Ein Abschied und viel Vorfreude auf die Gewerbeausstellung AGIR 12

Am letzten Donnerstag trafen sich die Mitglieder von kmu Reinach zur Generalversammlung. Im Zentrum standen der Rücktritt von Matthias Mundwiler und die im Herbst stattfindende Gewerbemesse AGIR 12.

Geschenk: Präsidentin Ute Gasser überreicht Matthias Mundwiler, der nach sieben Jahren als Vorstandsmitglied zurücktritt, ein Präsent.
Geschenk: Präsidentin Ute Gasser überreicht Matthias Mundwiler, der nach sieben Jahren als Vorstandsmitglied zurücktritt, ein Präsent.

Guido Herklotz

Rund 130 Mitglieder fanden den Weg in die Weiermatthalle. Auf der Traktanden-Liste standen unter anderem eine Mutation im Vorstand sowie die Gewerbeausstellung AGIR 12. Präsidentin Ute Gasser berichtete über das vergangene Vereinsjahr mit erfreulichen Ereignissen: Am 1. April durfte eine kleine Delegation von kmu Reinach als Ehrengäste des «Reinacher Preises» ein kleines Geschenk als Dankeschön für die Organisation des Stadtfestes «Reinach bewegt» entgegen nehmen. Weiter vermeldete Gasser die gelungene Lancierung des Projekts «Mitglieder besuchen Mitglieder», welches den Austausch und das Networking fördert. Rund 20 Personen folgten so im vergangenen September der Einladung der Firma Growa.

Vizepräsi-Posten bleibt vakant

Im Vorstand kam es zu einer Mutation: Vize-Präsident Matthias Mundwiler, zuständig für den Bereich Finanzen, trat aus beruflichen Gründen zurück. Ute Gasser bedankte sich bei Mundwiler für seine «Hilfsbereitschaft und Loyalität» in den vergangenen sieben Jahren. Das Finanz-Amt übernimmt Stefan Suppiger. Der Vizepräsi-Posten bleibt hingegen vakant.

Bezüglich Mitglieder darf kmu Reinach sechs neue Firmen in seinen Reihen begrüssen, muss allerdings auch zwölf Austritte verzeichnen. Zudem schloss der Verein fünf Unternehmen wegen Nichtbezahlung der Mitglieder-beiträge aus. Unter dem Strich zählt kmu Reinach aktuell 262 Mitglieder.

«Dynamisch und innovativ»

In der Agenda 2012 sind interessante Events eingetragen: Am 12. Mai findet der Frühlingsmarkt mit Beteiligung von Reinacher Gewerbetreibenden statt. Und das Highlight heisst dieses Jahr AGIR 12. Die traditionelle Gewerbeausstellung wird alle fünf Jahre organisiert und feiert dieses Jahr ihr 30. Jubiläum. Vom 19. bis 21. Oktober präsentieren auf dem Areal des Schulhaus Fiechten zahlreiche Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen. Zudem ist das Goms als Gastregion vertreten und bringt Walliser Charme ins Birseck. Ute Gassler freut sich auf eine «dynamische und innovative Messe».

Abgerundet wurde die GV mit einem gemeinsam Nachtessen und einem gelungenen Casino-Programm. So massen sich die Teilnehmer am Pokertisch, versuchten ihr Glück beim Roulette oder Blackjack.  www.kmu-reinach-bl.ch

Weitere Artikel zu «Reinach», die sie interessieren könnten

Reinach23.07.2025

«Wir bekennen uns zu Schweizer Filmen»: So steht es um die Filmtage

Im August startet die 30.Ausgabe der Open-Air-Filmtage Reinach. Wir haben mit dem Präsidenten über die diesjährige Ausgabe, die Filmauswahl und die Zukunft des…
Reinach23.07.2025

Feuerwerks-Petition: Kein Verbot, dafür mehr Sensibilisierung

Eine Petition forderte ein Feuerwerksverbot in Reinach – vergeblich. Die Gemeinde nimmt das Anliegen aber ernst.
Reinach16.07.2025

Knatsch im Gartenbad: «Notwendige» Sparmassnahmen sorgen für Kritik

Um Kosten einzusparen, schnallte Reinach den Gürtel im Gartenbad enger. Nun hagelt es Kritik. Diese sei nachvollziehbar, die Massnahmen aber notwendig: Der…