Attraktiver neuer Tierpark
Der Bau eines Mischwasser-Rückhaltebeckens auf dem Areal des Tierparks nutzt der Tierparkverein Reinach für eine umfassende Neugestaltung des Areals.

Heiner Leuthard
Diese Woche feierte der Tierparkverein Reinach die Aufrichte seines Betriebsgebäudes. Und bereits am 3. Juni wird es im Rahmen des Tierparkfestes 2012 um 11 Uhr offiziell eingeweiht. Die zwei Ereignisse stehen für die Erneuerung des Tierparks, die vor gut dreieinhalb Jahren mit ersten Gesprächen für den Bau des Mischwasserbeckens auf dem Tierparkareal begann. In diesem Becken wird das verschmutzte Wasser zurückgehalten, das bisher bei starken Regengüssen ungeklärt über die Kanalisation in die Birs gelangte. Nach dem Abklingen des Regens wird es kontrolliert der ARA zugeführt werden.
Zur Steuerung des unter dem Boden liegenden Beckens benötigt man einen Steuerraum. Dieser ist im neuen Betriebsgebäude des Tierparks integriert, das über dem Becken erstellt wurde. «Die Idee entstand im Laufe des Planungsprozesses und wurde zur heutigen Lösung weiter entwickelt», erklärt Vereinspräsidentin Therese Stalder. Direkt auf der Beckendecke befindet sich das Kellergeschoss mit dem Steuerraum sowie einem Lagerraum und der Werkstatt für den Tierpark. Darüber befindet sich das in Holz gebaute Betriebsgebäude. Hier sind das Futterlager und der Rüstraum für die Zubereitung des Tierfutters untergebracht. Hinzu kommt ein Stall für Kleintiere sowie der Umkleide- und Aufenthaltsraum für die Betreuer. «Neu haben wir auch eine eigene Toilette. Damit konnten wir uns einen lang gehegten Wunsch erfüllen.»
Nutzung des Geländes angepasst
Mit dem neuen Gebäude musste auch die Nutzung des Areals angepasst werden. Der Verein ergriff die Chance, um nicht nur für die Tiere optimale Lebensbedingungen zu schaffen, sondern auch um für die Besucher die Anlage attraktiver zu gestalten. Dazu wird eine behindertengerecht ausgebaute Besucherzone eingerichtet. Entlang des Geheges beim Einschlagweg wird neu auf dem zum Tierpark gehörenden Landstreifen ein Spiel- und Verweilbereich durch die Gemeinde eingerichtet.
Die Neugestaltung mit dem Betriebsgebäude des Tierparkes kostet den Verein rund 350 000 Franken, von denen gut 315 000 Franken gesammelt werden konnten. Die noch fehlenden 35 000 Franken sind für die neuen, zeitgemässen Vogelvolieren bestimmt, die zum Teil auch für Besucher begehbar gestaltet sein werden. Eine Möglichkeit, um dem Tierparkverein einen Beitrag an die Kosten zu leisten, wird der Besuch des Tierparkfestes vom 3. Juni sein, das zwischen 11 und 18 Uhr über die Bühne gehen wird.
www.tierpark-reinach.ch