«Bun di, Uorsin!» – Schellenursli im Räppliregen

Chalandamarz in Reinach! Der Schellenursli stieg vom Oberengadin hinab ins Unterland.  Fotos: Thomas Kramer

Chalandamarz in Reinach! Der Schellenursli stieg vom Oberengadin hinab ins Unterland. Fotos: Thomas Kramer

tok. Die Reinacher Hauptstrasse war am vergangenen Donnerstag zum Fasnachtsauftakt fest in Kinderhand. Hunderte Jungfasnächtler spielten in ihren handgemachten Larven und Kostümen die Hauptrolle: Ins Auge stachen etwa die Waldgeischter, die als rosarote Panther einen Auftritt mit handgemachtem Trommelwirbel hatten.

Gelungen war auch die Umsetzung des Kinderbuchhelden «Schellenursli», der gleich dutzendfach – zwar nicht um – aber zumindest am Dorfbrunnen vorbeimarschierte – natürlich mit einer Glocke um den Hals. «Schellenursli»-Zeichner Alois Carigiet hätte seine Freude daran gehabt. Freude am einstündigen Kinderumzug hatten auch die Erwachsenen am Strassenrand. Bewaffnet mit dem Fotoapparat – oder zumindest mit dem Handy – hielten sie die Mäuse, Froschkönige, Schneemänner, Feuerlöscher und all die anderen Fasnachtskreaturen fürs Familienalbum fest.

Weitere Artikel zu «Reinach», die sie interessieren könnten

Reinach01.05.2025

Rollstuhlfahrer sind unzufrieden mit den neuen Tramstationen

Nicht immer ist Neues für alle ein Gewinn. Auf Rollstuhl oder Rollator angewiesene Personen haben mit den Aufgängen zu den Tramstationen zu kämpfen.
Reinach23.04.2025

Damit ’s schön klingt: Schräge Wände für akustische Highlights

Die Umbauarbeiten für das Haus der Musik an der Römerstrasse 50 sind voll im Gang. Die höchsten Ansprüche gibt es an die Akustik.
Reinach16.04.2025

Zehn Millionen Verlust? «Es gibt nichts zu beschönigen»

Reinach hat im vergangenen Jahr rund 3,8 Millionen Franken Verlust gemacht. Doch eigentlich ist das Minus noch grösser. Kommt es nun zur Steuererhöhungen?