Fröhlich und farbenfroh: Reinacher Schulfasnacht ins beste Licht gerückt

Klicken Sie durch die Fotos von Nicole Nars-Zimmer

Klicken Sie durch die Fotos von Nicole Nars-Zimmer

tok. DHauptstrooss isch wiider gsund und unseri Fasnacht lauft rund.» Gemäss diesem Motto setzten sich am Donnerstag dutzende von Formationen mit mehreren Hunderten Schulkindern in Bewegung – und setzten damit gleichzeitig den Startschuss der diesjährigen Reinacher Fasnacht. Den mit wuchtigen Fotoapparaten oder zumindest mit Smartphones bewaffneten Mamis und Papis, Grosseltern und Gotten, Göttis und Tanten, die in Massen den Wegrand säumten, wurde auch dieses Jahr viel Kreatives geboten. Scharfzähnige, aber zum Glück handzahme Krokodile waren zu sehen, Schneemänner mit Rüeblinasen und Täfis schmeissende Lällekönige, schwatzende Pinguine und fantasivoll gestaltete Wunderfiguren defilierten durch den Reinacher Ortskern und machten Appetit auf den samstäglichen Umzug. 

Weitere Artikel zu «Reinach», die sie interessieren könnten

Bewährt: Das Konzept einer Reinacher Museumsnacht hat sich bis heute als erfolgreich erwiesen. Foto: Caspar Reimer / Archiv
Reinach12.11.2025

Galerien-Nacht: Der Dorfkern wird zur Kunstmeile

Zum 13. Mal findet am Wochenende die 2005 gegründete Galerien-Nacht im ReinacherOrtskern statt. Diesmal sind sogar zwei Galerien mehr dabei.
Guter Indikator für eine artenreiche Kulturlandschaft: der Steinkauz. Foto: Martin Becker / BirdLife.ch
Reinach12.11.2025

Eine Erfolgsgeschichte für Natur und Mensch

Nach fast 40 Jahren brütete 2023 in der Nordwestschweiz erstmals wieder ein Steinkauzpaar. Für die erfolgreiche Rückkehr wurde viel investiert –gerade auch im…
Am Spatenstich dabei: (v. l.) Ferdinand Pulver (Gemeindepräsident), Claus Schmidt (CEO der IWB), Bruno Jordi (Leiter Wärmeverbünde Schweiz, IWB), Doris Vögeli (Gemeinderätin) und Dominic Festini (Projektleiter IWB). Foto: Tobias Gfeller
Reinach05.11.2025

Heizen mit Holz aus der Region

Bereits in einem Jahr sollen die ersten Haushalte an den neuen Wärmeverbund Reinach der IWB angeschlossen werden. Die Bauarbeiten für die Heizzentrale haben…