Business Parc geht in neue Hände über

Jessica Friess übernimmt ab 1. April von Melchior Buchs die Leitung des Business Parc Reinach. Sie hat grosse Pläne, gerade auch mit dem Erweiterungsbau.

Wechsel: Melchior Buchs übergibt die Geschäftsführung an Jessica Friess. Foto: Tobias Gfeller
Wechsel: Melchior Buchs übergibt die Geschäftsführung an Jessica Friess. Foto: Tobias Gfeller

In den Sommerferien sei die Entscheidung gereift, nach acht Jahren die Geschäftsleitung des Business Parc abzugeben, verrät Melchior Buchs. Einerseits sei die Doppelbelastung durch das Gemeindepräsidium und den Business Parc sehr gross, andererseits habe er sowieso das Pensionsalter 65 erreicht und damit begonnen, sich Gedanken über seine ­Zukunft zu machen. Fortan will er sich auf die Arbeit bei der Gemeinde konzentrieren.

Die Doppelbelastung zehrte nicht nur an den Kräften, sie verhinderte ab und zu, dass er beide Aufgaben vollends zu seiner Zufriedenheit hätte ausüben können. So gab er beim Business Parc das Coaching der Jungunternehmerinnen- und -unternehmer nach der Wahl zum Gemeindepräsidenten 2018 ab. «Oft war es so, dass es gleich an beiden Orten extrem viel zu tun gab», erklärt Buchs, der sowieso keiner ist, der lange an Ämtern und Posten festhält. Für ihn ist klar: Nach einer gewissen Zeit tut ein Wechsel an der Spitze jedem Unternehmen oder halt jeder Gemeinde gut.

Planungen für Erweiterungsbau in der Endphase

Unter Melchior Buchs, der 2014 die Leitung von Gerda Massüger übernommen hatte, stärkte der Business Parc seine Position als gefragte Anlaufstelle für Neugründungen oder noch jungen Unternehmen. Zuerst sei es vor allem darum gegangen, das durch seine Vorgängerin Aufgebaute zu stabilisieren und den Bekanntheitsgrad des Business Parc zu steigern. Auch intensivierte der Business Parc unter Melchior Buchs die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen mit vergleichbaren Aufgaben. Schon bald standen aber die Gedanken für die fernere Zukunft an. Mit den Planungen des Erweiterungsbaus hin zur Bruggstrasse, wo der Business Parc auch dank der Hilfe der Gemeinde zwei Liegenschaften kaufen konnte, hat Buchs einen neuen Meilenstein in der mittlerweile 22-jährigen Geschichte des Business Parc angestossen. Der Platz ist nötig, weil der Business Parc in Sachen Kapazität an seine Grenzen stösst. Die Nachfrage ist dauerhaft hoch. Im Frühling sollten die Planungen für den Erweiterungsbau abgeschlossen sein. «Ein idealer Moment, um die Verantwortung zu übergeben», meint Melchior Buchs. Mit dem Aussenstandort Liestal ist der Business Parc heute auch geografisch breit aufgestellt.

Cluster für Kreislaufwirtschaft?

Mit Jessica Friess übernimmt eine erfahrene Führungskraft, die bereits selber ein Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien aufgebaut hat. Ursprünglich kommt die Binningerin aus der Medizin. Kürzlich schloss sie den Master of Business Administration – kurz MBA – ab. In den letzten Jahren konzentrierte sich Friess auf die Themen Wasserversorgung und Kreislaufwirtschaft und damit auf Themen, die in der Wirtschaft immer wichtiger werden. Diese sollen auch im Business Parc einen grösseren Platz bekommen. Sie könne sich vorstellen, mit dem Erweiterungsbau einen Teil des Gründungszentrums dem Bereich Kreislaufwirtschaft und damit konzentriert der Umwelt und Energie zu widmen, ­erklärt Friess. «Heute gehen die Forschungsgelder vor allem in diese Bereiche. Das Potenzial ist gross.» Der Business Parc könne ein Ort werden, wo sich Firmen und Personen in diesen Themenbereichen gezielt vernetzen. Den Grundcharakter des breiten Branchenmixes soll der Business Parc beibehalten. Jessica Friess ist von ihrer neuen Aufgabe und der Begleitung von Start-ups begeistert. «Man kann sich ja immer unheimlich viel vorstellen. Aber das dann auf die Beine zu stellen und zum Laufen zu bringen, das finde ich enorm spannend.»

Weitere Artikel zu «Reinach», die sie interessieren könnten

Reinach02.07.2025

Nur ein Schulhaus oder auch eine Freizeitanlage?

An einem runden Tisch zu den Lärmklagen beim Schulhaus Surbaum trafen teilweise weit auseinanderklaffende Bedürfnisse aufeinander. Klar ist für alle: Es braucht…
Reinach25.06.2025

Gemeinderat gleist «Finanzstrategie 2027+» auf

Gemeindepräsident ­Ferdinand Pulver schwört den Einwohnerrat und die Bevölkerung auf schmerzhafte Sparmassnahmen ein. Trotzdem versprüht er auch Zuversicht.
Reinach25.06.2025

Die Filmrollen sind bestellt

Seit 30 Jahren ist Reinach ein Mekka für Open-Air-­Kino-Fans. Was mit 50 Besuchenden begann, ist heute ein Event mit Stargästen und Hunderten Zuschauern.