ernst.