«Bun di, Uorsin!» – Schellenursli im Räppliregen

Chalandamarz in Reinach! Der Schellenursli stieg vom Oberengadin hinab ins Unterland.  Fotos: Thomas Kramer

Chalandamarz in Reinach! Der Schellenursli stieg vom Oberengadin hinab ins Unterland. Fotos: Thomas Kramer

tok. Die Reinacher Hauptstrasse war am vergangenen Donnerstag zum Fasnachtsauftakt fest in Kinderhand. Hunderte Jungfasnächtler spielten in ihren handgemachten Larven und Kostümen die Hauptrolle: Ins Auge stachen etwa die Waldgeischter, die als rosarote Panther einen Auftritt mit handgemachtem Trommelwirbel hatten.

Gelungen war auch die Umsetzung des Kinderbuchhelden «Schellenursli», der gleich dutzendfach – zwar nicht um – aber zumindest am Dorfbrunnen vorbeimarschierte – natürlich mit einer Glocke um den Hals. «Schellenursli»-Zeichner Alois Carigiet hätte seine Freude daran gehabt. Freude am einstündigen Kinderumzug hatten auch die Erwachsenen am Strassenrand. Bewaffnet mit dem Fotoapparat – oder zumindest mit dem Handy – hielten sie die Mäuse, Froschkönige, Schneemänner, Feuerlöscher und all die anderen Fasnachtskreaturen fürs Familienalbum fest.

Weitere Artikel zu «Reinach», die sie interessieren könnten

Bewährt: Das Konzept einer Reinacher Museumsnacht hat sich bis heute als erfolgreich erwiesen. Foto: Caspar Reimer / Archiv
Reinach12.11.2025

Galerien-Nacht: Der Dorfkern wird zur Kunstmeile

Zum 13. Mal findet am Wochenende die 2005 gegründete Galerien-Nacht im ReinacherOrtskern statt. Diesmal sind sogar zwei Galerien mehr dabei.
Guter Indikator für eine artenreiche Kulturlandschaft: der Steinkauz. Foto: Martin Becker / BirdLife.ch
Reinach12.11.2025

Eine Erfolgsgeschichte für Natur und Mensch

Nach fast 40 Jahren brütete 2023 in der Nordwestschweiz erstmals wieder ein Steinkauzpaar. Für die erfolgreiche Rückkehr wurde viel investiert –gerade auch im…
Am Spatenstich dabei: (v. l.) Ferdinand Pulver (Gemeindepräsident), Claus Schmidt (CEO der IWB), Bruno Jordi (Leiter Wärmeverbünde Schweiz, IWB), Doris Vögeli (Gemeinderätin) und Dominic Festini (Projektleiter IWB). Foto: Tobias Gfeller
Reinach05.11.2025

Heizen mit Holz aus der Region

Bereits in einem Jahr sollen die ersten Haushalte an den neuen Wärmeverbund Reinach der IWB angeschlossen werden. Die Bauarbeiten für die Heizzentrale haben…