Eitel Sonnenschein überall zum Eröffnungsfest

Am Samstag fand im Gartenbad Reinach das offizielle Eröffnungsfest statt.

Offizielle Eröffnung: Gemeindepräsident Melchior Buchs begrüsst die Badigäste ob mit oder ohne Badeanzug.  Fotos: Caspar Reimer

Offizielle Eröffnung: Gemeindepräsident Melchior Buchs begrüsst die Badigäste ob mit oder ohne Badeanzug. Fotos: Caspar Reimer

Da steht er: Der neue Sprungturm.

Da steht er: Der neue Sprungturm.

Fröhliche Runde: Die Terrasse vor dem Badi-Restaurant lädt zum Verweilen ein.

Fröhliche Runde: Die Terrasse vor dem Badi-Restaurant lädt zum Verweilen ein.

Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderates, des Einwohnerrates und andere Interessierte waren gekommen, um der Eröffnungsansprache von Gemeindepräsident Melchior Buchs zu lauschen: «Ich bin mir bewusst, dass die Badegäste diesen Sommer mit einem Freibad leben mussten, dass noch nicht ganz fertig ist und gewisse Mängel aufweist. Umso mehr hat es mich gefreut, mit wie viel Gelassenheit und Humor die Gäste darauf reagiert haben».
Trotz der widrigen Umstände sei das Gartenbad mehrheitlich gut aufgenommen worden. Begehrt waren am Eröffnungsfest ausserdem die technischen Führungen mit dem Leiter des Gartenbades, Aldo Battilana – er führte den Interessierten vor Augen, dass ein Gartenbad heutzutage nicht einfach ein Loch mit Wasser drin sei, sondern eine technisch höchst anspruchsvolle Angelegenheit.

Weitere Artikel zu «Reinach», die sie interessieren könnten

Bewährt: Das Konzept einer Reinacher Museumsnacht hat sich bis heute als erfolgreich erwiesen. Foto: Caspar Reimer / Archiv
Reinach12.11.2025

Galerien-Nacht: Der Dorfkern wird zur Kunstmeile

Zum 13. Mal findet am Wochenende die 2005 gegründete Galerien-Nacht im ReinacherOrtskern statt. Diesmal sind sogar zwei Galerien mehr dabei.
Guter Indikator für eine artenreiche Kulturlandschaft: der Steinkauz. Foto: Martin Becker / BirdLife.ch
Reinach12.11.2025

Eine Erfolgsgeschichte für Natur und Mensch

Nach fast 40 Jahren brütete 2023 in der Nordwestschweiz erstmals wieder ein Steinkauzpaar. Für die erfolgreiche Rückkehr wurde viel investiert –gerade auch im…
Am Spatenstich dabei: (v. l.) Ferdinand Pulver (Gemeindepräsident), Claus Schmidt (CEO der IWB), Bruno Jordi (Leiter Wärmeverbünde Schweiz, IWB), Doris Vögeli (Gemeinderätin) und Dominic Festini (Projektleiter IWB). Foto: Tobias Gfeller
Reinach05.11.2025

Heizen mit Holz aus der Region

Bereits in einem Jahr sollen die ersten Haushalte an den neuen Wärmeverbund Reinach der IWB angeschlossen werden. Die Bauarbeiten für die Heizzentrale haben…