Grösstes Fussballfest des Jahres steht vor der Tür

Zum 100. Geburtstag stellt der FC Reinach ein Jubiläumsfest für die ganze Region zusammen.

Jubiläum und Umbruch beim FC Reinach: Roland Ming hat das Präsidium vor einer Woche abgegeben, seine pendenten Geschäfte führt er aber noch zu Ende. Foto: WOB Archiv/Tobias Gfeller
Jubiläum und Umbruch beim FC Reinach: Roland Ming hat das Präsidium vor einer Woche abgegeben, seine pendenten Geschäfte führt er aber noch zu Ende. Foto: WOB Archiv/Tobias Gfeller

Nach den Open-Air-Filmtagen geht es in Reinach kommende Woche gleich festlich weiter: Dann nämlich begeht der FC Reinach das grosse Jubiläumsfest zu ­seinem 100. Geburtstag. Vom 3. bis 5. September ist deshalb in der Sport- und Freizeitanlage Fiechten der Teufel los – allerdings in einem positiven Sinne: Das Organisationskomitee hat ein Festprogramm zusammengestellt, das nicht nur für eingefleischte Fussballfans etwas zu bieten hat. Neben diversen Meisterschaften und Turnieren unterschiedlicher Kategorien und Ligen oder einem Prominentenspiel am Samstagnachmittag, bei dem Promis, Politiker und Funktionäre mitkicken, finden auch Konzerte, Talkshows oder etwa Ponyreiten statt. Für das kulinarische Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Am Fest werden zudem die Jubiläumspins, die der Klub seit Frühling an die Bevölkerung gebracht hat, verlost und es purzeln gediegene Preise wie ein E-Bike, ein Laptop oder auch ein Fitness­abo vom Himmel. Aber es wäre nicht das Jubiläumsfest des FC Reinach, stünde nicht der Fussball im Zentrum des Geschehens: Dank der drei Spielfelder, die der Klub im Fiechten zur Verfügung hat, wird ein guter Mix aus den insgesamt 30 Mannschaften des FCR – von den Kleinsten, über Mädchen und Frauen bis zur ersten Mannschaft – auf der Matte spielen.

Ein neuer Präsident

«Wir sind stolz und glücklich, das Jubiläumsfest wie geplant durchführen zu können. Nicht nur für den Verein oder das OK, sondern für alle Menschen, die gerne wieder einmal an einem Fest ihr Gemüt erheitern möchten, ohne durch die Coronaregeln sofort wieder an die Pandemie erinnert zu werden», sagt Roland Ming, der sein Amt als Präsident nach zehn Jahren an der Generalversammlung am Mittwoch vergangener Woche abgegeben hat, seine «pendenten Geschäfte» aber noch zu Ende führt. Nach den momentan geltenden Regeln dürfen sich 1000 Personen gleichzeitig und ohne Maske auf dem Areal frei bewegen. Für den 62-Jährigen, der im Alter von 30 Jahren zum FC Reinach gestossen ist und fast zu dessen Inventar gehört, ist das Jubiläumsfest ein würdiger Abschluss: «Die eineinhalbjährigen Vorbereitungen wurden von einem Dutzend Freiwilligen getätigt. Und am Fest selbst, dem grössten Kraftakt, werden alle erwachsenen Mitglieder plus die älteren Junioren in je zwei Schichten von zwei- bis viereinhalb Stunden unseren Festbesucherinnen und Festbesuchern Freude bereiten können.» Ming hat sein Amt nun an den bisherigen Seniorenobmann, Biu Phan Quang, weitergegeben. Das Hauptziel des FC Reinach bleibe es auch in Zukunft, gute Jugendarbeit zu leisten, so der Ex-Präsident.

Weitere Artikel zu «Reinach», die sie interessieren könnten

Motion: Wildes Plakatieren soll der Vergangenheit angehören. Wahl- und Abstimmungswerbung soll nur an offiziellen Stellen erlaubt sein.  Foto: Archiv / Kenneth Nars
Reinach10.09.2025

Plakatschlacht soll ein Ende haben

Der Einwohnerrat unterstützt die Forderung nach einem Verbot des wilden Plakatierens vor Wahlen und Abstimmungen. Dafür soll die Gemeinde mehr offizielle…
Mannschaftssport: Gut zwei Drittel der Mitglieder des Vereins spielen Unihockey.  Fotos: ZVg
Reinach03.09.2025

«Am Ball bleiben»: 100 Jahre sind für den Reinacher Sportverein noch nicht genug

Der Reinacher Sportverein feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen. Er blickt auf erfolgrei-che Jahrzehnte zurück.
Bestnote: Seraina Meili wurde für ihre Bachelorarbeit ausgezeichnet. Foto: Tobias Gfeller
Reinach27.08.2025

Reinacherin plant Energiezukunft des Pilatus mit

Seraina Meili prüfte im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der Hochschule Luzern gemeinsam mit einem Kommilitonen, wie die thermische Energieversorgung der Gebäude…