Brand in Reinach: Von wegen «Dolce Vita»

Das Restaurant wurde zerstört. Die Baselbieter Polizei geht von Brandstiftung aus.

Wer in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag an der Kägenstrasse unterwegs war, sah es lichterloh brennen. Wie die Kantonspolizei Baselland sagt, fing gegen 2.30 Uhr das Restaurant Dolce Vita in Reinach Feuer. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stellten sie bereits starke Rauchentwicklung im Erdgeschoss des industriellen Baus fest. Laut Polizei hatte sich das Feuer bereits auf die gesamte Fläche des Restaurants ausgebreitet. Die Stützpunktfeuerwehr Reinach konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen, heisst es in der Mitteilung. Das Restaurant war zum Zeitpunkt des Brandes geschlossen. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Am Gebäude entstand hoher Sachschaden. Zurzeit könne dieser jedoch noch nicht beziffert werden, sagt die Polizei auf Anfrage. Da sie derzeit von Brandstiftung durch eine unbekannte Täterschaft ausgeht, wurden entsprechende Ermittlungen aufgenommen.Das Gebäude gehört einer Investmentfirma der Patrimonium Urban Opportunity AG mit Sitz in Crissier. Erst vor knapp zwei Jahren wurde das «Dolce Vita» eröffnet. Sowohl die Investmentfirma, wie auch die Besitzer des Restaurants, waren bis Redaktionsschluss nicht erreichbar. Die Baselbieter Polizei such Zeugen oder Personen, die Angaben zum Brandausbruch machen können oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

Weitere Artikel zu «Reinach», die sie interessieren könnten

Opfergabe: das Kegelhalsgefäss, das auf dem Mausacker in Reinach gefunden wurde.Foto: zvg / archäologie baselland
Reinach15.10.2025

Der Silberschatz von Augusta Raurica und der «Sensationsfund» vom Mausacker

Die neue Ausstellung «Schatzfunde» des Historischen Museums Basel stellt Schätze aus der Region aus. Darunter ist auch ein keltisches Kegelhalsgefäss aus…
Suchen Nachfolger für ihren Imbisswagen: Über 20 Jahre lang waren Trudi und Markus Ott unterwegs – etwa an der Fasnacht und der Herbstmesse. Foto: Désirée Bellwald
Reinach08.10.2025

Nach gescheiterter Übernahme: Trudis Rinds-Haggfleisch-Kiechli suchen erneut Nachfolger

Die Tradition der Rinds-Haggfleisch-Kiechli aus Reinach soll weiterleben. Nachdem das Inhaber-Ehepaar Ott im vergangenen Jahr eigentlich einen Nachfolger…
Team Bucher: (v. l.) Michael Durrer (Präsident Grüne BL), Manuel Ballmer (GLP-Landrats-Fraktionspräsident), Regierungsratskandidatin Sabine Bucher (GLP), Thomas Tribelhorn (Co-Präsident GLP BL) und Adil Koller (SP-Landrats-Fraktionspräsident). F
Reinach01.10.2025

Bucher will im Unterbaselbiet punkten

Die Regierungsratskandidatin der Grünliberalen muss vor allem in den Agglomerationsgemeinden an Bekanntheit zulegen. Auch deshalb lud sie die Medien nach…