«Bun di, Uorsin!» – Schellenursli im Räppliregen

Chalandamarz in Reinach! Der Schellenursli stieg vom Oberengadin hinab ins Unterland.  Fotos: Thomas Kramer

Chalandamarz in Reinach! Der Schellenursli stieg vom Oberengadin hinab ins Unterland. Fotos: Thomas Kramer

tok. Die Reinacher Hauptstrasse war am vergangenen Donnerstag zum Fasnachtsauftakt fest in Kinderhand. Hunderte Jungfasnächtler spielten in ihren handgemachten Larven und Kostümen die Hauptrolle: Ins Auge stachen etwa die Waldgeischter, die als rosarote Panther einen Auftritt mit handgemachtem Trommelwirbel hatten.

Gelungen war auch die Umsetzung des Kinderbuchhelden «Schellenursli», der gleich dutzendfach – zwar nicht um – aber zumindest am Dorfbrunnen vorbeimarschierte – natürlich mit einer Glocke um den Hals. «Schellenursli»-Zeichner Alois Carigiet hätte seine Freude daran gehabt. Freude am einstündigen Kinderumzug hatten auch die Erwachsenen am Strassenrand. Bewaffnet mit dem Fotoapparat – oder zumindest mit dem Handy – hielten sie die Mäuse, Froschkönige, Schneemänner, Feuerlöscher und all die anderen Fasnachtskreaturen fürs Familienalbum fest.

Weitere Artikel zu «Reinach», die sie interessieren könnten

Reinach06.08.2025

Das politische Gespür wurde ihr in die Wiege gelegt

Die neue Einwohnerratspräsidentin Barbara Wyttenbach erzählt von den Herausforderungen ihres Amtes und davon, was ein Fussgänger­streifen mit ihrer…
Reinach06.08.2025

Videos für die Reinacher Geschichte

Das Reinacher Kulturduo Barbara Preusler und Aernschd Born hat der Stiftung Ernst Feigenwinter die ersten 25 Video- gespräche aus dem Projekt «Blickpunkt…
Reinach23.07.2025

Feuerwerks-Petition: Kein Verbot, dafür mehr Sensibilisierung

Eine Petition forderte ein Feuerwerksverbot in Reinach – vergeblich. Die Gemeinde nimmt das Anliegen aber ernst.