Adventsstimmung kehrt ein

Seit Sonntag erhellen Weihnachtskugeln und ein Engel Reinachs Strassen. Und am kommenden Mittwoch sorgt der Weihnachtsmarkt für Freude.

Posaunender Engel: Die Lichterskulptur im Coop-Kreisel zieht erneut die Aufmerksamkeit auf sich.  ZVG
Posaunender Engel: Die Lichterskulptur im Coop-Kreisel zieht erneut die Aufmerksamkeit auf sich. ZVG

Caspar Reimer

Am vergangenen Sonntag wurde in Reinach die Adventszeit von der Gemeinde und dem Verein kmu Reinach mit dem Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung ganz offiziell eingeläutet. Zuvor waren die Besucherinnen und Besucher zu einem reichhaltigen Apéro im Gemeindesaal eingeladen. «Der Anlass war sehr gut besucht. Wir hatten 150 Gläser für die Gäste bereitgestellt. Innert 15 Minuten waren alle weg. Das freut uns natürlich sehr», sagt Präsidentin von kmu-Reinach, Gerda Massüger. Musikalisch begleitet wurde der Anlass von Schülern der Jugendmusikschule Reinach, die mit weihnächtlichen Klängen die Anwesenden erfreuten.

190 Kugeln

Gegen 18 Uhr machte man sich auf den Weg, um beim Coop-Kreisel dem Erleuchten der 190 Weihnachtskugeln und dem Engel in der Mitte des Kreisels beizuwohnen. «Es sind fast doppelt so viele Kugeln wie im vergangenen Jahr», freut sich Massüger. kmu Reinach ist bereits zum zweiten Mal Sponsor und Planer der Beleuchtung, installiert wurde diese vom Werkhof Reinach. Viele Kinder waren am Sonntag mit ihren Eltern gekommen, um den erhellenden Moment zu erleben. «Der Anlass war ein grosser Erfolg für uns. Er wird im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder stattfinden.» Die Weihnachtskugeln und der Engel werden Reinach bis zum 6. Januar erhellen.

37. Weihnachtsmarkt

Noch mehr Weihnachtsstimmung kommt in der «Stadt vor der Stadt» am kommenden Mittwoch auf: Dann findet zwischen 12 und 20 Uhr zum 37. Mal der Reinacher Weihnachtsmarkt statt. Mit über 80 Ständen im Zentrum zwischen Kirche, Heimatmuseum und Bürgergemeindehaus kann sich der Markt mehr als sehen lassen. Organisator sind die Arbeitsgemeinschaft Lebendiges Reinach, das Heimatmuseum, die Bürgergemeinde und wiederum kmu Reinach. Dank des Gewerbevereins sind die Geschäfte im Dorfkern am Weihnachtsmarkttag bis 20 Uhr geöffnet und laden Besuchende mit kleinen Überraschungen ein. Musikalisch verzaubert wird der Markt von der Musikschule und der Musikgesellschaft Konkordia Reinach.

Harley Niggi-Näggi

«Die Stände am Markt bieten etwas für jeden Geschmack», sagt Claudia Illgen vom OK Weihnachtsmarkt. «Neu in diesem Jahr sind unter anderem ein Korso der Harley Niggi-Näggi auf der Hauptstrasse sowie Eisstockschiessen auf dem Ernst-Feigenwinter-Platz.» Im Heimatmuseum können kleine Pizze selber gebacken oder auch eine Orchideenvase auf Holzbrett gebastelt werden. Weiter gibt es Ponyreiten beim Gemeindehaus und Basteln in Jessis Bastelecke. Und wer es gerne besinnlich-gemütlich hat, kann im Pfarreigarten den Weihnachtsgeschichten, erzählt von Florence Develey, lauschen.

Weitere Artikel zu «Reinach», die sie interessieren könnten

Motion: Wildes Plakatieren soll der Vergangenheit angehören. Wahl- und Abstimmungswerbung soll nur an offiziellen Stellen erlaubt sein.  Foto: Archiv / Kenneth Nars
Reinach10.09.2025

Plakatschlacht soll ein Ende haben

Der Einwohnerrat unterstützt die Forderung nach einem Verbot des wilden Plakatierens vor Wahlen und Abstimmungen. Dafür soll die Gemeinde mehr offizielle…
Mannschaftssport: Gut zwei Drittel der Mitglieder des Vereins spielen Unihockey.  Fotos: ZVg
Reinach03.09.2025

«Am Ball bleiben»: 100 Jahre sind für den Reinacher Sportverein noch nicht genug

Der Reinacher Sportverein feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen. Er blickt auf erfolgrei-che Jahrzehnte zurück.
Bestnote: Seraina Meili wurde für ihre Bachelorarbeit ausgezeichnet. Foto: Tobias Gfeller
Reinach27.08.2025

Reinacherin plant Energiezukunft des Pilatus mit

Seraina Meili prüfte im Rahmen ihrer Bachelorarbeit an der Hochschule Luzern gemeinsam mit einem Kommilitonen, wie die thermische Energieversorgung der Gebäude…