Brand in Reinach: Von wegen «Dolce Vita»

Das Restaurant wurde zerstört. Die Baselbieter Polizei geht von Brandstiftung aus.

Wer in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag an der Kägenstrasse unterwegs war, sah es lichterloh brennen. Wie die Kantonspolizei Baselland sagt, fing gegen 2.30 Uhr das Restaurant Dolce Vita in Reinach Feuer. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stellten sie bereits starke Rauchentwicklung im Erdgeschoss des industriellen Baus fest. Laut Polizei hatte sich das Feuer bereits auf die gesamte Fläche des Restaurants ausgebreitet. Die Stützpunktfeuerwehr Reinach konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen, heisst es in der Mitteilung. Das Restaurant war zum Zeitpunkt des Brandes geschlossen. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Am Gebäude entstand hoher Sachschaden. Zurzeit könne dieser jedoch noch nicht beziffert werden, sagt die Polizei auf Anfrage. Da sie derzeit von Brandstiftung durch eine unbekannte Täterschaft ausgeht, wurden entsprechende Ermittlungen aufgenommen.Das Gebäude gehört einer Investmentfirma der Patrimonium Urban Opportunity AG mit Sitz in Crissier. Erst vor knapp zwei Jahren wurde das «Dolce Vita» eröffnet. Sowohl die Investmentfirma, wie auch die Besitzer des Restaurants, waren bis Redaktionsschluss nicht erreichbar. Die Baselbieter Polizei such Zeugen oder Personen, die Angaben zum Brandausbruch machen können oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

Weitere Artikel zu «Reinach», die sie interessieren könnten

Hat den Hof umgebaut: Stiftungspräsidentin Gabriela Pernter Volpe; auf dem Bild mit ihrem Freiberger-Wallach Niggi, mit dem alles begann. Foto: Fabia Maieroni
Reinach05.11.2025

Neues Leben auf dem Ponyhof

Auf dem Ponyhof in Reinach sind neue Pferde eingezogen. Der Hof, der in den vergangenen Jahren einen schlechten Ruf hatte, wird nun zum Therapie- und…
Feierten 25 Jahre Business Parc: (v. l.) Martin Helfenstein (Präsident Förderverein «club étoile»), Gaudenz von Capeller (Geschäftsführer Business Parc Reinach), Ferdinand Pulver (Gemeindepräsident), Klaus Endress (Stiftungsratspräsident), A
Reinach05.11.2025

«In Sachen Erfolgsquote der Firmengründungen verdient der Business Parc das Rating AAA»

Im Business Parc Reinach wurden seit der Gründung im Jahr 2000 rund 1500 Beratungen durchgeführt und über 1000 Gründungen begleitet.
Am Spatenstich dabei: (v. l.) Ferdinand Pulver (Gemeindepräsident), Claus Schmidt (CEO der IWB), Bruno Jordi (Leiter Wärmeverbünde Schweiz, IWB), Doris Vögeli (Gemeinderätin) und Dominic Festini (Projektleiter IWB). Foto: Tobias Gfeller
Reinach05.11.2025

Heizen mit Holz aus der Region

Bereits in einem Jahr sollen die ersten Haushalte an den neuen Wärmeverbund Reinach der IWB angeschlossen werden. Die Bauarbeiten für die Heizzentrale haben…